Scalable Capital: Große Auswahl mit guten Preisen
Ratgeber

Scalable Capital: Große Auswahl mit guten Preisen

onvista-PartnersStand:

Das Wichtigste zum Depot bei Scalable Capital in Kürze

  • Scalable Capital wurde 2014 gegründet und hat sich in den vergangenen Jahren zu einem beliebten Broker mit mehr als 600.000 Kundinnen und Kunden etabliert. 
  • das Preis/Leistungs-Verhältnis des Anbieters kann sich sehen lassen. Es gibt zwei Depotarten: "FREE" und "Prime+". Die Depotführung ist kostenlos.
  • Die Auswahl an handelbaren Wertpapieren ist groß. Mehr als 2.500 ETFs lassen sich kostenlos im Sparplan besparen.
  • *) hier kannst du ein Depot bei Scalable eröffnen

Hinweis: onvista wird vergütet, wenn du über den Link hinter dem *) ein Depot bei dem betreffenden Broker eröffnest ("Affiliate-Link"). Für den nachfolgenden Text hat onvista eine externe Journalistin beauftragt und keinen Einfluss auf den redaktionellen Inhalt des Textes genommen. 

Wem gehört Scalable Capital?

Der Neobroker wurde 2014 gegründet. Die vier Gründer Erik Podzuweit, Florian Prucker, Adam French und Stefan Mittnik wollen – so auf der „Über uns“-Page der Website – Anlegerinnen und Anlegern „den Zugang zum Kapitalmarkt durch smarte Technologien, einfache Bedienbarkeit und niedrige Kosten ermöglichen“. Das Motto: Sie sehen Einstiegs-Chancen statt Einstiegs-Hürden.

Insgesamt hat Scalable Capital in fünf Finanzierungsrunden ein Kapital von 320 Millionen Euro erhalten. Zu den Investoren gehören:

  1. die Investmentgesellschaft Blackrock
  2. der Multi-Stage-Investor Balderton Capital
  3. der asiatische Internet-Konzern Tencent
  4. der Risikokapitalgeber HV Capital
  5. der Venture-Capital-Investor Tengelmann Ventures

Mittlerweile hat sich Scalable Capital zu einem bekannten und beliebten Broker entwickelt. Mehr als 450 Mitarbeitende kümmern sich um mehr als 600.000 Kundinnen und Kunden mit einem Gesamtvermögen von mehr als 17 Milliarden Euro auf der Plattform. Das Team ist international und hat mehrere Standorte in Deutschland (Berlin und München) und Großbritannien (London). 

Für welche Wertpapiere kann ich bei Scalable Capital einen Sparplan einrichten?

Bei der Auswahl der handelbaren Wertpapiere lässt sich Scalable Capital nicht lumpen. Wenn du ein Wertpapierdepot eröffnest, kannst du bei vielen ETFs einen kostenlosen Sparplan einrichten. Doch das ist natürlich nicht alles. Insgesamt hast du Zugriff auf:

  • Aktien
  • Anleihen
  • Fonds
  • Krypto-Titel
  • Derivate

Sparpläne sind bei Scalable Capital schon ab einem Euro möglich. 

Der Vorteil von Sparplänen? Du musst nur einmal einen Plan einrichten und schon investierst du regelmäßig einen bestimmten Betrag. Das Zahlungsintervall und die Höhe des Investments kannst du beliebig anpassen.  

Wie hoch sind die Depotgebühren bei Scalable Capital? 

Wie fast alle Neobroker und Banken erhebt auch Scalable Capital keine Depotgebühren. Für die Eröffnung und Führung des Depots zahlst du also keinen Cent.  

Was kostet eine Order bei Scalable Capital?

Neobroker sind für ihre preisgünstigen Angebote bekannt. Doch warum ist das so? Das liegt am Geschäftsmodell. Im Vergleich zu klassischen Banken sparen sich Neobroker durch das Wegfallen von Filialen Geld. Sie konzentrieren sich auf digitale Prozesse und erzielen Einnahmen in der Regel durch den sogenannten „Payment for Order Flow“ (kurz: PFOF).

