Anlageschwerpunkt NÜRNBERGER Multi Asset Protect - EUR ACC
- WKN
- A2PTX6
- ISIN
- DE000A2PTX62
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Top Holdings zu NÜRNBERGER Multi Asset Protect - EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Lyxor Smart Overnight Return UCITS ETF USD Acc. ETF · WKN LYX0UV · ISIN LU1248511575 | 7,80 % |
Lyxor Smart Overnight Return UCITS ETF EUR Acc. ETF · WKN LYX0WM · ISIN LU1190417599 | 6,47 % |
Invesco Physical Gold ETC ETC-/ETN-Zertifikat · WKN A1AA5X · ISIN IE00B579F325 | 4,87 % |
Xtrackers II ESG EUR Corporate Bond UCITS ETF 1D Dis. ETF · WKN DBX0E8 · ISIN LU0484968812 | 3,54 % |
XAIA Credit Basis II - I EUR DIS Fonds · WKN A0YDMY · ISIN LU0462885301 | 3,40 % |
Xtrackers II Eurozone Inflation- Linked Bond UCITS ETF 1C EUR Acc. ETF · WKN DBX0AM · ISIN LU0290358224 | 3,38 % |
UBAM - Global High Yield Solution - IHC EUR ACC H Fonds · WKN A1JAS2 · ISIN LU0569863755 | 3,00 % |
BGF European High Yield Bond Fund - Z2 EUR ACC Fonds · WKN A2PX0X · ISIN LU2099034311 | 2,92 % |
iShares EUR Ultrashort Bond UCITS ETF Dis. ETF · WKN A1W375 · ISIN IE00BCRY6557 | 2,82 % |
iShares Pfandbriefe UCITS ETF EUR Dis. (DE) ETF · WKN 263526 · ISIN DE0002635265 | 2,67 % |
Summe: | 40,87 % |
Fondsstrategie zu NÜRNBERGER Multi Asset Protect - EUR ACC
Der NÜRNBERGER Multi Asset Protect ('Fonds') strebt als Anlageziel an, langfristig eine Rendite über den Geldmarkt zu erzielen. Der Fonds wird aktiv verwaltet und ist an keine Benchmark gebunden, je nach Marktlage kann sowohl zyklisch als auch antizyklisch gehandelt werden. Je nach Einschätzung der Wirtschafts- und Kapitalmarktlage und der Börsenaussichten können im Rahmen der Anlagepolitik die nach dem KAGB und den Anlagebedingungen zugelassenen Vermögensgegenstände erworben und veräußert werden. Zulässige Vermögensgegenstände sind Wertpapiere (z.B. Aktien und verzinsliche Wertpapiere), Geldmarktinstrumente, Bankguthaben, Investmentanteile, Derivate und Sonstige Anlageinstrumente. Ein Derivat ist ein Finanzinstrument, dessen Wert - nicht notwendig 1:1 - von der Entwicklung eines oder mehrerer Basiswerte wie z. B. Wertpapieren oder Zinssätzen abhängt. Den Schwerpunkt des Multi-Asset- Klassen-Ansatzes sollen dabei Investmentanteile (Zielfonds, insbesondere ETFs) bilden ('Aktives Management mit passiven Produkten'). Es sollen aktive Gewichtungen einzelner Asset-Klassen durch diskretionäre Entscheidungen basierend auf fundamentalen und quantitativen Methoden sowie durch den Einsatz von Derivaten vorgenommen werden. In diesem Rahmen steht die aktuelle Auswahl und Gewichtung der einzelnen Vermögensgegenstände des Fonds im freien Ermessen des Fondsmanagements und kann im Rahmen der Anlagebedingungen des Fonds jederzeit geändert werden, ohne dass die Anleger hierüber schriftlich informiert werden müssen.