Dax Vorbörse 22.07.2025

Dax gibt erneut leicht nach zum Handelsstart

onvista · Uhr
Artikel teilen:
Quelle: viewimage/Shutterstock.com

Der Dax bleibt unweit seines Rekordes auf Schlingerkurs. Knapp eine Stunde vor Handelsbeginn am Dienstag signalisierte der X-Dax  für den deutschen Leitindex ein Minus von 0,5 Prozent auf 24.196 Punkte.

Der Eurozone-Leitindex EuroStoxx 50 wird ebenfalls etwas tiefer erwartet. Zum Wochenstart hatte der Dax zeitweise bereits auf 24.191 Punkte korrigiert, nachdem er am Freitag noch fast auf 24.500 Punkte gestiegen war. Der jüngste Rekord bei 24.639 Punkten bleibt in Sichtweite, die Anleger scheuen vor der anrollenden Berichtssaison aktuell aber offenbar größere Wetten.

USA:  Kaum Bewegung

Die US-Aktienmärkte sind verhalten in die neue Börsenwoche gestartet. Der Dow Jones Industrial drehte am Montag im späten Handel ins Minus und ging 0,04 Prozent tiefer bei 44.323,07 Punkten aus dem Handel.

Für den S&P 500 ging es hingegen um 0,14 Prozent auf 6.305,60 Zähler nach oben. Zwischenzeitlich erklomm der marktbreite Index ein Rekordhoch. Auch der technologielastige Auswahlindex Nasdaq 100 schaffte eine Bestmarke und gewann am Ende 0,50 Prozent auf 23.180,06 Punkte.

Der Handelsstreit der Vereinigten Staaten mit wichtigen Handelspartnern rückte etwas in den Hintergrund. US-Handelsminister Howard Lutnick hatte sich in einem Gespräch mit dem Fernsehsender "CBS" zuversichtlich geäußert, dass ein Abkommen mit der Europäischen Union (EU) erzielt werden kann. Allerdings sei der 1. August auch eine endgültige Frist mit Blick auf die angedrohten höhere Zölle, wenn es bis dahin keine Einigung gebe.

Asien: Uneinheitlich

Die wichtigsten Börsen in Asien haben am Dienstag keine gemeinsame Richtung gefunden. Der CSI-300-Index, der die wichtigsten Aktien der chinesischen Festlandbörsen enthält, stieg zuletzt um 0,6 Prozent. Der Hang-Seng-Index der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong gewann 0,4 Prozent. Der japanische Leitindex Nikkei 225 büßte dagegen nach seiner Feiertagspause vom Montag nun im späten Handel 0,3 Prozent ein. Der australische S&P/ASX 200 notierte kaum verändert.

Anleihen:

Devisen: 

Rohöl:

Umstufungen von Aktien:

BERENBERG HEBT ZIEL FÜR RENK AUF 84 (72) EUR - 'BUY'

GOLDMAN HEBT ZIEL FÜR INFINEON AUF 41,50 (38) EUR - 'BUY'

MORGAN STANLEY HEBT ZIEL FÜR HENSOLDT AUF 78 (45) EUR - 'UNDERWEIGHT'

MORGAN STANLEY SENKT EON AUF 'EQUAL-WEIGHT' - ZIEL 18 EUR  

Redaktion onvista/dpa-AFX

Das könnte dich auch interessieren

Dax Vorbörse 19.09.2025
Dax startet vor dem Verfallstermin positiv in den Handel19. Sept. · onvista
Dax startet vor dem Verfallstermin positiv in den Handel
Dax Vorbörse 18.09.2025
Nach-Fed-Entscheid: Deutscher Aktienmarkt dürfte im Plus starten18. Sept. · onvista
Nach-Fed-Entscheid: Deutscher Aktienmarkt dürfte im Plus starten
Dax Vorbörse 17.09.2025
Dax startet mit leichtem Plus nach dem Abverkauf vom Vortag17. Sept. · onvista
Dax startet mit leichtem Plus nach dem Abverkauf vom Vortag
Dax Vorbörse 16.09.2025
Vor US-Notenbanksitzung: Anleger setzen auf Zinssenkung16. Sept. · onvista
Dax ausgeschrieben vor leuchtendem Hintergrund
Dax Vorbörse 15.09.2025
Dax startet mit kleinem Plus in die neue Woche15. Sept. · onvista
Dax startet mit kleinem Plus in die neue Woche
Premium-Beiträge
Chartzeit Wochenausgabe 21.09.2025
Fed startet Zinssenkungszyklus und schickt die US-Indizes auf neue Rekordlevels21. Sept. · onvista
Put-Optionsscheine
So schützt du dein Depot vor Verlusten18. Sept. · onvista
Daten von Polymarket
Die fünf spannendsten Börsen-Wetten17. Sept. · onvista