Maschinenbauer: Pflicht zu Testangebot in Betrieben handhabbar

dpa-AFX · Uhr

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Maschinen- und Anlagenbauer halten die angekündigte Pflicht zum Angebot von Corona-Tests in den Betrieben für handhabbar. "Da der überwiegende Teil unserer Unternehmen die Selbstverpflichtung, ihren Mitarbeitern Corona-Tests anzubieten, von vornherein sehr ernst genommen hat, wird sich in der Praxis nicht viel ändern", sagte Karl Haeusgen, Präsident des Branchenverbandes VDMA am Dienstag. "Dass die Unternehmen die Kosten für die Tests tragen müssen, betrachten sie als Teil ihres gesellschaftlichen Engagements in der Corona-Krise."

Haeusgen hofft, dass nun möglichst viele Beschäftigte das Angebot wahrnehmen, um einen Beitrag zur Pandemiebekämpfung zu leisten. "Und wir erwarten von der Öffentlichen Hand, dass die Impfkampagne in Deutschland weiter Fahrt aufnimmt und genauso effizient organisiert wird, wie das Testen von den Unternehmen."

Das Bundeskabinett hatte beschlossen, dass Unternehmen in Deutschland ihren Beschäftigten verpflichtend Corona-Tests anbieten müssen, wenn sie nicht im Homeoffice arbeiten. Es handelt sich bei dem Beschluss lediglich um eine Angebotspflicht, eine Testpflicht für Arbeitnehmer gibt es nicht. Auch eine Dokumentationspflicht für die Betriebe soll es nicht geben./mar/DP/fba

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt13. Juli · onvista
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt
Kolumne von Stefan Riße
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!12. Juli · Acatis
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!
Auswertung der Deutschen Bank
Sechs Grafiken zeigen, wie krass die Börse gerade ist10. Juli · onvista
Jemand betrachtet Aktienkurse.