Branchenfonds • Branche: Industrie Aktien

Zusammensetzung VanEck Defense UCITS ETF A USD Acc.

WKN
A3D9M1
KVG
VanEck Asset Management B.V.
ISIN
IE000YYE6WK5
44,050 EUR
+0,560 EUR+1,29 %
Geld
43,565 EUR
(500 Stk.)
Brief
44,060 EUR
(500 Stk.)
Fondsvolumen
3,94 Mrd. EUR
Laufende Kosten
0,55 %
Benchmark
MARKETVECTOR™ GLOBAL DE …
Replikations­methode
Vollständig
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

Luftfahrt & Rüstungdiverse BranchenSoftwareComputer und Zubehör
Stand:
  • Luftfahrt & Rüstung (70,3 %)
  • diverse Branchen (20,6 %)
  • Software (8,0 %)
  • Computer und Zubehör (1,1 %)

Zusammensetzung nach Land

USAFrankreichItalienSüdkoreaSchwedenIsraelSingapurGroßbritannienDeutschland
Stand:
  • USA (53,3 %)
  • Frankreich (11,4 %)
  • Italien (8,1 %)
  • Südkorea (7,2 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (99,9 %)

Zusammensetzung nach Währung

US-DollarEuroSüdkoreanischer WonSchwedische KroneIsraelischer Neuer ShekelSingapur-DollarPfund Sterling
Stand:
  • US-Dollar (53,3 %)
  • Euro (21,3 %)
  • Südkoreanischer Won (7,2 %)
  • Schwedische Krone (6,1 %)

Top Holdings zu VanEck Defense UCITS ETF A USD Acc.

WertpapiernameAnteil
RTX Corporation
Aktie · WKN A2PZ0R · ISIN US75513E1010
8,23 %
Thales
Aktie · WKN 850842 · ISIN FR0000121329
8,09 %
Leonardo
Aktie · WKN A0ETQX · ISIN IT0003856405
8,06 %
Palantir
Aktie · WKN A2QA4J · ISIN US69608A1088
8,02 %
Leidos
Aktie · WKN A1W5CT · ISIN US5253271028
6,98 %
Saab
Aktie · WKN A403UW · ISIN SE0021921269
6,09 %
HANWHA AEROSPA.CO.SW 5000
Aktie · WKN 956195 · ISIN KR7012450003
5,75 %
Booz Allen Hamilton
Aktie · WKN A1C599 · ISIN US0995021062
5,14 %
Curtiss-Wright
Aktie · WKN 850852 · ISIN US2315611010
4,88 %
Elbit Systems
Aktie · WKN 904218 · ISIN IL0010811243
4,86 %
Summe:66,10 %
Stand:

ETF-Strategie zu VanEck Defense UCITS ETF A USD Acc.

Das Anlageziel des Produkts besteht darin, den Kurs und die Wertentwicklung (vor Gebühren und Aufwendungen) des MarketVector™ Global Defense Industry Index (der 'Index') nachzubilden. Um sein Anlageziel zu erreichen, wird der Hersteller in der Regel eine Nachbildungsstrategie anwenden, indem er direkt in die zugrunde liegenden Aktienpapiere des Index investiert, bei denen es sich um die Aktienwerte, American Depository Receipts (ADRs) und Global Depository Receipts (GDRs) handelt, welche die Wertpapiere des Index bilden. Diese Aktienpapiere müssen von Unternehmen ausgegeben werden, die an den in Anhang II des Prospekts genannten Märkten notiert sind oder gehandelt werden und die 50% (25% für die aktuellen Komponenten) ihrer Einnahmen aus der Militär- oder Verteidigungsindustrie (einschließlich der damit verbundenen nationalen/staatlichen Regierungsstellen) in Bezug auf Produkte und Dienstleistungen erzielen, wie im Prospekt näher beschrieben. Um Zweifel auszuschließen, wird der Index, wenn er bereits solche Aktienpapiere enthält, versuchen, das Wertpapier zu entfernen, wenn der Prozentsatz der Einnahmen unter 25% der Einnahmen des betreffenden Unternehmens fällt. Wenn es für das Produkt nicht praktikabel oder kosteneffizient ist, den Index vollständig nachzubilden, kann der Hersteller ein optimiertes Sampling anwenden. Das Produkt kann mehr als 20% seines Nettoinventarwerts in Schwellenländern anlegen.