Anlageschwerpunkt 3 Banken Bond Plus 2031 - R EUR DIS
- WKN
- A4111R
- ISIN
- AT0000A3HTU7
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Top Holdings zu 3 Banken Bond Plus 2031 - R EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
UNIQA INSUR. 21/41 FLR | 1,53 % |
PRYSMIAN 24/31 MTN | 1,42 % |
CA IMMO 24/30 | 1,34 % |
TEL.EUROPE 23/UND. FLR | 1,28 % |
ALLIANZ MTN 2022/2052 | 1,26 % |
TENNET HLDG 24/UND.FLR | 1,25 % |
VIENNA I.GRP 22/42 FLRMTN | 1,22 % |
POSTNL 24/31 | 1,22 % |
ING GROEP 24/35 FLR MTN | 1,18 % |
TELEPERFORM. 23/31 MTN | 1,15 % |
Summe: | 12,85 % |
Fondsstrategie zu 3 Banken Bond Plus 2031 - R EUR DIS
Anlageziel ist die Erwirtschaftung möglichst hoher konstanter und laufender Erträge. Dabei soll über die Laufzeit des Fonds hinweg ein Mehrertrag im Vergleich zu einer vergleichsweise risikoloseren Veranlagung erzielt werden. Der '3 Banken Bond Plus 2031' ist ein aktiv gemanagter Investmentfonds, dessen Managementansatz nicht durch eine Benchmark beeinflusst wird. Für den Investmentfonds werden für mindestens 51 vH des Fondsvermögens Schuldverschreibungen und sonstige verbriefte Schuldtitel mittels Wertpapieren und/oder Geldmarktinstrumenten, jeweils in Form von direkt erworbenen Einzeltiteln, sohin nicht indirekt oder direkt über Investmentfonds oder über Derivate, erworben. Die Auswahl dieser Veranlagungsinstrumente erfolgt auf Basis von Nachhaltigkeitskriterien, wobei diesbezüglich unter 'Nachhaltigkeit' die Integration von sozialen, ökologischen und Governance-Kriterien in den Anlageprozess verstanden wird. Die Einzeltitelauswahl basiert auf einem klar strukturierten Investmentprozess, wobei bei der Auswahl der einzelnen Schuldverschreibungen sowohl auf regionale Gesichtspunkte, auf die Branchenzugehörigkeit des Emittenten, Emittentenklassen (Staatsanleihen, Unternehmensanleihen, ) als auch auf das Rating des Emittenten geachtet wird.