Zusammensetzung UBS ETF EURO STOXX 50 ESG UCITS ETF A Dis. (LUX)
- WKN
- A2PGD1
- ISIN
- LU1971906802
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu UBS ETF EURO STOXX 50 ESG UCITS ETF A Dis. (LUX)
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
ASML Holding Aktie · WKN A1J4U4 · ISIN NL0010273215 | 7,72 % |
SAP Aktie · WKN 716460 · ISIN DE0007164600 | 6,90 % |
Siemens Aktie · WKN 723610 · ISIN DE0007236101 | 4,55 % |
Allianz Aktie · WKN 840400 · ISIN DE0008404005 | 4,29 % |
Schneider Electric Aktie · WKN 860180 · ISIN FR0000121972 | 4,20 % |
Santander Aktie · WKN 858872 · ISIN ES0113900J37 | 3,65 % |
Deutsche Telekom Aktie · WKN 555750 · ISIN DE0005557508 | 3,62 % |
LVMH Aktie · WKN 853292 · ISIN FR0000121014 | 3,23 % |
UniCredit Aktie · WKN A2DJV6 · ISIN IT0005239360 | 3,22 % |
Iberdrola Aktie · WKN A0M46B · ISIN ES0144580Y14 | 2,89 % |
Summe: | 44,27 % |
ETF-Strategie zu UBS ETF EURO STOXX 50 ESG UCITS ETF A Dis. (LUX)
Der passiv verwaltete Fonds baut ein proportionales Engagement in den Komponenten des EURO STOXX 50® ESG Index (Net Return) auf. Dies erfolgt entweder durch Direktanlagen in allen bzw. fast allen Indextiteln und/oder durch Derivate, die insbesondere dann zum Einsatz kommen, wenn es entweder nicht möglich oder schwierig ist, den Index durch Direktanlagen nachzubilden. Ebenso kann dies im Hinblick auf ein effizientes Engagement im Index erfolgen. Der Indexanbieter wendet ESG-Ratings auf alle Indexkomponenten an. Der Index eliminiert mindestens 20% der gegenüber dem Standardindexuniversum am schlechtesten bewerteten Unternehmen. Daher wird erwartet, dass der Teilfonds ein höheres ESG-Rating aufweisen wird als ein Teilfonds, der einen Standardindex nachbildet. Dem Teilfonds wurde kein französisches SRI-Label verliehen. Ein Teilfonds kann auch Wertpapiere halten, die nicht in seinem Index enthalten sind, wenn der Portfoliomanager des entsprechenden Teilfonds dies unter Berücksichtigung des Anlageziels und der Anlagebeschränkungen des Teilfonds oder anderer Faktoren für angemessen hält. Das Indexengagement durch die direkte Nachbildung kann Kosten für die Neugewichtung nach sich ziehen, während ein Indexengagement über Derivate Kosten für den Derivatehandel verursachen kann. Der Einsatz von OTC-Derivaten birgt zudem ein Gegenparteirisiko, das jedoch durch die Sicherheitenpolitik von UBS (Lux) Fund Solutions gemindert wird. Der Teilfonds wird sein Nettovermögen überwiegend in Aktien, übertragbare Wertpapiere, Geldmarktinstrumente, Anteile von Organismen für gemeinsame Anlagen, Einlagen bei Kreditinstituten, strukturierte Schuldverschreibungen, die an einem geregelten Markt notiert sind oder gehandelt werden, und andere gemäss dem Prospekt zulässige Vermögenswerte investieren. Dieser Teilfonds fördert ökologische und/oder soziale Merkmale, hat jedoch kein nachhaltiges Anlageziel. Der Fonds wird keine Wertpapierleihgeschäfte eingehen. Die Rendite des Fonds hängt hauptsächlich von der Wertentwicklung des nachgebildeten Index ab.