Aktienfonds • Aktien Euroland

Zusammensetzung iShares Euro Total Market Growth Large UCITS ETF Dis.

WKN
ISIN
KVG
BlackRock Asset Management Ireland Limited
ISIN

60,800 EUR
-0,620 EUR-1,01 %
Geld
60,650 EUR
(100 Stk.)
Brief
60,930 EUR
(100 Stk.)

Fondsvolumen
296,08 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,40 %
Benchmark
STOXX® EUROPE TOTAL MAR …
Replikations­methode
Vollständig
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

IndustrieIT/TelekommunikationKonsumgüterGesundheitswesenFinanzenRohstoffeBarmittel
Stand:
  • Industrie (32,0 %)
  • IT/ Telekommunikation (28,8 %)
  • Konsumgüter (19,8 %)
  • Gesundheitswesen (8,9 %)

Zusammensetzung nach Land

DeutschlandFrankreichNiederlandeSpanienFinnlandBelgienIrlandItalienBarmittelLuxemburg
Stand:
  • Deutschland (35,4 %)
  • Frankreich (33,8 %)
  • Niederlande (23,4 %)
  • Spanien (3,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (99,8 %)
  • Barmittel (0,2 %)

Zusammensetzung nach Währung

Euro
Stand:
  • Euro (99,8 %)

Top Holdings zu iShares Euro Total Market Growth Large UCITS ETF Dis.

WertpapiernameAnteil
SAP
Aktie · WKN 716460 · ISIN DE0007164600
9,77 %
ASML Holding
Aktie · WKN A1J4U4 · ISIN NL0010273215
9,19 %
Siemens
Aktie · WKN 723610 · ISIN DE0007236101
6,44 %
Schneider Electric
Aktie · WKN 860180 · ISIN FR0000121972
5,00 %
LVMH
Aktie · WKN 853292 · ISIN FR0000121014
4,59 %
Deutsche Telekom
Aktie · WKN 555750 · ISIN DE0005557508
4,31 %
Safran
Aktie · WKN 924781 · ISIN FR0000073272
4,13 %
Airbus Group (EADS)
Aktie · WKN 938914 · ISIN NL0000235190
3,94 %
Air Liquide
Aktie · WKN 850133 · ISIN FR0000120073
3,81 %
L'Oreal
Aktie · WKN 853888 · ISIN FR0000120321
3,57 %
Summe:54,75 %
Stand:

ETF-Strategie zu iShares Euro Total Market Growth Large UCITS ETF Dis.

Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, der durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage anstrebt, welche die Rendite des EURO STOXX Total Market Growth Large Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien) zu investieren, aus denen sich der Index zusammensetzt. Der Index misst die Wertentwicklung von Eigenkapitalwerten, die von Unternehmen in der Wirtschafts- und Währungsunion der Europäischen Union mit hoher Marktkapitalisierung ausgegeben werden und auf langfristiges Kapitalwachstum ausgerichtet sind. Die Marktkapitalisierung ist der Aktienkurs eines Unternehmens, multipliziert mit der Anzahl der ausgegebenen Aktien. Die Anlageverwaltungsgesellschaft kann derivative Finanzinstrumente (FD) einsetzen (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren), um das Anlageziel des Fonds zu erreichen. FD können zu Zwecken der Direktanlage eingesetzt werden.