Rentenfonds • Renten USA

Zusammensetzung Amundi US Curve steepening 2-10 years UCITS ETF GBP Dis. Hedged

WKN
ETF086
KVG
Amundi Asset Management S.A.
ISIN
LU2018762901
12,468 EUR
+0,090 EUR+0,73 %
Geld
12,468 EUR
Brief
12,468 EUR
Fondsvolumen
498,48 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,35 %
Benchmark
SOLACTIVE USD DAILY (X7 …
Replikations­methode
Synthetisch
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

diverse Branchen
Stand:
  • diverse Branchen (100,0 %)

Zusammensetzung nach Land

USA
Stand:
  • USA (100,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

US-Dollarsonst. VM
Stand:
  • US-Dollar (74,0 %)
  • sonst. VM (26,1 %)

Top Holdings zu Amundi US Curve steepening 2-10 years UCITS ETF GBP Dis. Hedged

WertpapiernameAnteil
US 2YR NOTE (CBT) 06/25 CBOT374,91 %
US DOLLAR100,00 %
Summe:474,91 %
Stand:

ETF-Strategie zu Amundi US Curve steepening 2-10 years UCITS ETF GBP Dis. Hedged

Der Teilfonds ist ein passiv verwalteter OGAW, der einen Index nachbildet. Das Anlageziel des Teilfonds besteht darin, sowohl die Aufwärts- als auch die Abwärtsentwicklung des auf USD lautenden Solactive USD Daily (x7) Steepener 2-10 Index (der 'Benchmark-Index') widerzuspiegeln, der für die Wertentwicklung einer Long-Position in 2-Jahres-Treasury-Note-Futures (2-Jahres-Vertrag) und einer Short-Position in Ultra 10-Jahres-Treasury- Note-Futures (10-Jahres-Vertrag) repräsentativ ist, und gleichzeitig die Volatilität der Differenz zwischen der Rendite des Fonds und der Rendite des Benchmark-Index (der 'Tracking Error') zu minimieren. Die Strategie, die der Benchmark-Index replizieren soll, wird allgemein als Versteilerungsstrategie bezeichnet, da sie von einer Versteilerung der USZinskurve profitiert. Der Benchmark-Index ist repräsentativ für die Wertentwicklung einer Long-Position in 2Y US Treasury Note Futures (2- Jahres-Vertrag) und einer Short-Position in den Ultra 10Y US Treasury Note Futures (10-Jahres-Vertrag). Infolgedessen dürfte der Benchmark-Index von einem Anstieg der Differenz zwischen der zehnjährigen US-Rendite und der zweijährigen US-Rendite profitieren. Im Gegenteil, im Falle einer Verringerung der Differenz zwischen der zehnjährigen Rendite in den USA und der zweijährigen Rendite in den USA dürfte der Benchmark-Index nachgeben. Um die Replizierbarkeit des Benchmark-Index, den der Teilfonds widerspiegelt, zu gewährleisten, berücksichtigt die Methode des Benchmark-Index Faktoren wie unter anderem Finanzierungskosten. Der Benchmark-Index ist ein Netto-Gesamtertragsindex. Ein Netto- Gesamtertragsindex berechnet die Performance der Indexbestandteile auf der Grundlage, dass alle Coupons nach Einbehaltung der Quellensteuer in den Indexrenditen enthalten sind.