- 185,350 GBp
- -0,95
- -0,50%
- +15 Min.: London 4.628.866 Stk.
- +15 Min.: Xetra 55.364 Stk.
- Realtime: Tradegate 49.846 Stk.
- +15 Min.: Nasdaq OTC 10.975 Stk.
- +15 Min.: Berlin
- +15 Min.: Düsseldorf
- Realtime: Baader Bank
- +15 Min.: München
- +15 Min.: Hannover
- +15 Min.: Hamburg
- Realtime: Lang & Schwarz
- Realtime: Stuttgart
- +15 Min.: Frankfurt
- Realtime: Gettex
- Realtime: LS Exchange
- Realtime: Quotrix
Sie können unsere neuen Aktien-Snapshot bereits jetzt testen & mit verbessern. Hier testen.
+15 Min.:Brief | 185,500 | (3.821) | Kaufen | Eröffnung | 186,05 | Hoch / Tief (heute) | 186,50 / 183,02 | Gehandelte Aktien (heute) | 4.628.866 Stk. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
+15 Min.:Geld | 185,400 | (3.440 Stk.) | Verkaufen | Vortag | 186,30 | Hoch / Tief (1 Jahr) | 201,40 / 134,85 | Performance 1 Monat / 1 Jahr | +1,27% / -3,96% |
- +15 Min.: London 4.628.866 Stk.
- +15 Min.: Xetra 55.364 Stk.
- Realtime: Tradegate 49.846 Stk.
- +15 Min.: Nasdaq OTC 10.975 Stk.
- +15 Min.: Berlin
- +15 Min.: Düsseldorf
- Realtime: Baader Bank
- +15 Min.: München
- +15 Min.: Hannover
- +15 Min.: Hamburg
- Realtime: Lang & Schwarz
- Realtime: Stuttgart
- +15 Min.: Frankfurt
- Realtime: Gettex
- Realtime: LS Exchange
- Realtime: Quotrix
Alle Kurse zu BT GROUP PLC REGISTERED SHARES LS 0,05
Kursquelle | Akt. Kurs | +/- | in % | Datum | Zeit | Geld / Brief | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Xetra | +15 Min.: | 2,12 EUR | -0,04 | -1,85% | 2,130 / 2,150 | ||
Stuttgart | Realtime: | 2,14 EUR | -0,03 | -1,38% | Realtime: 2,140 / 2,160 | ||
Lang & Schwarz Excha... | Realtime: | 2,14 EUR | -0,01 | -0,46% | 2,140 / 2,160 | ||
Tradegate | Realtime: | 2,13 EUR | -0,03 | -1,38% | 2,140 / 2,160 | ||
Frankfurt | +15 Min.: | 2,14 EUR | -0,08 | -3,60% | 2,130 / 2,150 | ||
Hamburg | +15 Min.: | 2,14 EUR | -0,07 | -3,16% | 2,130 / 2,150 | ||
Berlin | +15 Min.: | 2,14 EUR | -0,02 | -0,92% | 2,090 / 2,190 | ||
Düsseldorf | +15 Min.: | 2,12 EUR | -0,02 | -0,93% | 2,120 / 2,160 | ||
Hannover | +15 Min.: | 2,14 EUR | -0,07 | -3,16% | 2,130 / 2,150 | ||
München | +15 Min.: | 2,14 EUR | -0,08 | -3,60% | 2,130 / 2,150 | ||
FINRA other OTC Issu... | +15 Min.: | 2,16 USD | -0,04 | -1,81% | n.a. / n.a. | ||
Gettex | Realtime: | 2,14 EUR | -0,03 | -1,38% | 2,150 / 2,160 | ||
London Stock Exchang... | +15 Min.: | 185,35 GBp | -0,95 | -0,50% | 185,400 / 185,500 | ||
Quotrix | Realtime: | 2,16 EUR | -0,08 | -3,57% | 2,140 / 2,160 | ||
Baader Bank | Realtime: | 2,15 EUR | -0,01 | -0,46% | 2,150 / 2,160 | ||
Lang & Schwarz | Realtime: | 2,14 EUR | -0,01 | -0,46% | 2,140 / 2,160 |
Orderbuch zu BT GROUP PLC REGISTERED SHARES LS 0,05
∑ Top 10 Kauf-Orders | Verhältnis | ∑ Top 10 Verkauf-Orders | ||
---|---|---|---|---|
424.941 | 1,00 : 0,94 | 399.602 |
Diskussionen zu BT GROUP PLC
Bewertungen | Beiträge | Thema | Letzter Beitrag |
---|---|---|---|
148 | bt group mit annus horribilis 2017 |
Fundamentale und technische Kennzahlen zu BT GROUP PLC
Markt Mehr Informationen: Marktkapitalisierung: Die Marktkapitalisierung gibt den aktuellen Börsenwert eines Unternehmens an und berechnet sich aus der Gesamtzahl der Aktien multipliziert mit dem aktuellen Kurs. Streubesitz: Der Streubesitz ist die Menge an Aktien, die nicht in fester Hand sind und am Markt gehandelt werden. | |||||
---|---|---|---|---|---|
Marktkapitalisierung | 21.261,84 Mio EUR | Anzahl Aktien | 9.833.439.117 Stk. | Streubesitz | 47,67% |
