Die Wall Street steht auf dünnem Eis - Amazon, Microsoft, Yum, China

Markus Koch Wall Street · Uhr (aktualisiert: Uhr)

Die Wirtschaftsdaten aus China und den USA schlittern seit Wochen zumeist an den Zielen der Wall Street vorbei, was normalerweise zu einer niedrigeren Aktiengewichtung führen müsste. Wie eine monatliche Umfrage der Bank of America zeigt, bleiben Fondsmanager global anhaltend bullish positioniert. Man hofft, dass das geringere Wachstum die Renditen bei Staatsanleihen längerfristig niedrig halten wird.

0:00 - Intro
0:58 - Rallyversuche im Opening- Abverkäufe im Handelstag, Minus zum Handelnde
1:43 - Umfrage der Bank of America -Fondsmanager anhaltend bullish
3:16 - Gap zwischen schlechten Wirtschaftsdaten und anhaltender Risikoallokation
5:16 - Belastungsfaktoren: Flut an Börsengängen, Ergebnisse nach unten revidiert, Fiskalklippe, Steueranhebungen
7:05 - Belastungsfaktor China : enttäuschende Wirtschaftsdaten und steigende Covidzahlen
10:34 - Luxusgüterwerte im Minus
11:22 - Xi kein Interesse am Treffen mit Joe Biden
11:57 - Nikola im Plus
12:49 - Roblox Aktie schwächer
13:40 - Amazon: neue Zusammenarbeit mit Deliveroo
14:04 - Apple Aktie wird empfohlen
16:36 - Microsoft erhöht Dividende
18:19 - Goldman Sachs fokussiert auf Privatkundengeschäft

#openingbell #börse #finanzmärkte

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt13. Juli · onvista
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt