Geldmarktfonds • Geldmarkt-Fonds EUR

Zusammensetzung Invesco EuroMTS Cash 3 Months UCITS ETF EUR Acc.

WKN
ISIN
KVG
Invesco Investment Management Limited
ISIN

106,917 EUR
0,000 EUR0,00 %
Geld
106,844 EUR
(60 Stk.)
Brief
106,941 EUR
(60 Stk.)

Fondsvolumen
158,35 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,09 %
Benchmark
FTSE EUROZONE GOVERNMEN …
Replikations­methode
Vollständig
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

FrankreichItalienDeutschlandSpanienBelgienNiederlandePortugal
Stand:
  • Frankreich (30,1 %)
  • Italien (20,3 %)
  • Deutschland (15,0 %)
  • Spanien (13,7 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Geldmarkt
Stand:
  • Geldmarkt (100,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

Euro
Stand:
  • Euro (100,0 %)

Top Holdings zu Invesco EuroMTS Cash 3 Months UCITS ETF EUR Acc.

WertpapiernameAnteil
Bundesrep.Deutschland Unv.Schatz.A.24/08 f.20.08.25
Anleihe · WKN BU0E20 · ISIN DE000BU0E204
3,10 %
Bundesrep.Deutschland Unv.Schatz.A.24/07 f.16.07.25
Anleihe · WKN BU0E19 · ISIN DE000BU0E196
2,86 %
Italien, Republik EO-B.O.T. 2025(25)
Anleihe · WKN A4SKN4 · ISIN IT0005643009
2,86 %
Frankreich EO-Treasury Bills 2024(25)
Anleihe · WKN A4SHS8 · ISIN FR0128537240
2,81 %
Italien, Republik EO-B.O.T. 2025(25)
Anleihe · WKN A4SJ5R · ISIN IT0005633786
2,78 %
Italien, Republik EO-B.O.T. 2024(25)
Anleihe · WKN A4SH2E · ISIN IT0005611659
2,78 %
Spanien EO-Letras d.Tesoro 2024(25)
Anleihe · WKN A4SHSZ · ISIN ES0L02509054
2,77 %
Italien, Republik EO-B.O.T. 2024(25)
Anleihe · WKN A4SJVD · ISIN IT0005627853
2,65 %
Bundesrep.Deutschland Unv.Schatz.A.24/09 f.17.09.25
Anleihe · WKN BU0E21 · ISIN DE000BU0E212
2,57 %
Italien, Republik EO-B.O.T. 2024(25)
Anleihe · WKN A4SHGJ · ISIN IT0005603342
2,51 %
Summe:27,69 %
Stand:

ETF-Strategie zu Invesco EuroMTS Cash 3 Months UCITS ETF EUR Acc.

Der Fonds strebt die Erzielung von Anlageergebnissen für die Anleger an, die vor Kosten der Kurs- und Rendite-Entwicklung des FTSE Eurozone Government Bill 0-6 Month Capped Index (Gesamtrendite) in EUR (der'Index') entsprechen. Der Index basiert auf dem Markt für Staatsanleihen der Eurozone. Derzeit zieht er seine Liste von Emittenten aus sieben Ländern, d. h. Belgien, Frankreich, Deutschland, Italien, Niederlande, Portugal und Spanien, sofern diese Emittenten über mindestens zwei kurzfristige Ratings im Investment-Grade-Status von den drei wichtigsten Rating-Agenturen Standard & Poor's Rating Group, Moody's Investor Services, Inc. oder Fitch Ratings Ltd. verfügen. Die Fälligkeit für die Anleihenauswahl liegt zwischen 0 und 6 Monaten. Die durchschnittliche Fälligkeit der Anleihen beträgt 3 Monate.