Fundamental Mehr Informationen: Ergebnis je Aktie: Diese Kennzahl steht für den Gewinn pro Aktie nach Steuern. Dividende je Aktie: Anteil des Bilanzgewinns je Aktie, der an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Dividendenrendite: Die Dividendenrendite setzt die vom Unternehmen gezahlte Dividende mit dem Kurs der Aktien ins Verhältnis. KGV: Beim "Kurs-Gewinn-Verhältnis" wird der Kurs je Aktie in Bezug zum Gewinn je Aktie gesetzt. KCV: Das "Kurs-Cash-Flow-Verhältnis" ist der Quotient aus Cash-Flow je Aktie und dem Aktienkurs. PEG: Die Kennzahl Price-Earning to Growth-Ratio (PEG) setzt das KGV eines Geschäftsjahres in Relation zum erwarteten Gewinnwachstum im kommenden Geschäftsjahr. | 22/23e | 21/22 | 20/21 | 19/20 |
---|---|---|---|---|
Ergebnis je Aktie (in EUR) | 0,20 | 0,14 | 0,17 | 0,20 |
Dividende je Aktie (in EUR) | 0,09 | 0,08 | 0,00 | 0,05 |
Dividendenrendite (in %) | 4,13 | 4,01 | 0,00 | 3,48 |
KGV | 10,95 | 14,88 | 11,47 | 7,56 |
KCV | 2,87 | 3,76 | 3,28 | 2,37 |
PEG | 1,54 | 0,41 | -0,89 | -0,49 |
Technisch Mehr Informationen: Volatilität: Die Volatilität beschreibt die Schwankungen eines Kursverlaufs. Sie gibt an, in welcher Bandbreite um einen gewissen Trend sich der tatsächliche Kurs in der Vergangenheit bewegt hat. Je höher die Volatilität, umso risikoreicher gilt eine Aktie. Momentum: Das Momentum ist eine Kennzahl zur Beurteilung des Trends des Aktienkursverlaufs. Es wird berechnet aus dem aktuellen Kurs dividiert durch den Kurs vor n Tagen. RSL- Levy: Die Relative Stärke (RSL) besagt, daß sich Kurse, die sich in der Vergangenheit positiv entwickelt haben, auch in der Zukunft positiv entwickeln werden. Ein Wert größer 1 sagt, dass die aktuelle Performance besser ist als in der Vergangenheit. Gleitende Durchschnitte: Gleitende Durchschnitte werden als arithmetisches Mittel aus einer bestimmten Anzahl von Kursen der Vergangenheit berechnet. | |||||
---|---|---|---|---|---|
Vola 30T (in %) | 29,36 | Momentum 250T | 0,95 | Gl. Durchschnitt 38T | 2,14 |
Vola 250T (in %) | 32,26 | RSL (Levy) 30T | 1,00 | Gl. Durchschnitt 100T | 2,14 |
Momentum 30T | 1,02 | RSL (Levy) 250T | 1,06 | Gl. Durchschnitt 200T | 2,02 |
Stammdaten zu BT GROUP PLC
- WKN
- 794796
- ISIN
- GB0030913577
- Symbol
- BT.A
- Land
- Großbritanni...
- Branche
- Telekomdienstlei...
- Sektor
- Telekommunikatio...
- Typ
- Namensaktie
- Nennwert
- 0,05
- Unternehmen
- BT GROUP PLC
Firmenprofil zu BT GROUP PLC

Die BT Group PLC (British Telecom oder BT) ist die Holdinggesellschaft einer integrierten Unternehmensgruppe, die Stimm- und Datenübertragungsdienste in mehr als 180 Ländern anbietet. Das Angebotsspektrum umfasst nationale und internationale Telekommunikations-Services, Netzwerk- und IT-Services, Breitband- und Internet-Produkte wie auch verschiedene Produkte, die die Bereiche Festnetz und Mobilfunk miteinander verbinden. Der Konzern gilt in Großbritannien sowohl für den privaten als auch für den Geschäftskundenmarkt als einer der größten und führenden Kommunikationsdienstleister des Landes. BT legt großen Wert auf enge Kundenbindung, mit dem Ziel, die für ein Telekommunikationsunternehmen bestmögliche Kundenbetreuung zu gewährleisten, gleichzeitig aber die eigene Effizienz und Produktivität zu steigern. Das operative Geschäft der British Telecom gliedert sich in die sechs kundenorientierten Bereiche Global Services, Business and Public Sector, Consumer, EE, Wholesale & Ventures sowie Openreach. Der Bereich Technology, Service & Operations agiert unterstützend als interne Service-Abteilung. Global Services bündelt die Unternehmensaktivitäten im Bereich IT-Services. Im Vordergrund steht die Bereitstellung verschiedenartiger Kommunikations- und IT-Lösungen, die in Zusammenarbeit mit den Kunden individuell entwickelt werden. Hier bietet BT unterschiedliche Serviceleistungen für multinationale Konzerne, Unternehmen auf dem inländischen Markt sowie Regierungs- und Nonprofitorganisationen. Im Segment Business and Public Sector liefert BT für den gewerblichen Bereich, sowohl auf kleine als