Dax Vorbörse 01.10.2025

Dax zeigt sich unbeeindruckt vom US-"Shutdown"

onvista · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Dax ausgeschrieben vor leuchtendem Hintergrund
Quelle: Сake78 (3D & photo)

Der Dax dürfte mit einem geringfügigen Minus in den Oktober starten. Die Anleger reagieren offenbar recht gelassen darauf, dass in den USA keine politische Einigung auf einen Übergangshaushalt in letzter Minute gelang, um den sogenannten "Shutdown" noch zu verhindern. Nun stehen die Regierungsgeschäfte in den USA teilweise still.

Eine Stunde vor Handelsbeginn am Mittwoch signalisierte der X-Dax als außerbörslicher Indikator für den deutschen Leitindex ein Minus von 0,1 Prozent auf 23.853 Punkte. Das Börsenbarometer hat sich im abgelaufenen September per saldo kaum von der Stelle bewegt. Zum Start in den saisonal üblicherweise stärkeren Oktober bleibt er in Sichtweite seines Rekords vom Juli bei 24.639 Punkten.

Für den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 zeichnet sich ein geringfügiges Plus ab. An den Börsen gehe man davon aus, dass sich die konjunkturellen Konsequenzen in Grenzen halten und sich über kurz oder lang Republikaner und Demokraten einigen werden, schrieb Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank.

Allerdings könnten dieses Mal die wirtschaftlichen Folgen größer sein, mahnte der Experte: "US-Präsident Donald Trump droht damit, den 'Shutdown' nutzen zu wollen, um die Mitarbeiterzahl in den Verwaltungen dauerhaft zu reduzieren." Es bestehe auch die Gefahr, dass dieser wegen der verhärteten Fronten zwischen Republikanern und Demokraten länger dauert.

Einzelwerte im vorbörslichen Überblick

Hierzulande stehen die Aktien der Sportartikelhersteller Adidas und Puma im Blick, nachdem der US-Wettbewerber Nike mit seinen Zahlen zum ersten Geschäftsquartal positiv überrascht hatte. Die Papiere der deutschen Hersteller notierten auf der Handelsplattform Tradegate rund ein Prozent über den jeweiligen Xetra-Schlusskursen.

Die Anteilsscheine der Beteiligungsgesellschaft Mutares stiegen auf Tradegate um gut ein Prozent. Das zum Portfolio gehörende Unternehmen Magirus erwirbt die im Verteidigungsbereich aktive Achleitner Fahrzeugbau GmbH.

Wall Street verzeichnet Gewinne

Die Anleger am US-Aktienmarkt sehen einem möglichen "Shutdown" gelassen entgegen. Die wichtigsten US-Indizes zeigten sich am Dienstag im New Yorker Börsenhandel nach einem insgesamt eher ruhigen Geschäft leicht im Plus und hielten sich damit weiterhin knapp unter ihren Rekordhochs aus der vergangenen Woche. Für den Monat September verbuchten allesamt Gewinne, was umso mehr noch für das dritte Quartal gilt. Im September beträgt der Gewinn für den bekanntesten Index der Wall Street 1,9 Prozent und im dritten Quartal 5,2 Prozent.

Gemischtes Bild an Asiens Börsen

Die wichtigsten Aktienmärkte in Asien zeigen sich am Mittwoch gemischt. Nach Ablauf der Frist für einen Übergangshaushalt stehen die Regierungsgeschäfte in den USA teilweise still. Republikaner und Demokraten im Kongress konnten sich nicht auf eine Brückenfinanzierung einigen, weswegen der "Shutdown" in Kraft trat. In China ruhte der Handel unterdessen feiertagsbedingt.

