- 23,300 EUR
- -0,35
- -1,47%
- +15 Min.: Wien 6.131 Stk.
- +15 Min.: Nasdaq OTC 2.500 Stk.
- Realtime: Tradegate 110 Stk.
- Realtime: Gettex 25 Stk.
- +15 Min.: Düsseldorf
- Realtime: Baader Bank
- +15 Min.: London Trade Rep.
- +15 Min.: Berlin
- +15 Min.: Frankfurt
- Realtime: LS Exchange
- Realtime: Lang & Schwarz
- Realtime: Quotrix
- +15 Min.: München
- Realtime: Stuttgart
+15 Min.:Brief | 23,450 | (395) | Kaufen | Eröffnung | 24,50 | Hoch / Tief (heute) | 24,50 / 23,00 | Gehandelte Aktien (heute) | 6.131 Stk. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
+15 Min.:Geld | 23,250 | (271 Stk.) | Verkaufen | Vortag | 23,65 | Hoch / Tief (1 Jahr) | 40,00 / 21,35 | Performance 1 Monat / 1 Jahr | +4,64% / -39,20% |
- +15 Min.: Wien 6.131 Stk.
- +15 Min.: Nasdaq OTC 2.500 Stk.
- Realtime: Tradegate 110 Stk.
- Realtime: Gettex 25 Stk.
- +15 Min.: Düsseldorf
- Realtime: Baader Bank
- +15 Min.: London Trade Rep.
- +15 Min.: Berlin
- +15 Min.: Frankfurt
- Realtime: LS Exchange
- Realtime: Lang & Schwarz
- Realtime: Quotrix
- +15 Min.: München
- Realtime: Stuttgart
Alle Kurse zu PALFINGER AG
Kursquelle | Akt. Kurs | +/- | in % | Datum | Zeit | Geld / Brief | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Stuttgart | Realtime: | 23,10 EUR | 0,00 | 0,00% | Realtime: 23,150 / 23,500 | ||
Lang & Schwarz Excha... | Realtime: | 23,35 EUR | +0,05 | +0,21% | 23,350 / 23,450 | ||
Tradegate | Realtime: | 23,35 EUR | -0,10 | -0,42% | 23,300 / 23,500 | ||
Frankfurt | +15 Min.: | 23,35 EUR | +0,05 | +0,21% | 23,200 / 23,450 | ||
Berlin | +15 Min.: | 23,35 EUR | -0,10 | -0,42% | 23,150 / 23,550 | ||
Düsseldorf | +15 Min.: | 23,05 EUR | -0,40 | -1,70% | 23,150 / 23,550 | ||
München | +15 Min.: | 23,40 EUR | -0,70 | -2,90% | 23,200 / 23,450 | ||
FINRA other OTC Issu... | +15 Min.: | 22,95 USD | -2,05 | -8,20% | n.a. / n.a. | ||
Gettex | Realtime: | 23,20 EUR | -0,30 | -1,27% | 23,300 / 23,500 | ||
London Trade Rep. | +15 Min.: | 24,20 EUR | +0,75 | +3,19% | 22,250 / 24,550 | ||
Quotrix | Realtime: | 23,45 EUR | -0,35 | -1,47% | 23,300 / 23,500 | ||
Wiener Börse | +15 Min.: | 23,30 EUR | -0,35 | -1,47% | 23,250 / 23,450 | ||
Lang & Schwarz | Realtime: | 23,35 EUR | +0,05 | +0,21% | 23,350 / 23,450 | ||
Baader Bank | Realtime: | 23,40 EUR | -0,02 | -0,10% | 23,300 / 23,500 |
Diskussionen zu PALFINGER AG
Bewertungen | Beiträge | Thema | Letzter Beitrag |
---|---|---|---|
39 | Palfinger kommt nicht vom Fleck | ||
18 | Ad-hoc: Palfinger AG | ||
7 | Palfinger,auf Tiefstkurs trotz Rekordjahr.Kaufkurs | ||
0 | LiveChat |
Fundamentale und technische Kennzahlen zu PALFINGER AG
