Sonstige Fonds • Spezialitäten
NÜRNBERGER Multi Asset Protect - EUR ACC
- WKN
- A2PTX6
- ISIN
- DE000A2PTX62
• KVG
112,250 EUR
+0,020 EUR+0,02 %
Geld
112,250 EUR
Brief
112,250 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
–
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
0,80 %
Morningstar-Rating
–
Ertragsverwendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating
Merkmal Als Sparplan verfügbar
Kosten und Erträge
| Kostentyp | Kosten |
|---|---|
| Ausgabeaufschlag | 3,00 % |
| Verwaltungsgebühr | 0,50 % |
| Laufende Kosten | 0,80 % |
| Rückgabegebühr | – |
| Depotbankgebühr | 0,04 % |
| All-in-Fee | – |
| Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
|---|---|
| Thesaurierend | |
| Sparplanfähigkeit | |
|---|---|
![]() | |
![]() | |
Top Holdings zu NÜRNBERGER Multi Asset Protect - EUR ACC
| Wertpapiername | Anteil |
|---|---|
Amundi Smart Overnight Return UCITS ETF - EUR Acc. ETF · WKN LYX0WM · ISIN LU1190417599 | 10,71 % |
AMUNDI EURO LIQUIDITY SELECT - IC ACC Fonds · WKN A0MR1E · ISIN FR0010251660 | 6,71 % |
Lyxor Smart Overnight Return UCITS ETF USD Acc. ETF · WKN LYX0UV · ISIN LU1248511575 | 5,42 % |
Invesco Physical Gold ETC ETC-/ETN-Zertifikat · WKN A1AA5X · ISIN IE00B579F325 | 3,61 % |
XAIA Credit Basis II - I EUR DIS Fonds · WKN A0YDMY · ISIN LU0462885301 | 3,48 % |
iShares Core UK Gilts UCITS ETF GBP Dis. ETF · WKN A0LGP9 · ISIN IE00B1FZSB30 | 2,91 % |
JP Morgan EUR Ultra-Short Income UCITS ETF Acc. (IE) ETF · WKN A2JG3C · ISIN IE00BD9MMF62 | 2,88 % |
eNOVA Active Core EUR Ultra Short Term - ID Dis. Fonds · WKN A401A9 · ISIN IE000MOGYP77 | 2,68 % |
Xtrackers II Eurozone Inflation- Linked Bond UCITS ETF 1C EUR Acc. ETF · WKN DBX0AM · ISIN LU0290358224 | 2,15 % |
Carmignac Portfolio Credit - FW EUR ACC Fonds · WKN A2DSRX · ISIN LU1623763148 | 2,02 % |
| Summe: | 42,57 % |
Stand:
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Breite Diversifikation
In unsicheren Zeiten sicher für die Zukunft investieren – mit diesem ETF ist das möglichgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionDen Hebel an der Quelle ansetzen:
Mit diesem ETF ist es für Gold noch nicht zu spätgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionDieser Sektor hat Potenzial für Jahrzehnte:
So investieren Sie effektiv in den Wachstumsmarkt Automation und RobotikgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionKryptowährung
Die neue Krypto-Ära ins Portfolio integrieren – Ganz einfach mit diesen ETPsgnubreW
· Uhr · Investment-Idee-RedaktionAnlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu NÜRNBERGER Multi Asset Protect - EUR ACC
Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating
–
Fondsstrategie zu NÜRNBERGER Multi Asset Protect - EUR ACC
Der NÜRNBERGER Multi Asset Protect ('Fonds') strebt als Anlageziel an, langfristig eine Rendite über den Geldmarkt zu erzielen. Der Fonds wird aktiv verwaltet und ist an keine Benchmark gebunden, je nach Marktlage kann sowohl zyklisch als auch antizyklisch gehandelt werden. Je nach Einschätzung der Wirtschafts- und Kapitalmarktlage und der Börsenaussichten können im Rahmen der Anlagepolitik die nach dem KAGB und den Anlagebedingungen zugelassenen Vermögensgegenstände erworben und veräußert werden. Zulässige Vermögensgegenstände sind Wertpapiere (z.B. Aktien und verzinsliche Wertpapiere), Geldmarktinstrumente, Bankguthaben, Investmentanteile, Derivate und Sonstige Anlageinstrumente. Ein Derivat ist ein Finanzinstrument, dessen Wert - nicht notwendig 1:1 - von der Entwicklung eines oder mehrerer Basiswerte wie z. B. Wertpapieren oder Zinssätzen abhängt. Den Schwerpunkt des Multi-Asset- Klassen-Ansatzes sollen dabei Investmentanteile (Zielfonds, insbesondere ETFs) bilden ('Aktives Management mit passiven Produkten'). Es sollen aktive Gewichtungen einzelner Asset-Klassen durch diskretionäre Entscheidungen basierend auf fundamentalen und quantitativen Methoden sowie durch den Einsatz von Derivaten vorgenommen werden. In diesem Rahmen steht die aktuelle Auswahl und Gewichtung der einzelnen Vermögensgegenstände des Fonds im freien Ermessen des Fondsmanagements und kann im Rahmen der Anlagebedingungen des Fonds jederzeit geändert werden, ohne dass die Anleger hierüber schriftlich informiert werden müssen.
Stammdaten zu NÜRNBERGER Multi Asset Protect - EUR ACC
- KVG
- Fondsmanager/Anlageberater–
- Domizil/LandDeutschland
- Geschäftsjahresbeginn1. Januar
- VerwahrstelleHSBC Continental Europe S.A., Germany
- Fondsvolumen–
- WährungEUR
- Auflagedatum
- ErtragsverwendungThesaurierend
- Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage– / –
Weitere Kurse
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Spezialitäten? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:
Risiko-Kennzahlen zu NÜRNBERGER Multi Asset Protect - EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
| Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Volatilität | 1,74 % | 1,45 % | 2,33 % | 2,08 % | 2,28 % | – |
| Maximaler Verlust | -0,42 % | -0,42 % | -3,06 % | -3,06 % | -6,65 % | – |
| Positive Monate | – | 66,67 % | 75,00 % | 72,22 % | 63,33 % | – |
| Höchstkurs (in EUR) | 112,54 | 112,54 | 112,54 | 112,54 | 112,54 | – |
| Tiefstkurs (in EUR) | 111,87 | 110,02 | 107,56 | 98,04 | 97,50 | – |
| Durchschnittspreis (in EUR) | 112,17 | 111,40 | 109,94 | 104,62 | 103,48 | – |
Performance-Kennzahlen zu NÜRNBERGER Multi Asset Protect - EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
| Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Performance | -0,05 % | +1,97 % | +3,32 % | +13,75 % | +10,07 % | – |
| Relativer Return | +0,16 % | +0,50 % | +6,48 % | +14,14 % | +20,90 % | – |
| Relativer Return Monatsdurchschnitt | +0,16 % | +0,17 % | +0,52 % | +0,37 % | +0,32 % | – |
| Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Performance im Jahr | +3,00 % | +6,36 % | +4,49 % | -5,65 % | +1,97 % | – |
| Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,49 % | +1,59 % | +1,19 % | +1,09 % | +0,98 % | – |
| Excess Return | +1,14 % | +6,82 % | +7,91 % | +10,56 % | +11,57 % | – |





