Micron Technology - Einer unserer Lieblingsansätze …
HSBC · Uhr
Einer unserer Lieblingsansätze …
… verknüpft das Konzept der Relativen Stärke (Levy) mit dem Abschluss von charttechnischen Konsolidierungsmustern. Während ein hohes Momentum für Engagements ausschließlich in Richtung des übergeordneten Trends sorgt, signalisiert eine aufgelöste Konsolidierungsformation, dass der besagte Trend wieder Fahrt aufnimmt. Ein nahezu lehrbuchmäßiges Beispiel gibt derzeit die Micron Technologies-Aktie ab. Begleitet von einer hohen relativen Stärke gelang dem Technologietitel jüngst der Ausbruch aus dem seit Juni 2018 bestehenden Konsolidierungsdreieck (obere Begrenzung akt. bei 59,65 USD) – und zwar per Aufwärtsgap (58,19 USD zu 59,61 USD). Als Lohn der Mühen winkt dem Papier ein neues Mehrjahreshoch oberhalb des 2018er-Pendants von 64,66 USD. Das rechnerische Anschlusspotential der Dreiecksformation lässt sich auf fast 30 USD taxieren. Auf dem Weg zum Ausschöpfen dieses Kurspotentials definieren die 138,2%-Fibonacci-Projektion bzw. das 161,8%-Pendant bei 78,52 USD bzw. 87,07 USD wichtige Etappenziele. Eine engmaschige Absicherung auf Basis der o. g. Kurslücke gewährleistet gleichzeitig ein hervorragendes Chance-Risiko-Verhältnis.


Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
… verknüpft das Konzept der Relativen Stärke (Levy) mit dem Abschluss von charttechnischen Konsolidierungsmustern. Während ein hohes Momentum für Engagements ausschließlich in Richtung des übergeordneten Trends sorgt, signalisiert eine aufgelöste Konsolidierungsformation, dass der besagte Trend wieder Fahrt aufnimmt. Ein nahezu lehrbuchmäßiges Beispiel gibt derzeit die Micron Technologies-Aktie ab. Begleitet von einer hohen relativen Stärke gelang dem Technologietitel jüngst der Ausbruch aus dem seit Juni 2018 bestehenden Konsolidierungsdreieck (obere Begrenzung akt. bei 59,65 USD) – und zwar per Aufwärtsgap (58,19 USD zu 59,61 USD). Als Lohn der Mühen winkt dem Papier ein neues Mehrjahreshoch oberhalb des 2018er-Pendants von 64,66 USD. Das rechnerische Anschlusspotential der Dreiecksformation lässt sich auf fast 30 USD taxieren. Auf dem Weg zum Ausschöpfen dieses Kurspotentials definieren die 138,2%-Fibonacci-Projektion bzw. das 161,8%-Pendant bei 78,52 USD bzw. 87,07 USD wichtige Etappenziele. Eine engmaschige Absicherung auf Basis der o. g. Kurslücke gewährleistet gleichzeitig ein hervorragendes Chance-Risiko-Verhältnis.
Micron Technology (Weekly)
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
5-Jahreschart Micron Technology
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
onvista Premium-Artikel
Edelmetall im Fokus
Neue Kaufwelle im Goldpreis gestartet - diese Kursmarken sind nun wichtig03. Juli · onvista