Markt Mehr Informationen: Marktkapitalisierung: Die Marktkapitalisierung gibt den aktuellen Börsenwert eines Unternehmens an und berechnet sich aus der Gesamtzahl der Aktien multipliziert mit dem aktuellen Kurs. Streubesitz: Der Streubesitz ist die Menge an Aktien, die nicht in fester Hand sind und am Markt gehandelt werden. | |||||
---|---|---|---|---|---|
Marktkapitalisierung | 822,23 Mio EUR | Anzahl Aktien | 34.766.784 Stk. | Streubesitz | 25,35% |
Fundamental Mehr Informationen: Ergebnis je Aktie: Diese Kennzahl steht für den Gewinn pro Aktie nach Steuern. Dividende je Aktie: Anteil des Bilanzgewinns je Aktie, der an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Dividendenrendite: Die Dividendenrendite setzt die vom Unternehmen gezahlte Dividende mit dem Kurs der Aktien ins Verhältnis. KGV: Beim "Kurs-Gewinn-Verhältnis" wird der Kurs je Aktie in Bezug zum Gewinn je Aktie gesetzt. KCV: Das "Kurs-Cash-Flow-Verhältnis" ist der Quotient aus Cash-Flow je Aktie und dem Aktienkurs. PEG: Die Kennzahl Price-Earning to Growth-Ratio (PEG) setzt das KGV eines Geschäftsjahres in Relation zum erwarteten Gewinnwachstum im kommenden Geschäftsjahr. | 2023e | 2022e | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|
Ergebnis je Aktie (in EUR) | 2,55 | 1,74 | 2,31 | 1,32 |
Dividende je Aktie (in EUR) | 0,85 | 0,59 | 0,77 | 0,45 |
Dividendenrendite (in %) | 3,57 | 2,50 | 2,23 | 1,73 |
KGV | 9,32 | 13,67 | 14,89 | 19,62 |
KCV | 6,57 | 6,10 | 14,74 | 4,33 |
PEG | 0,44 | 0,29 | -0,60 | 0,26 |
Technisch Mehr Informationen: Volatilität: Die Volatilität beschreibt die Schwankungen eines Kursverlaufs. Sie gibt an, in welcher Bandbreite um einen gewissen Trend sich der tatsächliche Kurs in der Vergangenheit bewegt hat. Je höher die Volatilität, umso risikoreicher gilt eine Aktie. Momentum: Das Momentum ist eine Kennzahl zur Beurteilung des Trends des Aktienkursverlaufs. Es wird berechnet aus dem aktuellen Kurs dividiert durch den Kurs vor n Tagen. RSL- Levy: Die Relative Stärke (RSL) besagt, daß sich Kurse, die sich in der Vergangenheit positiv entwickelt haben, auch in der Zukunft positiv entwickeln werden. Ein Wert größer 1 sagt, dass die aktuelle Performance besser ist als in der Vergangenheit. Gleitende Durchschnitte: Gleitende Durchschnitte werden als arithmetisches Mittel aus einer bestimmten Anzahl von Kursen der Vergangenheit berechnet. | |||||
---|---|---|---|---|---|
Vola 30T (in %) | 35,83 | Momentum 250T | 0,64 | Gl. Durchschnitt 38T | 23,27 |
Vola 250T (in %) | 34,10 | RSL (Levy) 30T | 1,01 | Gl. Durchschnitt 100T | 27,38 |
Momentum 30T | 1,03 | RSL (Levy) 250T | 0,71 | Gl. Durchschnitt 200T | 32,12 |
Stammdaten zu PALFINGER AG
- WKN
- 919964
- ISIN
- AT0000758305
- Symbol
- PAL
- Land
- Österreich
- Branche
- Automobilzuliefe...
- Sektor
- Kraftfahrzeugind...
