Pressestimme: 'Münchner Merkur' zu Zoll-Deal

dpa-AFX · Uhr

MÜNCHEN (dpa-AFX) - "Münchner Merkur" zu Zoll-Deal:

"Das gequälte Lächeln von EU-Chefin Ursula von der Leyen, die bis ans Ende Europas reisen musste, um auf einem irischen Golfplatz den laut Trump "größten Zolldeal aller Zeiten" abzunicken, sprach Bände. Dieselbe Ursula von der Leyen hatte 2019 verlangt, Europa müsse die "Sprache der Macht" lernen. Damit ist es sechs Jahre später nicht weit her. Kaum weniger demütigend als die Begegnung mit Trump war für die EU-Kommissionschefin zuletzt die Reise zu Chinas Machthaber Xi verlaufen. Die bittere Wahrheit ist: Die EU ist zum Spielball der Supermächte geworden. Statt Europas Wirtschaft für den globalen Systemwettbewerb zu ertüchtigen, hat sich die EU in einem "Green Deal" verloren und den Unternehmen neue Berichtspflichten, zusätzliche Bürokratie und noch mehr EU-Verordnungen wie Mühlsteine um den Hals gehängt."/DP/jha

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Deutschland und die Schuldenregeln – ein peinliches Schauspiel26. Juli · onvista-Partners
Deutschland und die Schuldenregeln – ein peinliches Schauspiel