Aktienfonds • Aktien Europa

Zusammensetzung iShares Europe Defence UCITS ETF EUR Acc.

WKN
ISIN
KVG
BlackRock Asset Management Ireland Limited
ISIN

4,900 EUR
+0,091 EUR+1,89 %
Geld
4,899 EUR
(10.207 Stk.)
Brief
4,905 EUR
(10.195 Stk.)

Fondsvolumen
54,71 Mio. EUR
Laufende Kosten
0,35 %
Benchmark
STOXX EUROPE TARGETED D …
Replikations­methode
Vollständig
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Anlagethema Rüstungsindustrie

Zusammensetzung nach Branchen

IndustrieIT/Telekommunikation
Stand:
  • Industrie (99,8 %)
  • IT/ Telekommunikation (0,1 %)

Zusammensetzung nach Land

GroßbritannienDeutschlandFrankreichItalienSchwedenNiederlandeTürkeiNorwegenTschechien
Stand:
  • Großbritannien (33,0 %)
  • Deutschland (21,1 %)
  • Frankreich (19,0 %)
  • Italien (10,9 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Aktien
Stand:
  • Aktien (99,9 %)

Zusammensetzung nach Währung

Pfund SterlingEuroSchwedische KroneTürkische LiraNorwegische KroneTschechische Kronen
Stand:
  • Pfund Sterling (47,0 %)
  • Euro (33,9 %)
  • Schwedische Krone (13,2 %)
  • Türkische Lira (3,1 %)

Top Holdings zu iShares Europe Defence UCITS ETF EUR Acc.

WertpapiernameAnteil
Rheinmetall
Aktie · WKN 703000 · ISIN DE0007030009
15,00 %
BAE Systems
Aktie · WKN 866131 · ISIN GB0002634946
14,53 %
Thales
Aktie · WKN 850842 · ISIN FR0000121329
13,63 %
Rolls Royce
Aktie · WKN A1H81L · ISIN GB00B63H8491
11,29 %
Leonardo
Aktie · WKN A0ETQX · ISIN IT0003856405
10,92 %
Saab
Aktie · WKN A403UW · ISIN SE0021921269
8,87 %
Babcock International
Aktie · WKN 877431 · ISIN GB0009697037
3,84 %
Hensoldt
Aktie · WKN HAG000 · ISIN DE000HAG0005
3,32 %
Dassault Aviation
Aktie · WKN A3C9Y0 · ISIN FR0014004L86
3,09 %
RENK Group
Aktie · WKN RENK73 · ISIN DE000RENK730
2,89 %
Summe:87,38 %
Stand:

ETF-Strategie zu iShares Europe Defence UCITS ETF EUR Acc.

Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, der durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Gesamtrendite anstrebt, welche die Rendite des STOXX Europe Targeted Defence Index, des Referenzindex des Fonds ('Index'), widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien) zu investieren, aus denen sich der Index zusammensetzt. Der Index ist nach der Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis gewichtet und umfasst Eigenkapitalinstrumente von Unternehmen aus Europa, die im STOXX Europe AC All Cap Index (der 'Parent-Index') enthalten sind und die ihren Umsatz mit Geschäftsaktivitäten im Zusammenhangt mit Militärausrüstung und -dienstleistungen erzielen. Um für eine Aufnahme in den Index infrage zu kommen, müssen die Unternehmen (i) ein tägliches Handelsvolumen im Dreimonatsdurchschnitt (MDTV) von mindestens 1 Million EUR haben, (ii) eine Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis von mindestens 200 Millionen EUR haben und (iii) die vom Indexanbieter definierten Aufnahmekriterien im Hinblick auf den im Zusammenhang mit Militärausrüstung erzielten Umsatzanteil erfüllen. Die Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis ist der Aktienkurs eines Unternehmens, multipliziert mit der Anzahl der Aktien, die am Markt leicht verfügbar sind. Der Index wählt Unternehmen aus dem Parent-Index aus, die einen bestimmten Mindestprozentsatz ihres Umsatzes mit 'Militärausrüstung und -dienstleistungen' erzielen, wie im Prospekt des Fonds beschrieben. Im Anschluss werden die Unternehmen einer von drei Kategorien (hoher Umsatzanteil, mittlerer Umsatzanteil oder geringer Umsatzanteil) zugeordnet, je nachdem, wie hoch der Anteil von 'Militärausrüstung und -dienstleistungen' am Umsatz ist. Der Indexanbieter ist bestrebt, in jeder der drei Umsatzkategorien ein bestimmtes Mindestengagement aufzuweisen und den Index gleichzeitig so zu gewichten, dass ein größeres Engagement bei Unternehmen in den Kategorien 'hoher' und 'mittlerer Umsatzanteil' erreicht wird (auf Grundlage der in der Indexmethodik festgelegten Schwellenwerte).