Zusammensetzung Goldman Sachs USD High Yield Bond Active UCITS ETF - DIS
- WKN
- A40UC2
- ISIN
- IE0006B9CPY7
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Goldman Sachs USD High Yield Bond Active UCITS ETF - DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
AXALTA C.S. 20/29 144A Anleihe · WKN A2844S · ISIN US05453GAC96 | 5,56 % |
CSC HOLDINGS 19/30 144A Anleihe · WKN A2R4TQ · ISIN US126307BA42 | 3,98 % |
Goldman Sachs US$ Treasury Liquid Reserves Fund - X Class USD DIS Fonds · WKN A0RD70 · ISIN IE00B2QD4X77 | 3,35 % |
CCO HLD/CAP. 20/31 144A Anleihe · WKN A28ZV2 · ISIN US1248EPCK74 | 0,92 % |
SRM ESC.ISS. 20/28 144A Anleihe · WKN A284PX · ISIN US85236FAA12 | 0,78 % |
CCO HLD/CAP. 20/30 144A Anleihe · WKN A28TB9 · ISIN US1248EPCE15 | 0,71 % |
AQU.INS.HO./ 24/29 144A Anleihe · WKN A3L5DE · ISIN US00188QAA40 | 0,68 % |
DIRECTV/CO. 21/27 144A Anleihe · WKN A3KUML · ISIN US25461LAA08 | 0,67 % |
MCAFEE 22/30 144A Anleihe · WKN A3K14S · ISIN US579063AB46 | 0,64 % |
CLOUD SOFTW. 23/29 144A Anleihe · WKN A3LGGY · ISIN US18912UAA07 | 0,61 % |
Summe: | 17,90 % |
ETF-Strategie zu Goldman Sachs USD High Yield Bond Active UCITS ETF - DIS
Der Teilfonds versucht, eine langfristige Rendite zu erzielen, indem er aktiv in erster Linie in auf US-Dollar lautende, festverzinsliche Wertpapiere mit einem Rating unter Investment-Grade-Status, die von Unternehmen begeben werden, investiert. Der Teilfonds bewirbt ökologische und/oder soziale Merkmale, und obwohl er kein nachhaltiges Anlageziel verfolgt, wird er einen Mindestanteil an nachhaltigen Anlagen halten, wie in den im Nachtrag enthaltenen vorvertraglichen Informationen für den Teilfonds näher erläutert. Im Rahmen seines Anlageverfahrens wird der Anlageverwalter einen Multi-Strategie-Ansatz in Bezug auf ESG-Kriterien umsetzen, der neben traditionellen Faktoren die Anwendung von Ausschlussfiltern und die Integration von ESG-Faktoren beinhalten kann. Der Teilfonds wird hauptsächlich in auf US-Dollar lautende, festverzinsliche Wertpapiere von Unternehmen aus aller Welt mit einem Rating unter Investment-Grade-Status investieren. Der Teilfonds investiert maximal 30 % seines Vermögens in Wertpapiere und Instrumente, die nicht den ESG-Kriterien unterliegen, wie im Nachtrag definiert. Zudem kann er nachrangige Unternehmensanleihen halten, die bis zu 10 % ihres Nettovermögens in bedingten Kapitalinstrumenten oder 'CoCo-Bonds' halten können. Der Teilfonds kann unter bestimmten Umständen begrenzte Bestände in Aktien und ähnlichen Instrumenten halten. Er kann auch in festverzinsliche Wertpapiere investieren, die von staatlichen Stellen begeben werden. Der Teilfonds kann zum Zwecke eines effizienten Portfoliomanagements, zur Unterstützung des Risikomanagements und zu Anlagezwecken Derivate einsetzen, um eine Erhöhung der Rendite anzustreben. Ein derivatives Finanzinstrument ist ein Vertrag zwischen zwei oder mehreren Parteien, dessen Wert vom Anstieg und Fall des zugrunde liegenden Vermögenswerts abhängt.