- GAMESTOP CORP
- AMC ENTERTAINMENT HOLDINGS INC
- PLUG POWER
- Nel
- Steinhoff
- Varta
- BIONTECH SE
- Nokia
- Tesla
- Apple
- Evotec
- SunHydrogen
- Microsoft
- SAP
- Blackberry
- BYD
- Ballard Power
- TUI
- MODERNA INC.
- ITM POWER
- Bayer
- CLEAN POWER CAPITAL
- Amazon
- Curevac
- NIO INC.
- Xiaomi
- PROTON POWER SYSTEMS PLC
- Siemens Energy
- Nikola
- PowerCell Sweden
- 275,000 EUR
- -8,00
- -2,82%
- Realtime: Tradegate 570 Stk.
- +15 Min.: Frankfurt 96 Stk.
- Realtime: Stuttgart 62 Stk.
- Realtime: Gettex 55 Stk.
- +15 Min.: London 47 Stk.
- Realtime: Quotrix 10 Stk.
- +15 Min.: Hamburg
- Realtime: Baader Bank
- +15 Min.: München
- +15 Min.: Berlin
- Realtime: Lang & Schwarz
- Realtime: LS Exchange
- +15 Min.: Düsseldorf
- WKN
- Deutschland
- ISIN
- Symbol
- MBH3
- Sektor
- Industrie
Realtime:Brief | 279,000 | (21) | Kaufen | Eröffnung | 285,00 | Hoch / Tief (heute) | 285,00 / 275,00 | Gehandelte Aktien (heute) | 570 Stk. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Realtime:Geld | 275,000 | (135 Stk.) | Verkaufen | Vortag | 283,00 | Hoch / Tief (1 Jahr) | 315,00 / 193,00 | Performance 1 Monat / 1 Jahr | -2,74% / +0,35% |
- Realtime: Tradegate 570 Stk.
- +15 Min.: Frankfurt 96 Stk.
- Realtime: Stuttgart 62 Stk.
- Realtime: Gettex 55 Stk.
- +15 Min.: London 47 Stk.
- Realtime: Quotrix 10 Stk.
- +15 Min.: Hamburg
- Realtime: Baader Bank
- +15 Min.: München
- +15 Min.: Berlin
- Realtime: Lang & Schwarz
- Realtime: LS Exchange
- +15 Min.: Düsseldorf
Alle Kurse zu MASCHINENFABRIK BERTHOLD HERMLE AG VZ
Kursquelle | Akt. Kurs | +/- | in % | Datum | Zeit | Geld / Brief | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Stuttgart | Realtime: | 280,00 EUR | -12,00 | -4,10% | Realtime: 279,000 / 285,000 | ||
Lang & Schwarz Excha... | Realtime: | 275,00 EUR | -5,00 | -1,78% | 275,000 / 282,000 | ||
Tradegate | Realtime: | 275,00 EUR | -8,00 | -2,82% | 275,000 / 279,000 | ||
Frankfurt | +15 Min.: | 280,00 EUR | -6,00 | -2,09% | 274,000 / 280,000 | ||
Hamburg | +15 Min.: | 283,00 EUR | -3,00 | -1,04% | 274,000 / 280,000 | ||
Berlin | +15 Min.: | 283,00 EUR | 0,00 | 0,00% | 273,000 / 281,000 | ||
Düsseldorf | +15 Min.: | 274,00 EUR | -5,00 | -1,79% | 275,000 / 281,000 | ||
München | +15 Min.: | 285,00 EUR | -3,00 | -1,04% | 274,000 / 280,000 | ||
Gettex | Realtime: | 279,00 EUR | -1,00 | -0,35% | 274,000 / 280,000 | ||
London Stock Exchang... | +15 Min.: | 263,00 EUR | +44,00 | +20,09% | 259,000 / 272,250 | ||
Quotrix | Realtime: | 279,00 EUR | -6,00 | -2,10% | 275,000 / 279,000 | ||
Baader Bank | Realtime: | 275,00 EUR | -7,50 | -2,65% | 274,000 / 280,000 | ||
Lang & Schwarz | Realtime: | 275,00 EUR | -5,00 | -1,78% | 275,000 / 282,000 |
Diskussionen zu MASCHINENFABRIK BERTHOLD HERMLE AG
Bewertungen | Beiträge | Thema | Letzter Beitrag |
---|---|---|---|
157 | Hermle mit beeindruckenden Zahlen |
