DAX: Kriegsangst

BörseDaily · Uhr

Die Ukraine-Krise hat an den Aktienmärkten am Dienstag voll durchgeschlagen und zu Rücksetzern auf insgesamt 14.357 Punkte beim DAX-Index geführt. Jetzt geht es herauszufinden, welche Sanktionen genau auf Russland auferlegt werden, um weitere Rückschlüsse für den DAX ziehen zu können. Das anfängliche Minus von über zwei Prozent konnte in der zweiten Tageshälfte sogar zeitweise komplett wieder negiert werden.

Insgesamt bleibt das Marktumfeld als schwierig zu bewerten, die Unsicherheit ist zwar deutlich gestiegen, von Panik kann aber keine Rede sein. In einem ersten Schritt reagierte Deutschland mit der Stilllegung der Gaspipeline Nord Stream 2, weitere Sanktionen dürften sich anschließen. Allerdings muss noch genau geschaut werden, was genau beschlossen wird. Hiervon wird nämlich der weitere Verlauf der Aktienmärkte maßgeblich bestimmt.

Nichtsdestotrotz wurde bereits in den zurückliegenden Besprechungen zum DAX darauf hingewiesen, dass unterhalb von 14.800 Punkten ein größeres Verkaufssignal auf Investoren zukommt, erste Ziele um 14.600 und darunter im Bereich von 14.400 Punkten wurden intraday bereits abgearbeitet. Ein echter und tragfähiger Support kann aber erst um 14.000 Punkten abgeleitet werden, bis wohin sich weitere Verkäufe noch anschließen könnten.

Ein bullisches Szenario ist unter den aktuellen Umständen kaum denkbar, vollständigkeitshalber tritt ein derartiger Fall aber erst oberhalb von mindestens 15.468 Zählern und somit dem Niveau des EMA 50 ein. Im Anschluss wären dann Zugewinne an 15.810 und 15.947 Punkte möglich.

Weitere Wirtschaftsdaten folgen heute noch aus den USA mit frischen Zahlen zu dem FHFA-Hauspreisindex und dem Case Schiller Hauspreisindex per Dezember, um 15:45 Uhr werden die Einkaufsmanagerindizes aus dem Dienstleistungssektor und dem verarbeitenden Gewerbe per Februar (vorläufig) vorgestellt. Der Richmond Fed Manufacturing Index für Februar folgt um 16:00 Uhr, sowie auch das Verbrauchervertrauen Conference Board für den aktuellen Monat.

DAX (Tageschart in Punkten) Tendenz:
Wichtige Chartmarken
Widerstände: 14.818 // 15.060 // 15.150 // 15.206 // 15.317 // 15.371
Unterstützungen: 14.357 // 14.197 // 14.064 // 14.000 // 13.830 // 13.673

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes. Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt13. Juli · onvista
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt
Kolumne von Stefan Riße
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!12. Juli · Acatis
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!