Zusammensetzung PIMCO Emerging Markets Advantage Local Bond Index Source ETF USD Acc.
- WKN
- A1JJ9J
- ISIN
- IE00B4P11460
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu PIMCO Emerging Markets Advantage Local Bond Index Source ETF USD Acc.
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
ZCS BRL 13.9255 05/08/25-01/04/27 CME | 4,91 % |
MEXICO 23/29 Anleihe · WKN A3LPES · ISIN MX0MGO0001F1 | 4,34 % |
United States of America DL-Treasury Bills 2025(25) Anleihe · WKN A4SKJZ · ISIN US912797QB69 | 4,04 % |
Mexiko MN-Bonos 2012(42) Ser.M Anleihe · WKN A1G33D · ISIN MX0MGO0000R8 | 3,95 % |
BRAZIL 2027 NTNF Anleihe · WKN A18W6Y · ISIN BRSTNCNTF1P8 | 3,43 % |
INDIA, REP 23/33 Anleihe · WKN A3LECC · ISIN IN0020220151 | 2,92 % |
BRAZIL 20/31 Anleihe · WKN A28SM1 · ISIN BRSTNCNTF204 | 2,73 % |
INDIA, REP 22/52 Anleihe · WKN A3K95H · ISIN IN0020220086 | 2,70 % |
Polen, Republik ZY-Bonds 2022(33) Ser. DS1033 Anleihe · WKN A3LC90 · ISIN PL0000115291 | 2,59 % |
MEXIKO 23/35 Anleihe · WKN A3LLG6 · ISIN MXMSGO000001 | 2,57 % |
Summe: | 34,18 % |
ETF-Strategie zu PIMCO Emerging Markets Advantage Local Bond Index Source ETF USD Acc.
Ziel des Fonds ist es, die Performance des PIMCO Emerging Markets Advantage Local Currency Bond Index (der 'Benchmark') nachzubilden. Der Referenzindex ist eine nach dem Bruttoinlandsprodukt ('BIP') gewichtete Benchmark für staatliche Lokalwährungsanleihen aufstrebender Märkte, vorbehaltlich eines maximalen Engagements von 15 % pro Land. Die jeweiligen Länder und ihre Gewichtung werden jährlich festgelegt. In Frage kommende Länder müssen ein durchschnittliches staatliches Mindestrating von BB- haben (wobei diese Ratings von anerkannten Ratingagenturen stammen müssen). Der Fonds investiert einen wesentlichen Teil seines Vermögens in ein diversifiziertes Portfolio aus staatlichen Lokalwährungsanleihen aufstrebender Märkte. Der Fonds wird versuchen, seine Ziele zu erreichen, indem er in erster Linie in eine Auswahl von nicht auf US-Dollar lautenden festverzinslichen Wertpapieren (d. h. kreditähnliche Anleihen mit festem oder variablem Zinssatz) investiert. Der Fonds kann in Wertpapiere mit und ohne Investment-Grade-Status investieren. Wertpapiere mit Investment-Grade-Status erzielen in der Regel geringere Erträge als Wertpapiere ohne Investment-Grade-Status und werden auch als weniger risikobehaftet angesehen. Der Fonds legt in aufstrebenden Märkten an. Als solche werden im Hinblick auf Anlagen Volkswirtschaften bezeichnet, die sich noch in der Entwicklung befinden.