Fundamentale und technische Kennzahlen zu MASCHINENFABRIK BERTHOLD HERMLE AG
Markt Mehr Informationen: Marktkapitalisierung: Die Marktkapitalisierung gibt den aktuellen Börsenwert eines Unternehmens an und berechnet sich aus der Gesamtzahl der Aktien multipliziert mit dem aktuellen Kurs. Streubesitz: Der Streubesitz ist die Menge an Aktien, die nicht in fester Hand sind und am Markt gehandelt werden. | |||||
---|---|---|---|---|---|
Marktkapitalisierung | 283,00 Mio EUR | Anzahl Aktien | 1.000.000 Stk. | Streubesitz | 58,37% |
Fundamental Mehr Informationen: Ergebnis je Aktie: Diese Kennzahl steht für den Gewinn pro Aktie nach Steuern. Dividende je Aktie: Anteil des Bilanzgewinns je Aktie, der an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Dividendenrendite: Die Dividendenrendite setzt die vom Unternehmen gezahlte Dividende mit dem Kurs der Aktien ins Verhältnis. KGV: Beim "Kurs-Gewinn-Verhältnis" wird der Kurs je Aktie in Bezug zum Gewinn je Aktie gesetzt. KCV: Das "Kurs-Cash-Flow-Verhältnis" ist der Quotient aus Cash-Flow je Aktie und dem Aktienkurs. PEG: Die Kennzahl Price-Earning to Growth-Ratio (PEG) setzt das KGV eines Geschäftsjahres in Relation zum erwarteten Gewinnwachstum im kommenden Geschäftsjahr. | 2022e | 2021e | 2020e | 2019 |
---|---|---|---|---|
Ergebnis je Aktie (in EUR) | - | 0,00 | 0,00 | 16,88 |
Dividende je Aktie (in EUR) | - | - | - | 0,85 |
Dividendenrendite (in %) | - | - | - | 0,29 |
KGV | - | - | - | 16,82 |
KCV | - | - | - | 19,80 |
PEG | - | - | - | -0,16 |
Technisch Mehr Informationen: Volatilität: Die Volatilität beschreibt die Schwankungen eines Kursverlaufs. Sie gibt an, in welcher Bandbreite um einen gewissen Trend sich der tatsächliche Kurs in der Vergangenheit bewegt hat. Je höher die Volatilität, umso risikoreicher gilt eine Aktie. Momentum: Das Momentum ist eine Kennzahl zur Beurteilung des Trends des Aktienkursverlaufs. Es wird berechnet aus dem aktuellen Kurs dividiert durch den Kurs vor n Tagen. RSL- Levy: Die Relative Stärke (RSL) besagt, daß sich Kurse, die sich in der Vergangenheit positiv entwickelt haben, auch in der Zukunft positiv entwickeln werden. Ein Wert größer 1 sagt, dass die aktuelle Performance besser ist als in der Vergangenheit. Gleitende Durchschnitte: Gleitende Durchschnitte werden als arithmetisches Mittel aus einer bestimmten Anzahl von Kursen der Vergangenheit berechnet. | |||||
---|---|---|---|---|---|
Vola 30T (in %) | 43,20 | Momentum 250T | 1,03 | Gl. Durchschnitt 38T | 289,63 |
Vola 250T (in %) | 38,56 | RSL (Levy) 30T | 0,97 | Gl. Durchschnitt 100T | 249,88 |
Momentum 30T | 1,00 | RSL (Levy) 250T | 1,20 | Gl. Durchschnitt 200T | 234,19 |
Stammdaten zu MASCHINENFABRIK BERTHOLD HERMLE AG
- WKN
- 605283
- ISIN
- DE0006052830
- Symbol
- MBH3
- Land
- Deutschland
- Branche
- Maschinenbau
- Sektor
- Industrie
- Typ
- Inhaber Vorzugsaktie
- Nennwert
- 3,00
- Unternehmen
- MASCHINENFABRIK BE...
