GOLD - Kaufen oder verkaufen ? Intakter Bullenmarkt oder Crash?
Der Goldpreis korrigiert seit August dieses Jahres. Zuvor war er kurzzeitig über das Allzeithoch aus dem Jahr 2011 bei ca. 1.920 USD hinausgeschossen. Diese Entwicklung ist nicht untypisch. Solch markante Preismarken, wie Allzeithochs, die in zurückliegenden Jahren ausgebildet wurden, stellen starke charttechnische Barrieren dar. Im Bereich solcher Barrieren kommt es statistisch gehäuft zu Korrekturbewegungen. Die laufende Korrektur stellt den mehrjährigen Bullenmarkt im Gold aus charttechnischer Sicht nicht auf den Kopf! Das Big Picture bleibt bullisch.
Die mittlerweile 16wöchige Korrektur trifft nun auf den EMA50 (blau) in Höhe 1.765 USD auf. Dieser gleitende Durchschnitt fungiert seit 2019 als dynamische Unterstützungsstruktur. Korrekturen wurden seit 2019 alle auf diesem GDL beendet. Neue Aufwärtsbewegungen konnten gestartet werden.
Für antiyzyklisch ausgerichtete Anleger wird also der Kursbereich von 1.765 USD interessant. Es gilt zu beobachten, ob sich Gold in den nächsten 1-2 Wochen im Bereich von 1.765 USD wird stabilisieren können.

(© GodmodeTrader 2020 - Autor: Harald Weygand, Head of Trading)