Zusammensetzung iShares STOXX Europe Mid 200 UCITS ETF EUR Dis. (DE)
- WKN
- 593399
- ISIN
- DE0005933998
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu iShares STOXX Europe Mid 200 UCITS ETF EUR Dis. (DE)
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Galderma Aktie · WKN A407X6 · ISIN CH1335392721 | 1,16 % |
Banco BPM Aktie · WKN A2DJF1 · ISIN IT0005218380 | 1,09 % |
Saab Aktie · WKN A403UW · ISIN SE0021921269 | 1,09 % |
BT Group Aktie · WKN 794796 · ISIN GB0030913577 | 1,04 % |
NN Group Aktie · WKN A115DY · ISIN NL0010773842 | 1,02 % |
ABN AMRO Aktie · WKN A143G0 · ISIN NL0011540547 | 1,01 % |
Schindler Holding Aktie · WKN A0JEHV · ISIN CH0024638196 | 0,89 % |
Terna Aktie · WKN A0B5N8 · ISIN IT0003242622 | 0,82 % |
Wärtsilä Aktie · WKN 881050 · ISIN FI0009003727 | 0,82 % |
Evolution Aktie · WKN A2PK19 · ISIN SE0012673267 | 0,81 % |
Summe: | 9,75 % |
ETF-Strategie zu iShares STOXX Europe Mid 200 UCITS ETF EUR Dis. (DE)
iShares STOXX Europe Mid 200 UCITS ETF (DE) (der 'Fonds') ist ein passiv verwalteter, börsengehandelter Fonds (ETF), der anstrebt, möglichst genau die Wertentwicklung des STOXX® Europe Mid 200 (Preisindex) abzubilden. In diesem Zusammenhang strebt er die Nachbildung der Benchmark (Index) an. Der Index misst die Wertentwicklung der 200 per Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis mittleren Aktien aus dem STOXX® Europe 600 Index, der Unternehmen aus 17 entwickelten europäischen Ländern umfasst. Die Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis ist der Marktwert der sofort verfügbaren ausstehenden Aktien eines Unternehmens. Der Index wird vierteljährlich neu gewichtet, wobei die Bestandteile nach Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis gewichtet und auf 20 % begrenzt werden, um die Diversifizierung beizubehalten. Der Fonds legt hauptsächlich in Aktien an, um das Anlageziel zu erreichen. Der Anteil der Vermögenswerte im Fonds, der der Gewichtung des Index entspricht (Duplizierungsprozentsatz), beträgt mindestens 95 % des Fondsvermögens.