Branchenfonds • Branche: Infrastruktur Aktien

Zusammensetzung iShares Global Infrastructure UCITS ETF - GBP ACC H

WKN
ISIN
KVG
BlackRock Asset Management Ireland Limited
ISIN

6,014 EUR
-0,006 EUR-0,09 %
Geld
6,014 EUR
Brief
6,014 EUR

Fondsvolumen
1,57 Mrd. EUR
Laufende Kosten
0,70 %
Benchmark
FTSE GLOBAL CORE INFRAS …
Replikations­methode
Vollständig
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

VersorgerIndustrieEnergieImmobilienIT/TelekommunikationBarmittel
Stand:
  • Versorger (54,5 %)
  • Industrie (21,1 %)
  • Energie (15,8 %)
  • Immobilien (6,0 %)

Zusammensetzung nach Land

USAKanadaGroßbritannienJapanIndienHongkongSpanienBrasilienAustralienItalienChinaMexikoMalaysiaFrankreichVereinigte Arabische EmiratePhilippinenSüdkoreaNeuseelandBarmittelThailandSchweizBelgienGriechenlandChileNiederlandeSaudi-Arabien
Stand:
  • USA (62,6 %)
  • Kanada (12,8 %)
  • Großbritannien (3,8 %)
  • Japan (3,6 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (99,3 %)
  • Barmittel (0,3 %)

Zusammensetzung nach Währung

währungsgesichert
Stand:
  • währungsgesichert (100,0 %)

Top Holdings zu iShares Global Infrastructure UCITS ETF - GBP ACC H

WertpapiernameAnteil
NextEra Energy
Aktie · WKN A1CZ4H · ISIN US65339F1012
4,96 %
Union Pacific
Aktie · WKN 858144 · ISIN US9078181081
4,77 %
American Tower
Aktie · WKN A1JRLA · ISIN US03027X1000
3,58 %
Southern
Aktie · WKN 852523 · ISIN US8425871071
3,50 %
Enbridge
Aktie · WKN 885427 · ISIN CA29250N1050
3,41 %
Duke Energy
Aktie · WKN A1J0EV · ISIN US26441C2044
3,18 %
Williams Cos.
Aktie · WKN 855451 · ISIN US9694571004
2,65 %
Canadian Pacific Kansas City
Aktie · WKN A3D9ZG · ISIN CA13646K1084
2,56 %
National Grid
Aktie · WKN A2DQWX · ISIN GB00BDR05C01
2,46 %
CSX
Aktie · WKN 865857 · ISIN US1264081035
2,13 %
Summe:33,20 %
Stand:

ETF-Strategie zu iShares Global Infrastructure UCITS ETF - GBP ACC H

Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, die durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen aus dem Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite auf Ihre Anlage anstrebt, welche die Rendite des FTSE Global Core Infrastructure Index, des Referenzindex (Index) des Fonds, widerspiegelt. Die Anteilklasse strebt über den Fonds an, soweit dies möglich und machbar ist, in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien) zu investieren, aus denen sich der Index zusammensetzt. Der Index misst die Wertentwicklung von Unternehmen, die die Eignungskriterien des Indexanbieters in drei Kerninfrastruktursektoren erfüllen: Verkehr, Energie und Telekommunikation. Damit Unternehmen in den Index aufgenommen werden können, müssen mindestens 65 % ihres Umsatzes auf infrastrukturbezogene Aktivitäten entfallen, wie vom Indexanbieter festgelegt. Der Index ist nach Marktkapitalisierung gewichtet und wird halbjährlich neu gewichtet. Neben den halbjährlichen Überprüfungen werden zwei vierteljährliche Überprüfungen durchgeführt, die Änderungen der ausgegebenen Anteile und der Fleefloat-Basis der aktuellen Bestandteile sowie Änderungen des zugrunde liegenden Indexuniversums berücksichtigen. Die Marktkapitalisierung ist der Aktienkurs eines Unternehmens, multipliziert mit der Anzahl der ausgegebenen Aktien. Freefloat-Basis bedeutet, dass bei der Berechnung des Index nur Aktien herangezogen werden, die internationalen Anlegern zur Verfügung stehen, und nicht sämtliche ausgegebenen Aktien eines Unternehmens. Die Marktkapitalisierung auf Freefloat-Basis ist der Aktienkurs eines Unternehmens, multipliziert mit der Anzahl der Aktien, die internationalen Anlegern zur Verfügung stehen.