Pharma- und Agrarchemiekonzern

Bayer erhält weitere Zulassung für Krebsmedikament Nubeqa in der EU

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: ricochet64/Shutterstock.com

Bayer darf sein Prostatakrebs-Medikament Nubeqa in der Europäischen Union zur Behandlung einer weiteren Patientengruppe verkaufen. Die Europäische Kommission habe Nubeqa in Kombination mit einer Hormontherapie (ADT) zur Behandlung von Patienten mit metastasiertem hormonsensitivem Prostatakrebs (mHSPC) zugelassen, teilte der Pharma- und Agrarchemiekonzern am Montag mit.

Damit ist Nubeqa plus ADT nun auch in der EU zur Behandlung von Erwachsenen mit mHSPC sowohl in Kombination mit als auch ohne Chemotherapie zugelassen. In den USA als weiteren sehr wichtigen Markt ist das bereits der Fall.

Nubeqa zählt zu den noch recht neuen Medikamenten, mit denen Bayer wegbrechende Erlöse mit dem Milliarden-Kassenschlager Xarelto perspektivisch zumindest kompensieren will. Das Geschäft mit dem Blutgerinnungshemmer steht wegen des Auslaufens von Patenten stark unter Druck.

So fielen sie Xarelto-Erlöse 2024 um knapp 15 Prozent auf knapp 3,5 Milliarden Euro. Der Nubeqa-Umsatz stieg hingegen im selben Zeitraum um 75 Prozent auf etwas mehr als 1,5 Milliarden Euro.

onvista Premium-Artikel

Blick in die Portfolios
Auf diese deutschen Aktien setzen prominente Fondsmanager jetzt22. Juli · The Market
Auf diese deutschen Aktien setzen prominente Fondsmanager jetzt

Das könnte dich auch interessieren

Jahresausblick bestätigt
Sartorius legt wie erwartet weiter zu22. Juli · dpa-AFX
Sartorius legt wie erwartet weiter zu
Schwerwiegende Schwachstelle
Deutsche Firmen von Microsoft-Sicherheitslücke betroffen22. Juli · dpa-AFX
Deutsche Firmen von Microsoft-Sicherheitslücke betroffen
Chemiekonzern
Dow schockt mit hohem Verlust und Dividendenkürzunggestern, 14:17 Uhr · Reuters
Dow schockt mit hohem Verlust und Dividendenkürzung
Pharmakonzern mit vier Prozent Umsatzplus
Roche wächst dank neuer Medikamente – China bremst Diagnostikgestern, 07:28 Uhr · Reuters
Roche wächst dank neuer Medikamente – China bremst Diagnostik