Zusammensetzung L&G Cyber Security UCITS ETF USD Acc.
- WKN
- A14WU5
- ISIN
- IE00BYPLS672
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu L&G Cyber Security UCITS ETF USD Acc.
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Trend Micro Aktie · WKN 915793 · ISIN JP3637300009 | 6,43 % |
Check Point Software Aktie · WKN 901638 · ISIN IL0010824113 | 6,38 % |
Cloudflare Aktie · WKN A2PQMN · ISIN US18915M1071 | 5,63 % |
Cisco Systems Aktie · WKN 878841 · ISIN US17275R1023 | 5,61 % |
Crowdstrike Aktie · WKN A2PK2R · ISIN US22788C1053 | 5,56 % |
CyberArk Aktie · WKN A12CPP · ISIN IL0011334468 | 5,48 % |
Fortinet Aktie · WKN A0YEFE · ISIN US34959E1091 | 5,47 % |
Blackberry Aktie · WKN A1W2YK · ISIN CA09228F1036 | 5,20 % |
Gen Digital Aktie · WKN A2PUXE · ISIN US6687711084 | 5,08 % |
Palo Alto Networks Aktie · WKN A1JZ0Q · ISIN US6974351057 | 5,05 % |
Summe: | 55,89 % |
ETF-Strategie zu L&G Cyber Security UCITS ETF USD Acc.
Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds, der darauf abzielt, die Wertentwicklung des Russell 2000 0.4 Quality Target Exposure Factor Net Tax Index (der 'Index') nach Abzug aller laufenden Gebühren und sonstigen Kosten in Verbindung mit dem Betrieb des Fonds nachzubilden. Der Index misst die Performance von Unternehmen, die im Small-Cap-Segment des US-amerikanischen Aktienmarktes vertreten sind. Das Universum des Index wird aus dem Russell 2000 Index abgeleitet, der ca. 2000 der kleinsten Wertpapiere basierend auf einer Kombination aus Marktkapitalisierung und aktueller Indexzugehörigkeit umfasst. Der Index bevorzugt dann substanzstarke Titel, indem die Marktkapitalisierungsgewichtung der Komponenten mit besseren Qualitätsmerkmalen nach oben und die Marktkapitalisierungsgewichtung derjenigen mit schlechteren Qualitätsmerkmalen nach unten angepasst wird, sodass das angestrebte, auf 0,4 festgelegte aktive Qualitätsfaktorengagement erreicht wird. Der Fonds investiert vorwiegend in ein optimiertes Portfolio von Aktien, das soweit möglich und praktikabel aus den Indexwerten in einem ähnlichen Verhältnis wie ihre entsprechenden Indexgewichtungen besteht. Der Fonds wird Optimierungs- bzw. repräsentative Stichprobenverfahren einsetzen, um das Anlageziel des Fonds zu erreichen, u. a. indem die Transaktionskosten und Besteuerung insgesamt verringert werden. Dies wird generell durch den Einsatz von quantitativer Analyse erreicht (d. h. die Anwendung einer mathematischen regelbasierten Analyse anhand des Risiko-Rendite-Profils der Indexkomponenten), wobei sich das Niveau der durch den Fonds angewandten Stichprobenverfahren nach der Art der Indexwerte richtet.