Aktienfonds • Aktien Euroland

Zusammensetzung UBS ETF EURO STOXX 50 ESG UCITS ETF A Dis. (LUX)

ISIN
LU1971906802
19,082 EUR
+0,420 EUR+2,25 %
Geld
19,076 EUR
(400 Stk.)
Brief
19,172 EUR
(400 Stk.)
Fondsvolumen
2,01 Mrd. EUR
Laufende Kosten
0,10 %
Benchmark
EURO STOXX 50® ESG NET …
Replikations­methode
Vollständig
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

FinanzenIT/TelekommunikationKonsumgüterIndustrieGesundheitswesenVersorgerRohstoffeBarmittelEnergie
Stand:
  • Finanzen (29,5 %)
  • IT/ Telekommunikation (21,0 %)
  • Konsumgüter (17,6 %)
  • Industrie (15,8 %)

Zusammensetzung nach Land

FrankreichDeutschlandNiederlandeSpanienItalienFinnlandBarmittel
Stand:
  • Frankreich (33,2 %)
  • Deutschland (30,9 %)
  • Niederlande (14,0 %)
  • Spanien (11,6 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (99,8 %)
  • Barmittel (0,2 %)

Zusammensetzung nach Währung

Euro
Stand:
  • Euro (99,8 %)

Top Holdings zu UBS ETF EURO STOXX 50 ESG UCITS ETF A Dis. (LUX)

WertpapiernameAnteil
ASML Holding
Aktie · WKN A1J4U4 · ISIN NL0010273215
8,45 %
SAP
Aktie · WKN 716460 · ISIN DE0007164600
6,28 %
Allianz
Aktie · WKN 840400 · ISIN DE0008404005
4,81 %
Deutsche Telekom
Aktie · WKN 555750 · ISIN DE0005557508
4,37 %
Schneider Electric
Aktie · WKN 860180 · ISIN FR0000121972
4,30 %
Sanofi
Aktie · WKN 920657 · ISIN FR0000120578
4,23 %
Siemens
Aktie · WKN 723610 · ISIN DE0007236101
4,01 %
LVMH
Aktie · WKN 853292 · ISIN FR0000121014
3,67 %
Santander
Aktie · WKN 858872 · ISIN ES0113900J37
3,32 %
Iberdrola
Aktie · WKN A0M46B · ISIN ES0144580Y14
3,11 %
Summe:46,55 %
Stand:

ETF-Strategie zu UBS ETF EURO STOXX 50 ESG UCITS ETF A Dis. (LUX)

Der Teilfonds UBS (Lux) Fund Solutions - EURO STOXX 50 ESG UCITS ETF wird passiv verwaltet und geht ein anteiliges Engagement in den Komponenten des EURO STOXX 50® ESG Index (Net Return) ein, entweder durch direkte Anlagen in allen oder im Wesentlichen allen Wertpapieren der Komponenten und/oder durch den Einsatz von Derivaten, insbesondere in Fällen, in denen es nicht möglich oder praktikabel ist, den Index durch direkte Anlagen nachzubilden, oder um Effizienzgewinne beim Engagement im Index zu erzielen. Der Teilfonds wird sein Nettovermögen überwiegend in Aktien, übertragbare Wertpapiere, Geldmarktinstrumente, Anteile von Organismen für gemeinsame Anlagen, Einlagen bei Kreditinstituten, strukturierte Schuldverschreibungen, die an einem geregelten Markt notiert sind oder gehandelt werden, und andere gemäss dem Verkaufsprospekt zulässige Vermögenswerte investieren.