auch auf große Unternehmen und öffentliche Einrichtungen zugeschnittene, Kommunikations- und IT-Lösungen. Die in Zusammenarbeit mit IT-Unternehmen wie Microsoft oder Dell gestartete "Digital Office"-Initiative soll vor allem kleinen und mittleren Unternehmen (sog. SMEs= small and medium enterprises) den Umgang und die Effizienz ihres eBusiness-Gebrauches verbessern helfen. BT bietet Geschäftskunden Dienste zu Festnetz, Mobilfunk, Breitband, Netzwerk- und Cloud-Services, genauso wie pauschale und strukturierte Kommunikationslösungen. Zum Leistungsportfolio von Consumer gehören Sprach- und Datenübertragung, Internet, TV, exklusive Sportsender und Mobilfunk. Im privaten Marktsektor hat das Unternehmen mit den beiden Pfeilern Plusnet (das niedrigpreisige Internetangebot) und TV Everywhere ein innovatives Preissystem entwickelt. Der im Januar 2016 neu erworbene Geschäftsbereich EE umfasst das größte 4G Mobilfunknetz Großbritanniens. EE bietet mobile und stationäre Kommunikationslösungen für Privat- und Geschäftskunden, den öffentlichen Bereich und den Großhandel. Wholesale & Ventures ist ein in Großbritannien operierender Anbieter von Netzwerkdienstleistungen für Kommunikationsfirmen, Netzwerkbetreiber und Serviceanbieter. Kerngeschäft sind komplette Kommunikationspakete, die die Kommunikations- und Arbeitsprozesse in den Kundenunternehmen verbessern sollen. Darüber hinaus werden die bereits bestehenden Netzwerke immer wieder an neue Technologien, wie zu Beispiel ADSL, angepasst und weiterentwickelt. Zum BT Wholesale Portfolio gehören Leistungen wie ADSL, IP-Zugang, die breitgefächerte Lieferung von privaten Schaltungen, Frame Relay und ISDN-Verbindungen für Telekommunikationsdienstleister und -betreiber. Zu den unabhängigen Venture Businesses gehört eine Reihe verschiedener Produkte und Dienstleistungen. Zum Portfolio gehören tikit, BT Redcare, BT Cables, BT Fleet, Directory Solutions, BT's Phone Book, BT Machine to Machine, Payphones, BT Supply Chain, Next Generation Text Service. Im Segment Openreach bündelt der Konzern seine Aktivitäten im Bereich der Netzerschließung. Hierzu gehört der Netzausbau mit Kupferdraht- und Glasfaseranschlüssen für Wohn- und Geschäftshäuser. Zu den Kunden innerhalb dieses Segments gehören insbesondere Kommunikationsanbieter. Technology, Service & Operations (TSO) ist eine interne Einheit im Hintergrund, die die vier kundenorientierten Hauptgeschäftsbereiche unterstützt. TSO ist verantwortlich für die Entwicklung, Konstruktion und den Vertrieb von Plattformen, Systemen und Prozessen, die im Produktbereich benötigt werden. Im operativen Bereich werden IT- und Netzwerkinfrastruktur-Managementprozesse geregelt. Die BT Group PLC geht auf die 1846 gegründete Electric Telegraph Company zurück und hat ihren Hauptsitz in London.Quelle: Facunda financial data GmbH
weitere Infos zu BT GROUP PLCDer Aktien-Finder
Vergleichen Sie jetzt Kennzahlen zu BT GROUP PLC mit anderen Aktien der Branche Telekomdienstleister!
Zum Aktien-FinderNews & Analysen zu BT GROUP PLC


onvista Analyzer zu BT GROUP PLC
kaufen | |
halten | |
verkaufen |
Derivate-Wissen
Mit Call Knock-Out-Zertifikaten können Sie überproportional von steigenden Aktienkursen profitieren.
Erfahren Sie mehr zu Knock-Out-ZertifikatenPeergroup
Mehr Informationen: Die angezeigte Performance bezieht sich auf den umsatzstärksten Handelsplatz.Unternehmen | Perf. 1 Monat | Chance | Risiko |
---|---|---|---|
BT GROUP PLC | +1,27% | 4 | 1 |
T-MOBILE US INC. | +0,32% | 3 | 0 |
Deutsche Telekom | -0,71% | 3 | 0 |
Verizon | -1,26% | 2 | 1 |
Telefonica | -1,83% | 4 | 1 |
Vodafone Group | -2,05% | 4 | 1 |
Orange | -3,22% | 2 | 1 |
SWISSCOM AG | -7,08% | 1 | 1 |
CELLNEX TELECOM ... | -12,41% | 1 | 0 |
SOFTBANK CORP. | n.a. | 3 | 1 |