SPD - Koalition will Heizkostenzuschuss höher ansetzen

Reuters · Uhr
Artikel teilen:

Berlin (Reuters) - Der von der Bundesregierung auf den Weg gebrachte einmalige Heizkostenzuschuss für über 2,1 Millionen Bedürftige von mindestens 135 Euro soll nach SPD-Angaben höher ausfallen.

Darüber seien sich die baupolitischen Sprecher der Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP einig, teilte SPD-Fachexperte Bernhard Daldrup am Donnerstag mit. "Eine einmalige Zahlung von 135 Euro an Wohngeldempfänger leistet einen zu geringen Beitrag, um die Preissprünge für Heizung und Wärme der letzten Monate ernsthaft zu kompensieren", erklärte Daldrup. "Daher fordern wir eine spürbare Erhöhung des geplanten Zuschusses." Über die Festlegung auf eine konkrete Summe solle nach der Experten-Anhörung des Bundestages am Montag entschieden werden.

Premium-Beiträge
Daten von Polymarket
Die fünf spannendsten Börsen-Wettengestern, 09:00 Uhr · onvista
Trading-Impuls
Die Zalando-Aktie steht kurz vor einem Kaufsignal16. Sept. · onvista
Kolumne von Stefan Riße
Zuckerberg und Co.: US-Techelite gibt ein armseliges Bild ab15. Sept. · Acatis