Bund erwägt kombinierte Ausschreibung von Gas- und Ökostrom-Kraftwerken

Reuters · Uhr

Berlin (Reuters) - Die Bundesregierung erwägt eine Stabilisierung der Stromproduktion in Deutschland durch die kombinierte Förderung von Ökostrom- und Gaskraftwerken.

Die Bundesregierung prüfe daher die gemeinsame Ausschreibung von Gaskraftwerken mit Anlagen für erneuerbare Energie, heißt es in einem Bund-Länder-Papiers, das Reuters am Mittwoch vorlag. So könne die Versorgungssicherheit erhöht werden. Hintergrund ist, dass Wind- und Solarkraftwerke stark schwankend produzieren und dadurch keine gesicherte Leistung liefern können. Kombiniert mit Gaskraftwerke könnte dies vermieden werden. Wer geförderte Solaranlagen oder Windräder errichten will, muss sich an einer Ausschreibung beteiligen. Wer die geringsten Subventionen verlangt, erhält den Zuschlag. Dem Papier zufolge fasst der Bund nun auch eine kombinierte Ausschreibung ins Auge.

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt13. Juli · onvista
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt
Kolumne von Stefan Riße
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!12. Juli · Acatis
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!