- Nel
- PLUG POWER
- Tesla
- BIONTECH SE
- GAMESTOP
- Apple
- BYD
- Bayer
- TUI
- Johnson & Johnson
- Berkshire Hathaway
- Varta
- Ballard Power
- Daimler
- Curevac
- Deutsche Telekom
- Infineon
- SAP
- Lufthansa
- EON
- BASF
- Amazon
- AMC ENTERTAINMENT HOLDINGS INC
- Xiaomi
- Deutsche Bank
- Volkswagen VZ
- PALANTIR TECHNOLOGIES, INC.
- NIO INC.
- Allianz
- SunHydrogen
- 40,000 USD
- -2,00
- -4,76%
- +15 Min.: Nasdaq OTC 400 Stk.
- +15 Min.: Frankfurt 10 Stk.
- WKN
- ISIN
- Symbol
- Sektor
- Energie / Rohstoffe
+15 Min.:Brief | n.a. | () | Kaufen | Eröffnung | 40,00 | Hoch / Tief (27.01.21) | 40,00 / 40,00 | Gehandelte Aktien (27.01.21) | 400 Stk. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
+15 Min.:Geld | n.a. | () | Verkaufen | Vortag | 42,00 | Hoch / Tief (1 Jahr) | 44,81 / 28,60 | Performance 1 Monat / 1 Jahr | n.a. / n.a. |
- +15 Min.: Nasdaq OTC 400 Stk.
- +15 Min.: Frankfurt 10 Stk.
Alle Kurse zu AURUBIS AG NAMENS-AKT.(UNSP.ADRS)1/2/ O.N
Kursquelle | Akt. Kurs | +/- | in % | Datum | Zeit | Geld / Brief | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frankfurt | +15 Min.: | 38,61 EUR | +4,10 | +11,89% | 34,670 / 38,130 | ||
FINRA other OTC Issu... | +15 Min.: | 40,00 USD | -2,00 | -4,76% | n.a. / n.a. |
Fundamentale und technische Kennzahlen zu AURUBIS AG
Markt Mehr Informationen: Marktkapitalisierung: Die Marktkapitalisierung gibt den aktuellen Börsenwert eines Unternehmens an und berechnet sich aus der Gesamtzahl der Aktien multipliziert mit dem aktuellen Kurs. Streubesitz: Der Streubesitz ist die Menge an Aktien, die nicht in fester Hand sind und am Markt gehandelt werden. | |||||
---|---|---|---|---|---|
Marktkapitalisierung | 3.179,74 Mio EUR | Anzahl Aktien | 43.979.936 Stk. | Streubesitz | 47,59% |
Fundamental Mehr Informationen: Ergebnis je Aktie: Diese Kennzahl steht für den Gewinn pro Aktie nach Steuern. Dividende je Aktie: Anteil des Bilanzgewinns je Aktie, der an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Dividendenrendite: Die Dividendenrendite setzt die vom Unternehmen gezahlte Dividende mit dem Kurs der Aktien ins Verhältnis. KGV: Beim "Kurs-Gewinn-Verhältnis" wird der Kurs je Aktie in Bezug zum Gewinn je Aktie gesetzt. KCV: Das "Kurs-Cash-Flow-Verhältnis" ist der Quotient aus Cash-Flow je Aktie und dem Aktienkurs. PEG: Die Kennzahl Price-Earning to Growth-Ratio (PEG) setzt das KGV eines Geschäftsjahres in Relation zum erwarteten Gewinnwachstum im kommenden Geschäftsjahr. | 21/22e | 20/21e | 19/20 | 18/19 |
---|---|---|---|---|
Ergebnis je Aktie (in EUR) | 5,43 | 5,59 | 5,94 | 4,23 |
Dividende je Aktie (in EUR) | 1,47 | 1,41 | 1,32 | 1,24 |
Dividendenrendite (in %) | 4,30 | 4,13 | 4,28 | 5,18 |
KGV | 6,31 | 6,12 | 5,21 | 5,66 |
KCV | 3,75 | 3,84 | 3,04 | 4,03 |
PEG | 2,34 | -2,07 | -0,88 | 0,14 |
Technisch Mehr Informationen: Volatilität: Die Volatilität beschreibt die Schwankungen eines Kursverlaufs. Sie gibt an, in welcher Bandbreite um einen gewissen Trend sich der tatsächliche Kurs in der Vergangenheit bewegt hat. Je höher die Volatilität, umso risikoreicher gilt eine Aktie. Momentum: Das Momentum ist eine Kennzahl zur Beurteilung des Trends des Aktienkursverlaufs. Es wird berechnet aus dem aktuellen Kurs dividiert durch den Kurs vor n Tagen. RSL- Levy: Die Relative Stärke (RSL) besagt, daß sich Kurse, die sich in der Vergangenheit positiv entwickelt haben, auch in der Zukunft positiv entwickeln werden. Ein Wert größer 1 sagt, dass die aktuelle Performance besser ist als in der Vergangenheit. Gleitende Durchschnitte: Gleitende Durchschnitte werden als arithmetisches Mittel aus einer bestimmten Anzahl von Kursen der Vergangenheit berechnet. | |||||
---|---|---|---|---|---|
Vola 30T (in %) | 42,43 | Momentum 250T | 0,00 | Gl. Durchschnitt 38T | 33,96 |
Vola 250T (in %) | 0,00 | RSL (Levy) 30T | 0,97 | Gl. Durchschnitt 100T | 28,28 |
Momentum 30T | 0,89 | RSL (Levy) 250T | 1,17 | Gl. Durchschnitt 200T | 28,28 |
Stammdaten zu AURUBIS AG
- WKN
- A2QG8Z
- ISIN
- US05207U1034
- Symbol
- Land
- Branche
- Rohstoffe
- Sektor
- Energie / Rohsto...
- Typ
- USA-Aktienzertifikat
- Nennwert
- n.a.
- Unternehmen
- AURUBIS AG
Firmenprofil zu AURUBIS AG

