Dax Vorbörse 18.08.2025

Rekord bleibt in Reichweite

onvista · Uhr
Artikel teilen:
Quelle: viewimage/Shutterstock.com

Der Dax startet wohl mit leichten Kursgewinnen in die neue Woche. Er bleibt damit in Lauerstellung auf sein Rekordhoch. Eine Stunde vor Beginn des Handels auf Xetra signalisiert der XDax einen Kurs von 24.445 Punkten. Das sind 0,3 Prozent mehr als der Xetra-Schluss vom Freitag und nur etwas weniger als das bisherige Rekordhoch aus dem Juli bei 24.639 Punkten.

Vor dem Wochenende war der Dax erneut an seiner Charthürde um 24.500 Punkte gescheitert, nachdem die Anleger zunächst noch mit großem Optimismus in das Treffen zwischen US-Präsident Trump und Kremlchef Putin gewartet hatten. Letztlich war ihr Gipfel in Alaska ohne Äußerungen zu einem möglichen Waffenstillstand im Ukraine-Krieg beendet worden. Trump empfängt nun den ukrainischen Staatschef Selenskyj.

US-Aktien: Zurückhaltung

Am Tag des Gipfeltreffens zwischen dem US-Präsidenten Donald Trump und dem Kremlchef Wladimir Putin ist aus der anfänglichen Rekordlaune der Anleger am Ende Zurückhaltung geworden. Standardwerte präsentierten sich am Freitag in etwas besserer Form als Technologie-Aktien.

Palantir-Gründer Peter Thiel investierte früh
Bullish startet furios an der Börse - so laufen die Geschäfte der Krypto-Plattform14.08.2025 · 12:18 Uhr · onvista
Das Bullish-Logo auf einem Smartphone

Der Leitindex Dow Jones Industrial hatte zum Börsenstart seine acht Monate alte Bestmarke deutlich übertroffen und bis auf fast 45.204 Zähler zugelegt. Zum Handelsschluss war mit plus 0,08 Prozent beim Stand von 44.946 Punkten von dem Gewinn fast nichts mehr übrig. Auf Wochensicht verzeichnete der Dow einen Aufschlag von 1,7 Prozent.

Auch der marktbreite S&P 500 hatte zum Börsenbeginn ein Rekordhoch erreicht, ehe er ins Minus drehte und 0,3 Prozent schwächer auf 6.450 Punkten schloss. Die Woche brachte einen Zuwachs von 0,9 Prozent. Für den technologielastigen Nasdaq 100 ging es zum Wochenschluss um 0,5 Prozent auf 23.712 Punkte nach unten. Das Barometer hatte vor zwei Tagen einen Höchststand erklommen. Der Wochengewinn beläuft sich auf 0,4 Prozent.

Aktienmärkte am Freitag im Überblick

Börsen in Asien verzeichnen Gewinne

Die wichtigsten Börsen in Asien sind mit Kursgewinnen in die Woche gestartet. In Japan legte der Leitindex Nikkei 225 im späten Handel um 0,7 Prozent zu. Der Hang-Seng-Index der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong stieg um 0,7 Prozent, während der CSI-300-Index mit den wichtigsten Aktien der chinesischen Festlandbörsen um 1,6 Prozent stieg.

Anleihemärkte am Freitag im Überblick

Devisenmärkte am Freitag im Überblick

Kolumne von Alexander Mayer
Die Stunde von Ethereum hat geschlagen16.08.2025 · 08:30 Uhr · decentralist.de
Die Stunde von Ethereum hat geschlagen

Rohölmärkte am Freitag im Überblick

Umstufungen von Aktien

JPMORGAN HEBT ZIEL FÜR HAPAG-LLOYD AUF 72 (70) EUR - 'UNDERWEIGHT'

WDH/LBBW SENKT ZIEL FÜR STRÖER AUF 63 (75) EUR - 'KAUFEN'

BERNSTEIN SENKT ZIEL FÜR APPLIED MATERIALS AUF 195 (210) USD - 'OUTPERFORM'

JEFFERIES SENKT ZIEL FÜR ORSTED AUF 190 (320) DKK - 'HOLD'

 UBS SENKT ZIEL FÜR SALESFORCE AUF 260 (300) USD - 'NEUTRAL'

(mit Material von dpa-AFX)

Das könnte dich auch interessieren

Dax Vorbörse 09.10.2025
Gute Vorgaben für heute: US-Indizes erreichen Rekorde09. Okt. · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.
Dax Vorbörse 07.10.2025
Moderate Kursgewinne am deutschen Aktienmarkt erwartet07. Okt. · onvista
Dax Logo
Dax Vorbörse 13.10.2025
Dax startet deutlich erholt in den Handelstaggestern, 08:18 Uhr · onvista
Dax startet deutlich erholt in den Handelstag
Dax Vorbörse 08.10.2025
Dax startet unverändert in den Handel08. Okt. · onvista
Dax startet unverändert in den Handel
Premium-Beiträge
Chartzeit Wochenausgabe 12.10.2025
Trotz Rücksetzer am Freitag: Die Rally ist intakt12. Okt. · onvista
Kolumne von Stefan Riße
Inflation ist der Hauptgrund für steigende Goldpreise11. Okt. · Acatis
Bilanzanalyse zum IPO
Ottobock gehört auf die Watchlist – nicht ins Depot09. Okt. · onvista