Renten

Devisen

Rohöl

Umstufungen von Aktien

- BARCLAYS SENKT ZIEL FÜR SARTORIUS AUF 280 (300) EUR - 'OVERWEIGHT'

- BERNSTEIN SENKT ZIEL FÜR DHL GROUP AUF 42 (43) EUR - 'OUTPERFORM'

- CITIGROUP SENKT ZIEL FÜR DHL GROUP AUF 46 (47) EUR - 'BUY'

- GOLDMAN HEBT ZIEL FÜR AUTO1 AUF 35 (32,50) EUR - 'BUY'

- GOLDMAN SENKT ZIEL FÜR FREENET AUF 26 (26,50) EUR - 'SELL'

- GOLDMAN SENKT ZIEL FÜR NEMETSCHEK AUF 158 (161) EUR - 'BUY'

- GOLDMAN SENKT ZIEL FÜR STRÖER AUF 50,50 (59) EUR - 'NEUTRAL'

- JEFFERIES HEBT CARVANA AUF 'BUY' (HOLD) - ZIEL 475 (385) USD

- BARCLAYS SENKT VIASAT AUF 'UNDERWEIGHT' (EQUAL WEIGHT) - ZIEL 23 (10) USD

- BARCLAYS HEBT ZIEL FÜR NIKE AUF 70 (65) USD - 'EQUAL WEIGHT'- CITIGROUP HEBT ZIEL FÜR SCHNEIDER ELECTRIC AUF 280 (272) EUR - 'BUY'

- GOLDMAN HEBT ZIEL FÜR GSK AUF 1580 (1550) PENCE - 'NEUTRAL'

- GOLDMAN HEBT ZIEL FÜR HERMES AUF 2545 (2440) EUR - 'NEUTRAL'

- GOLDMAN SENKT ZIEL FÜR ASOS AUF 275 (305) PENCE - 'SELL'

- GOLDMAN SENKT ZIEL FÜR JCDECAUX AUF 17,80 (18,30) EUR - 'NEUTRAL'

- GOLDMAN SENKT ZIEL FÜR NORDEA AUF 15 (15,25) EUR - 'BUY'

- JPMORGAN SETZT AIB AUF 'POSITIVE CATALYST WATCH'- JPMORGAN SETZT CRODA AUF 'POSITIVE CATALYST WATCH'

- UBS HEBT ZIEL FÜR ASML AUF 940 (750) EUR - 'BUY'

Termine Unternehmen

10:00 DEU: VDMA, Auftragseingang 8/25

USA: KfZ-Absatz Q3/25

Termine Konjunktur

01:50 JPN: Tankan-Bericht Q3/25

02:30 JPN: S&P Einkaufsmanagerindex Verarbeitende Industrie 9/25

09:15 SPA: HCOB Einkaufsmanagerindex Verarbeitende Industrie 9/25

09:45 ITA: HCOB Einkaufsmanagerindex Verarbeitende Industrie 9/25

09:50 FRA: HCOB Einkaufsmanagerindex Verarbeitende Industrie 9/25 (2. Schätzung)

09:55 DEU: HCOB Einkaufsmanagerindex Verarbeitende Industrie 9/25 (2. Schätzung)

10:00 EUR: HCOB Einkaufsmanagerindex Verarbeitende Industrie 9/25 (2. Schätzung)

10:30 GBR: S&P Einkaufsmanagerindex Verarbeitende Industrie 9/25 (2. Schätzung)

11:00 EUR: Verbraucherpreise 9/25 (1. Schätzung)

13:00 USA: MBA Hypothekenanträge

14:15 USA: ADP Beschäftigungsänderung

15:45 USA: S&P Einkaufsmanagerindex Verarbeitende Industrie 9/25 (2. Schätzung)

16:00 USA: Bauinvestitionen 8/25

16:00 USA: ISM-Index Verarbeitendes Gewerbe 

(mit Material von dpa-AFX)

Das könnte dich auch interessieren

Dax Vorbörse 02.10.2025
Dax startet nach Vortagesrally erneut leicht im Plus02. Okt. · onvista
Dax startet nach Vortagesrally erneut leicht im Plus
Dax Vorbörse 30.09.2025
Dax bewegt sich vor Inflationszahlen kaum30. Sept. · onvista
Dax ausgeschrieben vor leuchtendem Hintergrund
Dax Vorbörse 29.09.2025
Börsen starten mit moderaten Gewinnen in die Woche29. Sept. · onvista
Dax Logo
Dax Tagesrückblick 03.10.2025
Dax fällt im Feiertagshandel etwas zurück - Rekord bleibt in Reichweitegestern, 17:50 Uhr · onvista
Dax fällt im Feiertagshandel etwas zurück - Rekord bleibt in Reichweite
Premium-Beiträge
Put-Optionsscheine
Gegen Verluste absichern - so einfach funktioniert'sgestern, 16:06 Uhr · onvista