Anlageschwerpunkt 3 Banken Unternehmensanleihen ESG - (I) EUR ACC
- WKN
- A3DTG3
- ISIN
- AT0000A30376
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Top Holdings zu 3 Banken Unternehmensanleihen ESG - (I) EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
SpareBank 1 Sor-Norge ASA | 1,61 % |
Proximus S.A. | 1,49 % |
Nordea Bank Abp | 1,48 % |
ING Groep N.V. | 1,40 % |
Banque Féd.Crédit Mutuel | 1,34 % |
Erste Group Bank AG | 1,33 % |
BNP Paribas S.A. | 1,28 % |
East Japan Railway Co. | 1,17 % |
UNIQA Insurance Group AG | 1,16 % |
Veolia Environnement S.A. | 1,16 % |
Summe: | 13,42 % |
Fondsstrategie zu 3 Banken Unternehmensanleihen ESG - (I) EUR ACC
Der '3 Banken Unternehmensanleihen ESG' ist ein aktiv gemanagter Anleihefonds, der überwiegend in Unternehmens- und Bankanleihen investiert. Der aktive Managementansatz des Fonds ist nicht durch eine Benchmark beeinflusst. Anlageziel ist es, einen möglichst hohen Ertrag bei zugleich möglichst breiter Risikostreuung zu erzielen. Für die Veranlagung des Investmentfonds werden für mindestens 51 vH des Fondsvermögens in Euro denominierte bzw. auf Euro gehedgte Unternehmensanleihen mit Investmentgrade-Rating in Form von direkt erworbenen Einzeltiteln, sohin nicht indirekt oder direkt über Investmentfonds oder über Derivate, erworben. Darüber hinaus können auch Anleihen von öffentlichrechtlichen Körperschaften (z.B. EIB, Weltbank, CADES, etc.) für die Veranlagung Verwendung finden. Die Auswahl dieser Veranlagungsinstrumente erfolgt auf Basis von Nachhaltigkeitskriterien, wobei diesbezüglich unter 'Nachhaltigkeit' die Integration von sozialen, ökologischen und Governance-Kriterien in den Anlageprozess verstanden wird. Der Investmentfonds investiert insgesamt mindestens 80 vH des Fondsvermögens in Anlagen, die zur Erfüllung ökologischer und/oder sozialer Merkmale verwendet werden.