Bundesregierung fordert Waffenstillstand im Bergkarabach-Konflikt

Reuters · Uhr

Berlin (Reuters) - Die Bundesregierung wertet die neu entfachten Kämpfen zwischen Armenien und Aserbaidschan um die umstrittene Region Bergkarabach als "gefährliche Lage".

Es müsse einen Waffenstillstand und sofortige Verhandlungen geben, sagte Regierungssprecher Steffen Seibert am Montag in Berlin. Dies sei der dringende Appell der Bundesregierung. Eine Sprecherin des Auswärtigen Amtes ergänzte, über die Botschaften vor Ort sei die Bundesregierung mit beiden Seiten im Kontakt.

Aserbaidschan ordnete am Montag eine Teil-Mobilmachung an, Armenien hatte dies für alle männlichen Bürger schon am Sonntag getan. Zudem haben beide Länder das Kriegsrecht verhängt. Bei den schwersten Kämpfen seit 2016 waren am Sonntag zahlreiche Menschen getötet worden.

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt13. Juli · onvista
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt
Kolumne von Stefan Riße
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!12. Juli · Acatis
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!