- Typ
- Inhaberaktie
- Nennwert
- 1,00
- Unternehmen
- PALFINGER AG
Firmenprofil zu PALFINGER AG

Die Palfinger AG zählt international zu den führenden Herstellern hydraulischer Hebe-. Lade- und Handlingsysteme. Das Stammprodukt ist der LKW-Knickarmkran. von dem der Konzern verschiedene Modelle herstellt. Allein mit dem Knickarmkran hält PALFINGER Marktanteile von 30 Prozent. Auch bei Forst- und Recyclingkranen. bei Mitnahmestaplern und Ladebordwänden sowie Hakengeräten gehört PALFINGER zu den weltweiten Marktführern. Des Weiteren ist das Unternehmen auf die effiziente Überwindung von Schnittstellen in der Transportkette und auf Eisenbahn-Systemlösungen im High-Tech-Bereich spezialisiert. Die strategischen Säulen der Unternehmensstrategie bilden eine weitere Internationalisierung. Innovation und eine Diversifikation der Produkte und Dienstleistungen. Zum Produktportfolio gehören der CRAYLER Mitnahmestapler. die Ladebordwände RATCLIFF und MBB. die Containerwechsel-Systeme PALIFT und die LKW-montierte Hubarbeitsbühne BISON. Darüber hinaus entwickelt PALFINGER Lösungen für Eisenbahnanwendungen. Brückeninspektionen und den Recyclingbereich. Krane für den Einsatz in der Land- und Forstwirtschaft sowie den Off-Road-Bereich runden die Produktpalette ab. Daneben bietet PALFINGER eine Reihe von Dienstleistungen und Service-Verträge sowie Schulungen zu seinen Produkten an. Das Unternehmen gliedert sich in die drei Geschäftssegmente EUROPEAN UNITS, AREA UNITS und VENTURES. Zu EUROPEAN UNITS gehören die geografische Region EMEA (Europa. der Mittlere Osten und Afrika) und die Geschäftseinheit Marine. PALFINGER gehört zu den führenden Kranherstellern für Konstruktionen auf hoher See und die Offshore-Windindustrie. AREA UNITS setzt sich aus der Geschäftstätigkeit in Nordamerika. dem Einzelbereich Equipment Technology LLC (ETI) in Oklahoma City sowie der Geschäftstätigkeit in Südamerika. den Regionen Asien und Pazifik. Indien und dem Gebiet der GUS zusammen. Im Geschäftsbereich Ventures bündelt PALFINGER alle Zukunftsprojekte in der Entwicklungsphase. Durch die Trennung dieses Segments vom operativen Geschäft soll die gezielte Konzentration auf den Aufbau neuer Geschäftsfelder und die weitere Marktentwicklung gewährleistet werden. Der Bereich VENTURES weist keine Umsätze aus. PALFINGER verfügt weltweites Vertriebs- und Servicenetzwerk mit rund 5.000 Stützpunkten in über 130 Ländern auf allen Kontinenten. Der Hauptsitz des Konzerns befindet sich in Salzburg.Quelle: Facunda financial data GmbH
weitere Infos zu PALFINGER AGDer Aktien-Finder
Vergleichen Sie jetzt Kennzahlen zu PALFINGER AG mit anderen Aktien der Branche Automobilzulieferer!
Zum Aktien-FinderDividenden-News zu PALFINGER AG
News & Analysen zu PALFINGER AG

Unternehmensmitteilungen zu PALFINGER AG
onvista Analyzer zu PALFINGER AG
kaufen | |
halten | |
verkaufen |
Derivate-Wissen
Mit Call Knock-Out-Zertifikaten können Sie überproportional von steigenden Aktienkursen profitieren.
Erfahren Sie mehr zu Knock-Out-ZertifikatenPeergroup
Mehr Informationen: Die angezeigte Performance bezieht sich auf den umsatzstärksten Handelsplatz.Unternehmen | Perf. 1 Monat | Chance | Risiko |
---|---|---|---|
BRIDGESTONE | +4,66% | 3 | 0 |
BUREAU VERITAS S... | +3,95% | 3 | 0 |
CUMMINS INC. | +3,78% | 3 | 0 |
Continental | +2,74% | 2 | -1 |
DENSO | +0,45% | 3 | 0 |
SMC | +0,26% | 1 | 0 |
Michelin | -4,32% | 2 | 0 |
SGS SA | -6,08% | 2 | 0 |
ZHONGSHENG GROUP | -6,12% | 1 | 0 |
APTIV PLC | -10,99% | 1 | -1 |