Delivery Hero: Wann wird der Essenslieferdienst profitabel? – „Ich weis es wirklich nicht“ – Aussage des Firmenchefs verärgert die Anleger

onvista · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:

Aussagen von Firmenchef Niklas Östberg haben die Anleger von Delivery Hero am Freitag verstimmt. Östberg hatte dem „Handelsblatt“ auf die Frage, wann der Essenslieferdienst profitabel werde, geantwortet: „Ich weiß es wirklich nicht“. Das sei natürlich nicht das, was Investoren hören wollten, hieß es am Markt.

Als einer der schwächsten Werte im MDax der mittelgroßen Werte sackten die Titel am Vormittag um mehr als fünfeinhalb Prozent ab auf 91,72 Euro  ab. Delivery Hero gilt als einer der Gewinner der Corona-Krise und profitierte gerade in der Phase der sozialen Einschränkungen und geschlossenen Restaurants von Essensbestellungen nach Hause.

Mit dem jüngsten Kursrutsch hat die Aktie zudem charttechnisch einiges an Momentum verloren und ist unter die 21-Tage-Trendlinie gefallen. Auch ein Unterschreiten der längerfristigen 50-Tage-Trendlinie droht nun.

Ausgehend vom Corona-Krisentief Mitte März bei gut 50 Euro hatte sich der Kurs bis Anfang Juli mehr als verdoppelt. Danach bröckelte er etwas ab, wobei sich der Bereich um die 90 Euro als Unterstützung erwies. Delivery Hero gilt mit einem Börsenwert von inzwischen 18 Milliarden Euro als Kandidat für den Dax.

onvista/dpa-AFX

Titelfoto: Mano Kors/ Shutterstock.com

 (Anzeige)

Premium-Beiträge
Trading-Impuls
Die Zalando-Aktie steht kurz vor einem Kaufsignalgestern, 15:30 Uhr · onvista
Kolumne von Stefan Riße
Zuckerberg und Co.: US-Techelite gibt ein armseliges Bild ab15. Sept. · Acatis
Chartzeit Wochenausgabe 14.09.2025
Drei Grafiken zeigen, wie es um die US-Wirtschaft steht14. Sept. · onvista