Firmenprofil zu MASCHINENFABRIK BERTHOLD HERMLE AG

Die Hermle AG ist einer der führenden Hersteller auf dem Fräsmaschinensektor. Hermle Universalfräsmaschinen und Bearbeitungszentren dienen der Bearbeitung von Werkzeugen, Formen und Serienteilen. Sie sind in unzähligen Fertigungsbereichen im Einsatz, insbesondere auch in anspruchsvollen Branchen wie Medizintechnik, Optische Industrie, Luftfahrt- und Automobilindustrie, Werkzeug- und Formenbau wie auch bei deren Zulieferern.Auf Basis der bereits Ende 2019 eingetrübten Rahmenbedingungen sowie der Anfang März eingetretenen Zuspitzung der Corona-Krise rechnet Hermle im Jahr 2020 mit deutlichen Belastungen für die Geschäftsentwicklung und einem Rückgang des Konzernumsatzes um bis zu etwa einem Drittel sowie einer hierzu überproportionalen Reduzierung des Betriebsergebnisses. Da sich Dauer und Ausmaß dieser Epidemie sowie die Maßnahmen der Politik zur Eindämmung der Krise und deren Erfolg schwer vorhersagen lassen, sind verlässliche Prognosen derzeit allerdings nicht möglich und auch eine schärfere Korrektur denkbar.Update 28.04.2020: Die Maschinenfabrik Berthold Hermle AG rechnet im Geschäftsjahr 2020 wegen der verschärften Auswirkungen der Covid-19-Pandemie mit größeren Einbußen und erwartet derzeit, dass der Konzernumsatz um rund 50 % und das Ergebnis hierzu überproportional abnehmen könnten. Bereits im März hatte der schwäbische Werkzeugmaschinenhersteller einen Umsatzrückgang von bis zu einem Drittel sowie eine entsprechend überproportionale Ergebnisverringerung prognostiziert und angesichts der extremen Unsicherheit eine stärkere Korrektur nicht ausgeschlossen. Aufgrund der nach wie vor unklaren künftigen konjunkturellen Entwicklung sind weiterhin Abweichungen von der Prognose sowohl nach oben als auch nach unten möglich.Update 31.08.2020: Unsere Prognose für das Gesamtjahr 2020 scheint nach der etwas über den Erwartungen liegenden Entwicklung im ersten Halbjahr gut abgesichert: Wir gehen weiterhin davon aus, dass der Konzernumsatz um rund 50 % und das Betriebsergebnis hierzu überproportional abnehmen werden. Der starke Auftragsrückgang aus den ersten sechs Monaten bedingt im zweiten Halbjahr längere Produktionspausen und damit voraussichtlich auch eine höhere Ergebnisbelastung. Unverändert gibt es große Risiken für den weiteren Verlauf, aber auch die Chance einer besseren Entwicklung. Grundsätzlich sehen wir uns dank unserer sehr soliden finanziellen Basis sowie der hohen Flexibilität nach wie vor gut gerüstet, um die Auswirkungen der Pandemie zu bewältigen, und können auch unsere Aktivitäten zur Untermauerung der Marktposition fortsetzen. Hierzu zählen vor allem die weitere Internationalisierung unseres Geschäfts sowie die Automatisierung und Digitalisierung unserer Maschinen. Vor diesem Hintergrund sind wir zuversichtlich, nach der Krise wieder voll durchstarten zu können.Update 12.11.2020: Durch die leichte Belebung der Nachfrage im dritten Quartal, die im Oktober zunächst anhielt, wird sich Hermle im Gesamtjahr 2020 voraussichtlich etwas besser entwickeln als erwartet. Aus heutiger Sicht kann das Unternehmen den Umsatzrückgang auf rund 40 % gegenüber Vorjahr begrenzen, wobei das Ergebnis hierzu überproportional abnehmen wird. Bislang wurde von einem Umsatzminus von circa 50 % und einer dazu überproportionalen Ergebniseinbuße ausgegangen.
weitere Infos zu MASCHINENFABRIK BERTHOLD HERMLE AG


Der Aktien-Finder
Vergleichen Sie jetzt Kennzahlen zu MASCHINENFABRIK BERTHOLD HERMLE AG mit anderen Aktien der Branche Maschinenbau!
Zum Aktien-FinderUnternehmensmitteilungen zu MASCHINENFABRIK BERTHOLD HERMLE AG
onvista Analyzer zu MASCHINENFABRIK BERTHOLD HERMLE AG
Derivate-Wissen
Mit Discount-Zertifikaten können Sie auch bei unveränderten Aktienkursen eine Rendite erzielen.
Erfahren Sie mehr zu Discount-ZertifikatenPeergroup
Mehr Informationen: Die angezeigte Performance bezieht sich auf den umsatzstärksten Handelsplatz.Unternehmen | Perf. 1 Monat | Chance | Risiko |
---|---|---|---|
TECHTRONIC INDUS... | +11,69% | 4 | 0 |
ATLAS COPCO | +9,21% | 2 | 0 |
SANDVIK AB | +6,76% | 4 | 0 |
CUMMINS | +5,54% | 3 | 1 |
KONE OYJ | +0,98% | 0 | 1 |
TRANE TECHNOLOGI... | -3,36% | 2 | 0 |
STANLEY BLACK & ... | -3,65% | 1 | -1 |
DOVER CORP. | -4,09% | 2 | -1 |
Parker Hannifin | -7,24% | 2 | 0 |
INGERSOLL RAND I... | -7,91% | 1 | -1 |