Aktienfonds • Aktien Deutschland

Zusammensetzung Deka DAX ex Financials 30 UCITS ETF EUR Dis.

WKN
ISIN
KVG
Deka Investment GmbH
WKN
KVG
Deka Investment GmbH
ISIN

34,410 EUR
+0,195 EUR+0,57 %
Geld
34,345 EUR
(3.000 Stk.)
Brief
34,475 EUR
(3.000 Stk.)

Fondsvolumen
14,75 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,30 %
Benchmark
DAX® EX FINANCIALS 30
Replikations­methode
Vollständig
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IndustrieIT/TelekommunikationKonsumgüterGesundheitswesenRohstoffeVersorgerBarmittel und sonst. VM
Stand:
  • Industrie (35,5 %)
  • IT/ Telekommunikation (24,5 %)
  • Konsumgüter (15,2 %)
  • Gesundheitswesen (10,3 %)

Zusammensetzung nach Land

DeutschlandNiederlandeBarmittel und sonst. VM
Stand:
  • Deutschland (98,8 %)
  • Niederlande (1,0 %)
  • Barmittel und sonst. VM (0,2 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel und sonst. VM
Stand:
  • Aktien (99,8 %)
  • Barmittel und sonst. VM (0,2 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroBarmittel und sonst. VM
Stand:
  • Euro (99,8 %)
  • Barmittel und sonst. VM (0,2 %)

Top Holdings zu Deka DAX ex Financials 30 UCITS ETF EUR Dis.

WertpapiernameAnteil
Siemens
Aktie · WKN 723610 · ISIN DE0007236101
10,29 %
Deutsche Telekom
Aktie · WKN 555750 · ISIN DE0005557508
10,07 %
SAP
Aktie · WKN 716460 · ISIN DE0007164600
9,55 %
Rheinmetall
Aktie · WKN 703000 · ISIN DE0007030009
8,46 %
Siemens Energy
Aktie · WKN ENER6Y · ISIN DE000ENER6Y0
7,41 %
Infineon
Aktie · WKN 623100 · ISIN DE0006231004
4,83 %
BASF
Aktie · WKN BASF11 · ISIN DE000BASF111
4,11 %
Deutsche Post
Aktie · WKN 555200 · ISIN DE0005552004
3,93 %
Mercedes-Benz Group (Daimler)
Aktie · WKN 710000 · ISIN DE0007100000
3,85 %
EON
Aktie · WKN ENAG99 · ISIN DE000ENAG999
3,83 %
Summe:66,33 %
Stand:

ETF-Strategie zu Deka DAX ex Financials 30 UCITS ETF EUR Dis.

Der Deka DAX® ex Financials 30 UCITS ETF ist ein passiv gemanagter börsengehandelter Indexfonds (Exchange Traded Fund, ETF). Ziel des Fondsmanagements ist die exakte Abbildung der Wertentwicklung des DAX® ex Financials 30 (Preisindex) und damit einen langfristigen Kapitalzuwachs durch die Teilhabe an den Kursteigerungen und Dividendenzahlungen der im Index enthaltenen Aktien zu erwirtschaften. Dabei wird die Erzielung einer größtmöglichen Rendite bei gleichzeitig angemessenem Risiko für diese Anlageklasse angestrebt. Der Index wird mit den jeweiligen im Index befindlichen Wertpapieren abgebildet (physische Replikation). Es wird versucht die Wertentwicklung des Index so genau wie möglich abzubilden. Hierzu investiert der Fonds überwiegend in Aktien deutscher Unternehmen die nicht im finanzwirtschaftlichen Bereich tätig sind. Der Fonds kann dennoch von diesem Index abweichen (positiv oder negativ).