Rentenfonds • Renten Europa High Yield

Zusammensetzung PIMCO Euro Short-Term High Yield Corporate Bond Index Source UCITS ETF A EUR Acc.

WKN
ISIN
KVG
PIMCO Global Advisors (Ireland) Limited
ISIN

12,070 EUR
-0,044 EUR-0,36 %
Geld
12,071 EUR
(4.400 Stk.)
Brief
12,084 EUR
(4.400 Stk.)

Fondsvolumen
Laufende Kosten
0,50 %
Benchmark
ICE BOFA 0-5 YEAR EURO …
Replikations­methode
Vollständig
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

FrankreichItalienNiederlandeDeutschlandGroßbritannienLuxemburgUSASchwedenSpanienGriechenlandJapanPortugalIrlandBelgienBarmittel und sonst. VMNorwegenDänemarkFinnlandLitauenÖsterreichEstlandIsle of ManAustralienLettlandPanama
Stand:
  • Frankreich (23,6 %)
  • Italien (12,5 %)
  • Niederlande (10,9 %)
  • Deutschland (8,6 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AnleihenBarmittel und sonst. VM
Stand:
  • Anleihen (99,0 %)
  • Barmittel und sonst. VM (1,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

Euro
Stand:
  • Euro (100,0 %)

Top Holdings zu PIMCO Euro Short-Term High Yield Corporate Bond Index Source UCITS ETF A EUR Acc.

WertpapiernameAnteil
FIN FUT EURO-BOBL 5Y EUX 09/08/253,38 %
FRANKREICH 25/25 ZO2,09 %
FIN FUT EUR-BUND 10YR EUX 09/08/251,24 %
Flora Food Management B.V. EO-Notes 2024(24/29) Reg.S
Anleihe · WKN A3L0N4 · ISIN XS2848926239
0,74 %
Faurecia SE EO-Notes 2021(21/27)
Anleihe · WKN A3KYRX · ISIN XS2405483301
0,71 %
Celanese US Holdings LLC EO-Notes 2018(18/27)
Anleihe · WKN A2RTR5 · ISIN XS1901137361
0,69 %
Zegona Finance PLC EO-Notes 2024(24/29) Reg.S
Anleihe · WKN A3L1LF · ISIN XS2859406139
0,65 %
IQVIA Inc. EO-Notes 2019(19/28) Reg.S
Anleihe · WKN A2R55U · ISIN XS2036798150
0,62 %
INEOS FINANCE PLC SNR SE SP0,62 %
ELO S.A. EO-Med.-T. Nts 2020(20/26)
Anleihe · WKN A28WLE · ISIN FR0013510179
0,61 %
Summe:11,35 %
Stand:

ETF-Strategie zu PIMCO Euro Short-Term High Yield Corporate Bond Index Source UCITS ETF A EUR Acc.

Ziel des Fonds ist es, die Performance des ICE BofAML 0-5 Year Euro Developed Markets High Yield 2% Constrained Index (der 'Referenzindex') nachzubilden. Der Fonds investiert einen wesentlichen Teil seines Vermögens in ein diversifiziertes Portfolio von auf Euro lautenden festverzinslichen Instrumenten und Wertpapieren (d. h. kreditähnliche Anleihen mit festem oder variablem Zinssatz) und EuroWährungspositionen, die, soweit möglich und praktikabel, den Komponenten des Referenzindex entsprechen. Der Fonds investiert in Wertpapiere ohne Investment-Grade-Status. Diese Anlagen werden allgemein als risikoreicher angesehen, können aber höhere Erträge erzielen. Um sein Anlageziel zu erreichen, kann der Fonds auch Finanzderivate verwenden, insbesondere wenn die Anlage in den zugrunde liegenden Anleihen oder Währungen schwierig ist. Deshalb kann der Fonds anstelle von Direktanlagen in den Basiswerten in derivative Instrumente (wie etwa Futures, Optionen und Swaps) investieren. Die Rendite von derivativen Finanzinstrumenten hängt von den Kursbewegungen des zugrunde liegenden Vermögenswerts ab.