Wie tief kann der DAX jetzt noch fallen?

Fool.de · Uhr

Die Frage, wie weit der DAX noch fällt, lässt sich nicht mit Sicherheit beantworten. Wir können jedoch auf einige relevante Faktoren schauen, die ein weiteres Abwärtspotenzial aufzeigen können. Oder uns womöglich verdeutlichen, in welchem Stadium der Korrektur wir uns zum jetzigen Zeitpunkt befinden.

Riskieren wir daher einen Blick darauf, wo der DAX jetzt steht. Und wie weit es vielleicht noch bergab geht. Auch darauf, wie relevant und einschneidend die derzeitige Marktphase ist. Unser heimischer Leitindex, so wie die Weltbörsen, orientieren sich schließlich am jetzigen Geschehen.

DAX: Ein Minus von ca. 20 %

Der DAX ist jedenfalls schon gefallen, aber noch vergleichsweise moderat. Zum Ende der vergangenen Woche notierte unser Leitindex bei ca. 13.090 Punkten. Seit dem Rekordhoch von ca. 16.290 Punkten sind inzwischen rund 20 % des Börsenwertes aus dem Markt genommen. Damit nähern wir uns einem Niveau, das wir bald als tiefere Korrektur oder als Crash bezeichnen können.

20 % Minus sind ohne Zweifel nicht gerade wenig. Aber es kann deutlich tiefer gehen. Wenn wir bedenken, dass unser heimischer Leitindex im Corona-Crash von 13.700 Punkten auf 8.000 Zähler nachgegeben hat, so ist das ein Abverkauf von knapp über 40 % gewesen. Das zeigt, dass wir womöglich erst die Halbzeit gesehen haben. Oder auch nicht: Wie gesagt, das weiß niemand so richtig.

Auch andere Korrekturen oder Crashs sind im DAX bereits tiefer gewesen. Auch in der Finanzkrise ging es um deutlich mehr als 40 % abwärts, nach der Dotcom-Blase sogar um mehr als 60 %. Kennzahlen, die zeigen: Wir haben eigentlich noch nicht wirklich viel gesehen.

Die vorherige Bewertungslage ist entscheidend

Trotzdem glaube ich: Einen Crash im DAX wie nach dem Platzen der Dotcom-Blase sehen wir nicht. Dazu ist die Bewertungslage nicht hoch genug. Viele unserer Aktien im Leitindex sind auf dem jetzigen Niveau alles andere als teuer. Dividendenrenditen von über 5 % und einstellige Kurs-Gewinn-Verhältnisse sind erhältlich. Das begrenzt für mich zumindest ein wenig das Abverkaufspotenzial. Oder sollte nicht dazu führen, dass wir eine Dotcom-Katastrophe erleben.

Allerdings sollten wir an dieser Stelle auf etwas anderes ebenfalls eingehen: Nach der Dotcom-Blase hat es mehr als sieben Jahre gedauert, bis der DAX wieder sein vorheriges Bewertungsmaß erreicht hat. Oder anders gesagt: Nicht nur die Frage nach der Tiefe des Falls ist entscheidend. Nein, sondern auch die Intensität und die Dauer bis zur Erholung sind relevant.

DAX: Im Kriegsmodus

Der DAX ist außerdem im Kriegsmodus, was natürlich viel Unsicherheit und Fragen aufwirft. Wir alle wissen: Der breite Markt mag Unsicherheit einfach nicht. Aber genau das ist ebenfalls ein springender Punkt: Je nachdem, wie schnell oder eskalierend der Konflikt wird, dürfte es weiter abwärtsgehen. Hier lauert ein großes Fragezeichen. Aber auch die Möglichkeit einer positiven Überraschung.

Im Endeffekt glaube ich daher: Es kann noch schlimmer bewertet werden. Mit Blick auf die bereits günstigen Bewertungen sehe ich keine Dotcom-Katastrophe. Alles weitere hängt jedoch von Faktoren ab, die wir nicht mit Sicherheit bestimmen können.

Der Artikel Wie tief kann der DAX jetzt noch fallen? ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Unsere Top-Aktie für das Jahr 2022

Es gibt ein Unternehmen, dessen Name zurzeit bei den Analysten von The Motley Fool sehr, sehr häufig fällt. Es ist für uns DIE Top-Investition für das Jahr 2022.

Du könntest ebenfalls davon profitieren. Dafür muss man zunächst alles über dieses einzigartige Unternehmen wissen. Deshalb haben wir jetzt einen kostenlosen Spezialreport zusammengestellt, der dieses Unternehmen detailliert vorstellt.

Klick hier, um diesen Bericht jetzt gratis herunterzuladen.

Motley Fool Deutschland 2022

Foto: Getty Images

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe vom 18.05.2025
Starke Woche an den Märkten - diese Faktoren sind entscheidendheute, 20:15 Uhr · onvista
Starke Woche an den Märkten - diese Faktoren sind entscheidend
Verluste nach Zoll-Schock ausgeglichen
Kann man den Aktienmärkten wieder trauen? Fünf Experten antworten14. Mai · onvista
Ein Aktienkurs ist vor einem Dollar-Schein zu sehen.
onvista Trading-Impuls
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?13. Mai · onvista
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?