Anlageschwerpunkt 3 Banken Value-Aktienstrategie - R EUR ACC
- WKN
- A1H9HR
- ISIN
- AT0000VALUE6
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu 3 Banken Value-Aktienstrategie - R EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Meta Platforms (ehem. Facebook) Aktie · WKN A1JWVX · ISIN US30303M1027 | 3,13 % |
JP Morgan Chase Aktie · WKN 850628 · ISIN US46625H1005 | 3,08 % |
Siemens Aktie · WKN 723610 · ISIN DE0007236101 | 2,85 % |
Blackrock Aktie · WKN A40PW4 · ISIN US09290D1019 | 2,73 % |
Berkshire Hathaway B Aktie · WKN A0YJQ2 · ISIN US0846707026 | 2,55 % |
Walmart Aktie · WKN 860853 · ISIN US9311421039 | 2,30 % |
Mitsubishi UFJ Financial Group Aktie · WKN 657892 · ISIN JP3902900004 | 2,22 % |
Exxon Mobil Aktie · WKN 852549 · ISIN US30231G1022 | 1,99 % |
Sumitomo Mitsui Financial Group Aktie · WKN 778924 · ISIN JP3890350006 | 1,96 % |
Eaton Aktie · WKN A1J88N · ISIN IE00B8KQN827 | 1,96 % |
Summe: | 24,77 % |
Fondsstrategie zu 3 Banken Value-Aktienstrategie - R EUR ACC
Die 3 Banken Value-Aktienstrategie ist ein aktiv gemanagter Aktienfonds, dessen Anlageziel es ist, langfristiges Kapitalwachstum auf Basis eines fokussierten Value-Ansatzes zu erzielen. Für den Investmentfonds werden für mindestens 51 vH des Fondsvermögens globale Aktien in Form von direkt erworbenen Einzeltiteln, sohin nicht indirekt oder direkt über Investmentfonds oder über Derivate erworben, welche auf Basis eines Value-Ansatz ausgewählt werden, der das Ziel hat, unterbewertete und substanzstarke Werte zu identifizieren. Per 07.10.2019 wurde der 'MSCI World Value Index in EURO' als Benchmark festgelegt. Quelle: MSCI. Hinsichtlich Disclaimer und näheren Informationen wird auf den Prospekt Punkt 14.) verwiesen. Die Anlageentscheidungen erfolgen auf diskretionärer Basis ohne Einschränkung der Handlungsfähigkeit des Managements durch etwaige Indexgewichtungen aufgrund der definierten Benchmark. Aufgrund des möglichen Einsatzes von derivativen Finanzinstrumenten zur Marktrisikosteuerung kann es in gewissen Marktphasen dazukommen, dass über bestimmte Zeiträume nicht oder nur teilweise an der Entwicklung des Aktienmarktes partizipiert wird.