Aktienfonds • Aktien Europa

Zusammensetzung iShares EURO STOXX 50 ESG UCITS ETF Acc.

WKN
ISIN
KVG
BlackRock Asset Management Ireland Limited
ISIN

7,088 EUR
+0,072 EUR+1,03 %
Geld
7,059 EUR
(500 Stk.)
Brief
7,104 EUR
(500 Stk.)

Fondsvolumen
61,44 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,10 %
Benchmark
EURO STOXX 50 ESG INDEX …
Replikations­methode
Vollständig
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

FinanzenIT/TelekommunikationIndustrieKonsumgüterGesundheitswesenVersorgerRohstoffeBarmittelEnergie
Stand:
  • Finanzen (28,9 %)
  • IT/ Telekommunikation (20,0 %)
  • Industrie (18,4 %)
  • Konsumgüter (17,8 %)

Zusammensetzung nach Land

DeutschlandFrankreichNiederlandeSpanienItalienFinnlandBelgienBarmittel
Stand:
  • Deutschland (31,8 %)
  • Frankreich (31,7 %)
  • Niederlande (14,1 %)
  • Spanien (11,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittelFonds
Stand:
  • Aktien (99,4 %)
  • Barmittel (0,5 %)
  • Fonds (0,2 %)

Zusammensetzung nach Währung

Euro
Stand:
  • Euro (99,4 %)

Top Holdings zu iShares EURO STOXX 50 ESG UCITS ETF Acc.

WertpapiernameAnteil
ASML Holding
Aktie · WKN A1J4U4 · ISIN NL0010273215
7,69 %
SAP
Aktie · WKN 716460 · ISIN DE0007164600
6,87 %
Siemens
Aktie · WKN 723610 · ISIN DE0007236101
4,53 %
Allianz
Aktie · WKN 840400 · ISIN DE0008404005
4,27 %
Schneider Electric
Aktie · WKN 860180 · ISIN FR0000121972
4,19 %
Santander
Aktie · WKN 858872 · ISIN ES0113900J37
3,64 %
Deutsche Telekom
Aktie · WKN 555750 · ISIN DE0005557508
3,61 %
LVMH
Aktie · WKN 853292 · ISIN FR0000121014
3,23 %
UniCredit
Aktie · WKN A2DJV6 · ISIN IT0005239360
3,21 %
Iberdrola
Aktie · WKN A0M46B · ISIN ES0144580Y14
2,88 %
Summe:44,12 %
Stand:

ETF-Strategie zu iShares EURO STOXX 50 ESG UCITS ETF Acc.

Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, der durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage anstrebt, welche die Rendite des EURO STOXX 50 ESG Index, des Referenzindex des Fonds ('Index'), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien) zu investieren, aus denen sich der Index zusammensetzt. Der Index misst die Wertentwicklung einer Untergruppe von Eigenkapitalinstrumenten, die Teil des EURO STOXX 50 ESG Index sind, und schließt Unternehmen basierend auf den Umwelt-, Sozial- und Governance-Ausschlusskriterien ('ESG') des Indexanbieters aus. Unternehmen sind vom Index ausgeschlossen, wenn sie an bestimmten Geschäftsbereichen/-aktivitäten beteiligt sind, wie in der Indexbeschreibung des Fonds im Verkaufsprospekt des Fonds dargelegt. Der Index schließt außerdem Unternehmen aus, die als gegen die Prinzipien des Global Compact der Vereinten Nationen verstoßend eingestuft wurden, und schließt Emittenten gemäß ESG-Prinzipien aus, die die Beteiligung jedes Emittenten an schwerwiegenden ESG-Kontroversen messen. Wenn diese Ausschlüsse nicht den Ausschluss von 20 % der Unternehmen mit den niedrigsten ESG-Scores aus dem Index bewirken, werden die verbleibenden Unternehmen mit den niedrigsten ESG-Scores ausgeschlossen, bis 20 % der Unternehmen mit den niedrigsten ESG-Scores ausgeschlossen und durch Unternehmen mit höherem ESG-Score ersetzt wurden. Der Fonds verfolgt einen Best-in-Class-Ansatz für nachhaltige Anlagen, was bedeutet, dass erwartet wird, dass der Fonds in die unter ESG-Gesichtspunkten besten Emittenten in jedem relevanten Sektor von Aktivitäten anlegt, die vom Index abgedeckt werden. Der Index ist nach Marktkapitalisierung gewichtet und wird vierteljährlich neu gewichtet. Die Indexbestandteile unterliegen einer Begrenzung auf 10 % je Emittent.