Die Schweiter Technologies Holding AG ist die Dachgesellschaft der Schweiter Unternehmensgruppe, die in den Bereichen Hochtechnologie-Maschinenbau und Verbundwerkstoffe tätig ist. Schweiter Technologies war bis 1998 ein reiner Textilmaschinenhersteller, der zunächst besonders auf die Garnumspulung und -veredelung spezialisiert war. Dieses Geschäft wird weiterhin als SSM Textilmaschinen betrieben. Die Hauptmärkte finden sich in Asien, wobei vor allem China und Indien eine wichtige Rolle spielen. Die Herstellung umfasst Fach-, Färbe-, Spul-, Luftwirbelmaschinen und Elastanverarbeitungsmaschinen, Drahtspulmaschinen und Lufttexturiermaschinen sowie Nähgarnendaufmachungen. Zudem ist die Holding mit 3A Composites auf dem Bereich der modernen Materialverarbeitung tätig. Kernbereich ist dabei die innovative Verarbeitung konventioneller massiver Materialien zu Verbundwerkstoffen, die sich durch Leichtigkeit, Oberflächenqualität und Wärmeisolierung auszeichnen. Bedeutende Marken, die in diesem Bereich etabliert wurden, sind Airex, Alucobond, Baltek, Dibond, Forex, Gator, Kapa und Sintra. Sie kommen unter anderem in den Bereichen Architektur, Möbelbau und Design, Schilderbau oder Digitaldruck zum Einsatz. Die Gruppe umfasst zwei Geschäftsbereiche: SSM Textilmaschinen und 3A Composites. Der Bereich Textilmaschinen wurde durch die Zusammenführung der Unternehmen SSM, Stähle-Eltex und Hacoba Division SSM in seiner Effizienz gesteigert. Diese Division ist in den Bereichen Forschung, Entwicklung, Design, Vermarktung und Service tätig. Hergestellt werden Fach-, Färbe-, Spul-, Luftwirbelmaschinen und Elastanverarbeitungsmaschinen, Drahtspulmaschinen und Lufttexturiermaschinen sowie Nähgarnendaufmachungen. Durch Akquisitionen und Übernahmen, wie zum Beispiel ¿Giudici¿ mit der Produktelinie Falschdralltexturierung, erweitert Schweiter seine Kompetenzen fortwährend. Beschaffung, Logistik und Montage von Standardbaugruppen werden von externen Schweizer Lieferanten übernommen. Der Hauptabsatzmarkt hat sich in den letzten Jahren stets weiter in den asiatischen Raum verschoben. Aber auch Zentral- und Osteuropa sind für die Firma weiterhin von Bedeutung. 3A Composites ist Marktführer in der Herstellung von Verbundplatten und Kernmaterialien für Sandwichkonstruktionen insbesondere für die Felder Architektur, Display, Marine, Transport und Windenergieanlagen. Die Firma ist aktiv in der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von fortschrittlichen Technologien und der Verarbeitung von Rohstoffen wie Aluminium, Papier, Plastik und Balsaholz zu Leichtbauelementen wie Aluminium-Sandwichkonstruktionen. Die bekanntesten Markennamen sind Airex, Alucobond, Baltek, Dibond, Forex, Gator, Kapa und Sintra. Der Vertrieb der Produkte erfolgt über Distributionspartner. Die Schweiter Unternehmensgruppe ist mit Niederlassungen in Europa, Asien und den USA vertreten. Quelle: Facunda financial data GmbH
Name | Anzahl Aktien | Marktkapitalisierung | akt. Kurs | Performance | rel. Perf. |
---|---|---|---|---|---|
SCHWEITER TECHS VNA SF 1 WKN A3ECF6 · ISIN CH1248667003 (diese Aktie) | 1,43 Mio. | 768,67 Mio. EUR | 521,00 CHF | +3,00 CHF | +0,58 % |
2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bilanzierung | ||||||||||
Bilanzierungsmethode | IFRS | IFRS | IFRS | IFRS | IFRS | IFRS | IFRS | IFRS | IFRS | IFRS |
Geschäftsjahresende | ||||||||||
Bilanzwährung | CHF | CHF | CHF | CHF | CHF | CHF | CHF | CHF | CHF | CHF |