Scalable, Trade Republic, N26
Das kosten dich Neobroker wirklich03.08.2024 · 09:07 Uhr · onvista-Partners
Das kosten dich Neobroker wirklich

Dabei erhalten Broker Zahlungen von Market Makern für das Weiterleiten von Kundenaufträgen. Dieses System könnte allerdings bald zusammenbrechen: Die Europäische Union sieht PFOF kritisch und möchte das Modell bis 2026 verbieten. Wie sich die Preise danach entwickeln, bleibt abzuwarten. 

Aktuell kostet eine Order über die Handelsplattform Gettex im kostenlosen Modell, "FREE", von Scalable Capital 0,99 Euro – unabhängig vom Handelsvolumen. Diese Gebühr entfällt beim Handel von ETFs der Prime-Partner ab einem Volumen von mehr als 250 Euro.

Prime-Partner sind Blackrock, DWS und Invesco. Möglicherweise fallen noch „(Krypto-Gebühren), Produktkosten, Spreads und/oder Zuwendungen an“, schreibt das Unternehmen auf seiner Website. Der Handel auf Xetra ist etwas teurer. Hier musst du mit einer Ordergebühr von 3,99 Euro zuzüglich einer Handelsplatzgebühr von 0,01 Prozent des Ordervolumens rechnen. Mindestens sind es 1,50 Euro. 

Wer das Premium-Modell "Prime+" nutzt, zahlt im Monat 4,99 Euro für den Broker. Das ist jederzeit kündbar. Für Kundinnen und Kunden mit dem kostenpflichtigen Modell entfallen die 0,99 Euro Ordergebühren für Trades ab einem Ordervolumen von 250 Euro. Außerdem gibt es drei Prozent Zinsen von Partnerbanken und Geldmarktfonds bis zu einem Guthaben von 500.000 Euro. Bei der FREE-Variante gilt das Angebot nur bis 50.000 Euro.

Wie gut ist die App von Scalable Capital?

Die App von Scalable Capital ist im Apple-App-Store (iOS) und Google-Play-Store (Android) zu finden. Sie ermöglicht die Bedienung auf mehreren Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch und Spanisch. 

Sowohl auf positive als auch negative Rezensionen zur App antwortet Scalable Capital zügig und bei Problemen lösungsorientiert. 

Fazit zu Scalable Capital als Broker

Scalable Capital hat sich seit der Gründung im Jahr 2014 zu einem zuverlässigen und benutzerfreundlichen Broker entwickelt, dem mehr als 600.000 Kundinnen und Kunden ihr Vertrauen schenken. Der Anbieter überzeugt besonders durch das gute Preis/Leistungs-Verhältnis. Außerdem veröffentlicht Scalable Capital die Gebührenstruktur leicht verständlich und transparent auf der Website. 

Wie bei den meisten Neobrokern und Banken ist die Depotführung kostenlos. Was zusätzlich überzeugt, ist, dass sich auch die Ordergebühren nur auf 0,99 Euro pro Trade belaufen. Durch die große Auswahl an handelbaren Wertpapieren und Sparplänen (schon ab einem Euro) ist der Anbieter für Anlegerinnen und Anleger mit unterschiedlichen Interessen und Strategien eine gute Wahl. 

Beachte jedoch, dass sich das Geschäftsmodell nach Verbot von „Payment for Order Flow“ ab 2026 verändern und es neue Regularien und Preise geben könnte. Insgesamt ist Scalable Capital aber derzeit für preisbewusste Anlegerinnen und Anleger, die Wert auf eine einfache Handhabung und eine große Auswahl legen, empfehlenswert.

Vergleiche Scalable Capital mit anderen Brokern

Du möchtest wissen, wie Scalable Capital im Vergleich mit anderen Brokern abschneidet? Unsere Übersicht bietet dir schnelle Orientierung, indem du Scalable Capital gezielt mit relevanten Alternativen gegenüberstellt – transparent, übersichtlich und hilfreich für deine Entscheidungsfindung.