Die Aurubis AG ist einer der weltweit größten Kupferproduzenten und Kupferrecycler. Das Unternehmen produziert börsenfähige Kupferkathoden aus Kupferkonzentraten, Altkupfer und anderen Recyclingrohstoffen. Diese werden im Konzern zu Gießwalzdraht, Stranggussformaten, Walzprodukten, Bändern sowie Spezialdrähten und Profilen aus Kupfer und Kupferlegierungen weiterverarbeitet. Zudem gehören Edelmetalle und eine Reihe anderer Produkte wie Schwefelsäure und Eisensilikat zum Angebot. Zu den Kunden von Aurubis gehören u. a. Unternehmen der Kupferhalbzeugindustrie, der Elektro-, Elektronik- und der Chemieindustrie, sowie Zulieferer für die Branchen Erneuerbare Energien, Bau- und Automobilindustrie.Für das aktuell laufende Geschäftsjahr 2020/21 prognostiziert Aurubis ein operatives EBT in einem leicht höheren Zielkorridor zwischen 210 und 270 Mio. EUR (Vj. 185-250 Mio. EUR). Den operativen ROCE erwartet das Unternehmen wie im Vorjahr zwischen 8 und 11 %. Gestützt auf Branchenprognosen und die aktuelle Nachfrage in den Märkten geht Aurubis nach dem zeitweiligen Nachfragerückgang 2020 von einer wieder anziehenden globalen Kupfernachfrage für 2021 aus. Die Aurubis-Kupfer-Prämie ist aufgrund dieser Erwartungen mit 96 US$/t auf dem Niveau des Vorjahres belassen worden. Ein erwartbar hohes Angebot an Kupferkonzentraten und Recyclingmaterialien im kommenden Jahr stützt den Optimismus für das neue Geschäftsjahr ebenso wie die weitergehende Stabilisierung der operativen Anlagenverfügbarkeit im Konzern.Update 21.01.2021: Aurubis erwartet nun im laufenden Geschäftsjahr ein operatives Ergebnis vor Steuern (operatives EBT) zwischen 270 und 330 Mio. EUR. Zu Beginn des Geschäftsjahres war das Multimetall-Unternehmen noch von einem operativen EBT zwischen 210 und 270 Mio. EUR ausgegangen. Für das Segment Metal Refining & Processing (MRP) rechnet Aurubis jetzt mit einem operativen EBT zwischen 300 und 380 Mio. EUR (zuvor: 250 - 330 Mio. EUR), für das Segment Flat Rolled Products (FRP) geht das Unternehmen neu von einem operativen Ergebnis vor Steuern zwischen 14 und 22 Mio. EUR aus (zuvor: 4-12 Mio. EUR). Den operativen Return on Capital Employed (ROCE) prognostiziert das Unternehmen mit 9-12 % nach bisher 8-11 %.
weitere Infos zu AURUBIS AG



Der Aktien-Finder
Vergleichen Sie jetzt Kennzahlen zu AURUBIS AG mit anderen Aktien der Branche Rohstoffe!
Zum Aktien-FinderDividenden-News zu AURUBIS AG
News & Analysen zu AURUBIS AG

Unternehmensmitteilungen zu AURUBIS AG
Aurubis AG: Aurubis startet optimistisch in das laufende Geschäftsjahr
Videos zu AURUBIS AG
onvista Analyzer zu AURUBIS AG
Derivate-Wissen
Mit Discount-Zertifikaten können Sie auch bei unveränderten Aktienkursen eine Rendite erzielen.
Erfahren Sie mehr zu Discount-ZertifikatenPeergroup
Mehr Informationen: Die angezeigte Performance bezieht sich auf den umsatzstärksten Handelsplatz.Unternehmen | Perf. 1 Monat | Chance | Risiko |
---|---|---|---|
ANGLO AMERICAN P... | +17,21% | 4 | -1 |
CANADIAN NATURAL... | +14,56% | 4 | -1 |
GLENCORE | +14,00% | 4 | 0 |
ANGLO AMERICAN P... | +10,43% | 4 | 0 |
BHP GROUP PLC | +7,63% | 4 | 0 |
BHP GROUP LTD. | +5,25% | 4 | 0 |
Rio Tinto | +4,70% | 4 | 1 |
BROOKFIELD ASSET... | +2,93% | 3 | 0 |
VALE S.A. | +2,87% | 4 | 1 |
GRUPO MEXICO SA | +1,96% | 4 | 0 |