Bilanz Aktiva | ||||||||||
Umlaufvermögen | 503,80 Mio. | 557,90 Mio. | 548,16 Mio. | 498,20 Mio. | 508,64 Mio. | 595,43 Mio. | 504,22 Mio. | 486,67 Mio. | 576,26 Mio. | 579,26 Mio. |
Anlagevermögen | 595,10 Mio. | 600,90 Mio. | 563,54 Mio. | 567,35 Mio. | 528,18 Mio. | 455,58 Mio. | 446,69 Mio. | 445,33 Mio. | 317,55 Mio. | 274,18 Mio. |
Sonstige Aktiva | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Rechnungsabgrenzungsposten | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Bilanzsumme | 1,10 Mrd. | 1,16 Mrd. | 1,11 Mrd. | 1,07 Mrd. | 1,04 Mrd. | 1,05 Mrd. | 950,91 Mio. | 932,00 Mio. | 893,81 Mio. | 853,44 Mio. |
Bilanz Passiva | ||||||||||
Grundkapital | 1,40 Mio. | 1,40 Mio. | 1,43 Mio. | 1,43 Mio. | 1,43 Mio. | 1,43 Mio. | 1,43 Mio. | 1,43 Mio. | 1,44 Mio. | 1,44 Mio. |
Eigenkapital | 752,80 Mio. | 776,60 Mio. | 738,02 Mio. | 731,94 Mio. | 751,88 Mio. | 781,01 Mio. | 659,32 Mio. | 624,89 Mio. | 636,21 Mio. | 648,41 Mio. |
Rückstellungen | 67,00 Mio. | 110,20 Mio. | 122,62 Mio. | 111,16 Mio. | 93,55 Mio. | 96,23 Mio. | 89,73 Mio. | 113,14 Mio. | 166,98 Mio. | 66,58 Mio. |
Verbindlichkeiten | 346,10 Mio. | 382,20 Mio. | 373,68 Mio. | 333,61 Mio. | 284,94 Mio. | 269,99 Mio. | 291,59 Mio. | 307,11 Mio. | 257,59 Mio. | 205,03 Mio. |
Sonstigen Passiva | – | – | 2,23 Mio. | 2,34 Mio. | 1,07 Mio. | – | – | – | -77,47 Mio. | – |
Rechnungsabgrenzungsposten | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Bilanzsumme | 1,10 Mrd. | 1,16 Mrd. | 1,11 Mrd. | 1,07 Mrd. | 1,04 Mrd. | 1,05 Mrd. | 950,91 Mio. | 932,00 Mio. | 893,81 Mio. | 853,44 Mio. |
2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
GuV in CHF | ||||||||||
Umsatz | 1,20 Mrd. | 1,23 Mrd. | 1,16 Mrd. | 1,18 Mrd. | 1,05 Mrd. | 980,23 Mio. | 1,00 Mrd. | 915,40 Mio. | 765,59 Mio. | 686,18 Mio. |
Zinsertrag | 200.000,00 | 300.000,00 | 261.000,00 | 673.000,00 | 786.000,00 | 474.000,00 | 428.000,00 | 686.000,00 | 1,14 Mio. | 944.000,00 |
Verwaltungsaufwand | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Forschungs- und Entwicklungskosten | 2,00 Mio. | 2,30 Mio. | 2,59 Mio. | 1,49 Mio. | 1,54 Mio. | 1,75 Mio. | 2,70 Mio. | 2,71 Mio. | 3,41 Mio. | 3,40 Mio. |
Abschreibungen | 40.000,00 | 40.200,00 | 38.100,00 | 37.923,00 | 28.741,00 | 26.716,00 | 27.753,00 | 26.637,00 | 24.709,00 | 24.313,00 |
Ergebnis | 35,40 Mio. | 106,40 Mio. | 130,67 Mio. | 81,87 Mio. | 77,34 Mio. | 96,74 Mio. | 92,97 Mio. | 65,22 Mio. | 61,82 Mio. | 42,47 Mio. |
Außerordentliches Ergebnis | – | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Steuern | 7,70 Mio. | 23,90 Mio. | 27,16 Mio. | 19,26 Mio. | 17,07 Mio. | 19,76 Mio. | 21,99 Mio. | 15,05 Mio. | 16,16 Mio. | 10,72 Mio. |
Jahresüberschuss | 29,10 Mio. | 84,40 Mio. | 103,51 Mio. | 62,61 Mio. | 60,27 Mio. | 76,98 Mio. | 70,64 Mio. | 50,08 Mio. | 45,49 Mio. | 30,21 Mio. |
Ausschüttung | 57,30 Mio. | 57,30 Mio. | 57,27 Mio. | 57,27 Mio. | 64,42 Mio. | 57,27 Mio. | 57,28 Mio. | 57,26 Mio. | 57,24 Mio. | 57,23 Mio. |
EBIT | 39,89 Mio. | 113,26 Mio. | 138,89 Mio. | 88,59 Mio. | 81,41 Mio. | 101,83 Mio. | 99,01 Mio. | 69,85 Mio. | 65,37 Mio. | 45,51 Mio. |
EBITDA | 81,34 Mio. | 154,91 Mio. | 178,37 Mio. | 127,88 Mio. | 111,19 Mio. | 129,52 Mio. | 127,77 Mio. | 97,45 Mio. | 90,98 Mio. | 70,71 Mio. |
Cashflow | 46,00 Mio. | 80,40 Mio. | 155,24 Mio. | 102,09 Mio. | 60,53 Mio. | 58,90 Mio. | 98,04 Mio. | 65,91 Mio. | 43,97 Mio. | 39,12 Mio. |