Lumyna - BOFA MLCX Commodity Alpha UCITS Fund - E1 GBP DIS
- WKN
- A3EQA1
- ISIN
- LU2647351498
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 0,22 % |
Laufende Kosten | 0,47 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu Lumyna - BOFA MLCX Commodity Alpha UCITS Fund - E1 GBP DIS
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Lumyna - BOFA MLCX Commodity Alpha UCITS Fund - E1 GBP DIS
Fondsstrategie zu Lumyna - BOFA MLCX Commodity Alpha UCITS Fund - E1 GBP DIS
Der Fonds strebt die Nachbildung des BofA Merrill Lynch Commodity Index eXtraSMAFT5T Total Return Index (der 'Index') an, um ein marktneutrales Engagement in Rohstoffmärkten zu ermöglichen. Der Fonds wird passiv und in Bezug auf den Index verwaltet. Der Index basiert auf Subindizes, die sich aus den wichtigsten Rohstoffsektoren zusammensetzen: Energie, Basismetalle und Getreide sowie Ölsaaten. Der Index nimmt eine Long-Position im BofA Merrill Lynch Commodity MLCXXA1 Excess Return Strategy (der 'MLCXXA1E-Index') und eine entsprechende Short-Position im Bloomberg Commodity ex-Precious Metals IndexSM (der 'BCOMXPM-Index') ein. Eine Partei, die sich bereit erklärt, einen Vermögenswert zu kaufen, soll eine 'Long-Position' einnehmen und eine Partei, die sich bereit erklärt, den Vermögenswert zu verkaufen, soll eine 'Short-Position' einnehmen. Der Index zielt darauf ab, fünfmal auf Leverage-Basis die Differenz der Wertentwicklung der Subindizes zu nutzen.
Stammdaten zu Lumyna - BOFA MLCX Commodity Alpha UCITS Fund - E1 GBP DIS
- KVG
- Fondsmanager/AnlageberaterLumyna Investments Limited
- Domizil/LandLuxemburg
- Geschäftsjahresbeginn1. April
- VerwahrstelleState Street Bank International GmbH
- Fondsvolumen352,06 Mio. USD300,71 Mio. EUR
- WährungGBP
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungAusschüttend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage10,00 Mio. USD / –
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Lumyna - BOFA MLCX Commodity Alpha UCITS Fund - E1 GBP DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 5,31 % | 6,95 % | 8,63 % | – | – | – |
Maximaler Verlust | -1,13 % | -1,56 % | -5,83 % | – | – | – |
Positive Monate | 100,00 % | 100,00 % | 66,67 % | – | – | – |
Höchstkurs (in EUR) | 108,86 | 108,86 | 108,86 | – | – | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 107,53 | 101,71 | 98,67 | – | – | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 108,00 | 105,87 | 103,58 | – | – | – |
Performance-Kennzahlen zu Lumyna - BOFA MLCX Commodity Alpha UCITS Fund - E1 GBP DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +0,31 % | +3,43 % | +2,00 % | – | – | – |
Relativer Return | -1,33 % | -2,90 % | -10,59 % | – | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -1,33 % | -0,98 % | -0,93 % | – | – | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +2,85 % | +2,62 % | – | – | – | – |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,15 % | – | – | – | – | – |
Excess Return | +1,27 % | – | – | – | – | – |