Rentenfonds • Renten International Unternehmensanleihen

Zusammensetzung Amundi Global Aggregate Green Bond 1-10 years UCITS ETF CHF Acc. Hedged

WKN
ISIN
KVG
Amundi Asset Management S.A.
WKN
KVG
Amundi Asset Management S.A.
ISIN

20,921 EUR
+0,028 EUR+0,14 %
Geld
20,921 EUR
Brief
20,921 EUR

Fondsvolumen
24,20 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,15 %
Benchmark
BLOOMBERG MSCI GLOBAL G …
Replikations­methode
Optimiert
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

DeutschlandFrankreichUSAGroßbritannienNiederlandeItalienKanadaSpanienSchwedenBelgienAustralienFinnlandNorwegenHongkongSaudi-ArabienDänemarkIrlandÖsterreichChinaPortugalLuxemburgVereinigte Arabische EmirateIsraelJapanNeuseelandPolenUngarn
Stand:
  • Deutschland (22,3 %)
  • Frankreich (10,6 %)
  • USA (6,2 %)
  • Großbritannien (5,7 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Anleihen
Stand:
  • Anleihen (100,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroUS-DollarPfund SterlingKanadische DollarAustralische DollarSchwedische KroneNeuseeland-DollarDänische KronenNorwegische KroneSchweizer Franken
Stand:
  • Euro (72,0 %)
  • US-Dollar (14,2 %)
  • Pfund Sterling (5,1 %)
  • Kanadische Dollar (3,3 %)

Top Holdings zu Amundi Global Aggregate Green Bond 1-10 years UCITS ETF CHF Acc. Hedged

WertpapiernameAnteil
Großbritannien LS-Treasury Stock 2021(33)
Anleihe · WKN A3KWMK · ISIN GB00BM8Z2S21
3,38 %
Italien, Republik EO-B.T.P. 2023(31)
Anleihe · WKN A3LGGP · ISIN IT0005542359
1,55 %
Italien, Republik EO-B.T.P. 2022(35)
Anleihe · WKN A3K88Y · ISIN IT0005508590
1,32 %
Europäische Union EO-Medium-Term Notes 2022(33)
Anleihe · WKN A3K4DW · ISIN EU000A3K4DW8
1,15 %
GACI First Investment Co. DL-Med.-Term Notes 22(32/32)
Anleihe · WKN A3K99M · ISIN XS2542162248
1,12 %
Grüne Bundesanleihe v. 2023 (15.02.2033)
Anleihe · WKN BU3Z00 · ISIN DE000BU3Z005
1,06 %
Belgien, Königreich EO-Obl. Lin. 2018(33) Ser. 86
Anleihe · WKN A19W9B · ISIN BE0000346552
1,03 %
CPPIB Capital Inc. EO-Medium-Term Notes 2020(27)
Anleihe · WKN A28VLZ · ISIN XS2152308727
1,00 %
Ind.&Com.Bk of China (Asia)Ltd DL-Med.-T. Notes 2021(26)
Anleihe · WKN A3KX3L · ISIN XS2381043350
0,94 %
Grüne Bundesobligation 22/27 v. 2022 (15.10.2027)
Anleihe · WKN 103074 · ISIN DE0001030740
0,86 %
Summe:13,41 %
Stand:

ETF-Strategie zu Amundi Global Aggregate Green Bond 1-10 years UCITS ETF CHF Acc. Hedged

Der Fonds ist ein passiv verwalteter OGAW, der einen Index nachbildet. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, die Aufwärts- und Abwärtsentwicklung des auf EUR lautenden Bloomberg MSCI Global Green Bond 1-10 Year Index (der 'Benchmark-Index') nachzuvollziehen und gleichzeitig die Volatilität der Differenz zwischen der Rendite des Fonds und der Rendite des Benchmark-Index (der 'Tracking Error') zu minimieren. Das voraussichtliche Niveau des Tracking Error unter normalen Marktbedingungen ist im Prospekt des Fonds angegeben. Der Referenzindex ist repräsentativ für die Wertentwicklung von grünen Anleihen, die von Investment-Grade-Emittenten ausgegeben werden und auf mehrere Währungen lauten. Grüne Anleihen werden ausgegeben, um Projekte zu finanzieren, die positive Auswirkungen auf die Umwelt haben. Um in den Benchmark-Index aufgenommen zu werden, werden grüne Anleihen von MSCI ESG Research unabhängig anhand von vier Kriterien bewertet, um festzustellen, ob sie als grüne Anleihen einzustufen sind: angegebene Verwendung der Erlöse, Verfahren zur Bewertung und Auswahl umweltfreundlicher Projekte, Verfahren zur Verwaltung der Erlöse, Verpflichtung zur laufenden Berichterstattung über die Ergebnisse der Verwendung der Erlöse im Hinblick auf Umweltaspekte. Weitere Informationen finden Sie auf der Website: http://www.msci.com/. Der Benchmark-Index verfolgt einen außerfinanziellen Ansatz, der durch die Anlage von mindestens 90 % des Nettoinventarwerts des Fonds in grüne Anleihen, die den Benchmark-Index enthalten, erheblich zur Energiewende und zum ökologischen Wandel beiträgt. Die Grenzen der Methodik des Benchmark-Index werden im Prospekt des Fonds anhand von Risikofaktoren beschrieben, wie dem Marktrisiko im Zusammenhang mit Kontroversen. Der ESG-Score von Unternehmen wird von einer ESG-Rating-Agentur unter Verwendung von Rohdaten, Modellen und Schätzungen berechnet, die mit den für jeden Anbieter spezifischen Methoden erhoben/berechnet werden. Aufgrund der fehlenden Standardisierung und der Einzigartigkeit der einzelnen Methoden können die bereitgestellten Informationen unvollständig sein. Der Benchmark-Index ist ein Gesamtertragsindex. Ein Gesamtertragsindex berechnet die Performance der Indexbestandteile auf der Grundlage, dass alle Coupons oder Ausschüttungen in den Indexrenditen enthalten sind. Der Fonds strebt an, sein Ziel durch eine direkte Replikation zu erreichen, indem er in erst...