3 Banken Bond Plus 2031 - R EUR DIS
- WKN
- A4111R
- ISIN
- AT0000A3HTU7
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 2,50 % |
Verwaltungsgebühr | 0,35 % |
Laufende Kosten | 0,46 % |
Rückgabegebühr | 0,20 % |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu 3 Banken Bond Plus 2031 - R EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
UNIQA INSUR. 21/41 FLR | 1,53 % |
PRYSMIAN 24/31 MTN | 1,42 % |
CA IMMO 24/30 | 1,34 % |
TEL.EUROPE 23/UND. FLR | 1,28 % |
ALLIANZ MTN 2022/2052 | 1,26 % |
TENNET HLDG 24/UND.FLR | 1,25 % |
VIENNA I.GRP 22/42 FLRMTN | 1,22 % |
POSTNL 24/31 | 1,22 % |
ING GROEP 24/35 FLR MTN | 1,18 % |
TELEPERFORM. 23/31 MTN | 1,15 % |
Summe: | 12,85 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 2,50 % | 0,46 % | nein | – |
EUR | Ausschüttend | 2,50 % | 0,31 % | nein | – |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu 3 Banken Bond Plus 2031 - R EUR DIS
Fondsstrategie zu 3 Banken Bond Plus 2031 - R EUR DIS
Anlageziel ist die Erwirtschaftung möglichst hoher konstanter und laufender Erträge. Dabei soll über die Laufzeit des Fonds hinweg ein Mehrertrag im Vergleich zu einer vergleichsweise risikoloseren Veranlagung erzielt werden. Der '3 Banken Bond Plus 2031' ist ein aktiv gemanagter Investmentfonds, dessen Managementansatz nicht durch eine Benchmark beeinflusst wird. Für den Investmentfonds werden für mindestens 51 vH des Fondsvermögens Schuldverschreibungen und sonstige verbriefte Schuldtitel mittels Wertpapieren und/oder Geldmarktinstrumenten, jeweils in Form von direkt erworbenen Einzeltiteln, sohin nicht indirekt oder direkt über Investmentfonds oder über Derivate, erworben. Die Auswahl dieser Veranlagungsinstrumente erfolgt auf Basis von Nachhaltigkeitskriterien, wobei diesbezüglich unter 'Nachhaltigkeit' die Integration von sozialen, ökologischen und Governance-Kriterien in den Anlageprozess verstanden wird. Die Einzeltitelauswahl basiert auf einem klar strukturierten Investmentprozess, wobei bei der Auswahl der einzelnen Schuldverschreibungen sowohl auf regionale Gesichtspunkte, auf die Branchenzugehörigkeit des Emittenten, Emittentenklassen (Staatsanleihen, Unternehmensanleihen, ) als auch auf das Rating des Emittenten geachtet wird.
Stammdaten zu 3 Banken Bond Plus 2031 - R EUR DIS
Weitere Kurse
Kursquelle | Vol. gesamt | letzter Kurs Zeit · Volumen | aktuell akt % | Geld Zeit · Volumen | Brief Zeit · Volumen | Spread abs. Spread in % |
---|---|---|---|---|---|---|
KVG Echtzeit | – | 102,890 EUR +0,240 EUR · +0,23 % gestern, 08:00:00 · unbekannt | +0,240 EUR · +0,23 % | 102,680 EUR gestern, 08:00:00 · unbekannt | 105,460 EUR gestern, 08:00:00 · unbekannt | 2,780 EUR 2,64 % |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu 3 Banken Bond Plus 2031 - R EUR DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1,42 % | 1,76 % | – | – | – | – |
Maximaler Verlust | -0,18 % | -0,31 % | – | – | – | – |
Positive Monate | 100,00 % | 100,00 % | – | – | – | – |
Höchstkurs (in EUR) | 102,73 | 102,73 | – | – | – | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 101,88 | 100,26 | – | – | – | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 102,34 | 101,71 | – | – | – | – |
Performance-Kennzahlen zu 3 Banken Bond Plus 2031 - R EUR DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +0,99 % | +2,53 % | – | – | – | – |
Relativer Return | -0,28 % | +3,79 % | – | – | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -0,28 % | +1,25 % | – | – | – | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +2,89 % | – | – | – | – | – |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | – | – | – | – | – | – |
Excess Return | – | – | – | – | – | – |