Anlageschwerpunkt Allianz Credit Opportunities Plus - P24 EUR DIS
- WKN
- A3DRN7
- ISIN
- LU2510601938
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Allianz Credit Opportunities Plus - P24 EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
FRANKREICH 25/25 ZO | 7,37 % |
NIEDERLANDE 24/25 ZO | 1,92 % |
OPTICS BIDCO 24/26 Anleihe · WKN A3L01G · ISIN XS2804500069 | 1,13 % |
Citigroup Inc. EO-FLR Med.-Term Nts 18(18/26) Anleihe · WKN A193UH · ISIN XS1859010685 | 1,11 % |
SNF Group S.A. EO-Bonds 2025(25/32) Reg.S Anleihe · WKN A4D8KZ · ISIN XS3021201887 | 0,97 % |
IQVIA Inc. EO-Notes 2017(17/25) Reg.S Anleihe · WKN A19N9R · ISIN XS1684387456 | 0,96 % |
Var Energi ASA EO-FLR Securities 2023(23/83) Anleihe · WKN A3LQ05 · ISIN XS2708134023 | 0,91 % |
Aroundtown Finance S.a.r.l. EO-FLR Notes 2024(30/Und.) Anleihe · WKN A3LW78 · ISIN XS2799494120 | 0,89 % |
Viridien S.A. EO-Notes 2025(25/30) Reg.S Anleihe · WKN A4D8LD · ISIN XS3023943692 | 0,85 % |
Saipem Finance Intl B.V. EO-Med.-Term Notes 2020(20/26) Anleihe · WKN A28ZVE · ISIN XS2202907510 | 0,85 % |
Summe: | 16,96 % |
Fondsstrategie zu Allianz Credit Opportunities Plus - P24 EUR DIS
Hohe risikobereinigte Renditen durch Anlagen in globalen Rentenmärkten. Das Teilfondsvermögen wird überwiegend in globale Anleihen investiert, wie im Anlageziel beschrieben. Das Teilfondsvermögen darf vollständig in Schwellenmärkten investiert werden. Das Teilfondsvermögen (mit Ausnahme von ABS/MBS) kann vollständig in Hochzinsanleihen investiert werden, die in der Regel ein höheres Risiko und ein höheres Ertragspotenzial aufweisen. Max. 20 % des Teilfondsvermögens dürfen in ABS und/oder MBS mit einem guten Kreditrating investiert werden. Wir konzentrieren uns auf Long/Short- Anleihestrategien, die vor allem am Markt für Unternehmensanleihen, über Anleihen, Derivate und Barmittel umgesetzt werden. Diese Strategien können hinsichtlich der Bonitätsanforderungen und des regionalen Engagements variieren. Einige können auch Event-Driven-Gelegenheiten auf dem Markt für Unternehmensanleihen nutzen. Max. 100 % des Teilfondsvermögens dürfen in Einlagen gehalten und/oder direkt in Geldmarktinstrumente sowie (bis zu 10 % des Teilfondsvermögens) vorübergehend zum Zwecke des Liquiditätsmanagements und/oder zu defensiven Zwecken in Geldmarktfonds investiert werden. Max. 10 % Währungsengagement in Nicht-EUR-Werten. Die Duration der Teilfondsanlagen sollte zwischen minus 3 und plus 6 Jahren betragen.