Rentenfonds • Renten Geldmarktnahe Fonds

Anlageschwerpunkt Allianz Enhanced Short Term Euro - XT EUR ACC

WKN
ISIN
KVG
Allianz Global Investors GmbH
WKN
KVG
Allianz Global Investors GmbH
ISIN

KVG
108,280 EUR
+0,020 EUR+0,02 %
Geld
108,280 EUR
Brief
108,280 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
329,19 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
0,01 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

DeutschlandUSAFrankreichKanadaGroßbritannienSpanienSchwedenDänemarkSchweizItalienJapanAustralienNiederlandeNeuseelandTschechienNorwegenBarmittelBelgienSupranationalVereinigte Arabische Emirate
Stand:
  • Deutschland (23,4 %)
  • USA (12,9 %)
  • Frankreich (12,6 %)
  • Kanada (8,5 %)

Zusammensetzung nach Instrument

Geldmarkt
Stand:
  • Geldmarkt (100,0 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroPfund SterlingJapanische YenUS-Dollar
Stand:
  • Euro (99,7 %)
  • Pfund Sterling (0,2 %)
  • Japanische Yen (0,1 %)
  • US-Dollar (0,0 %)

Top Holdings zu Allianz Enhanced Short Term Euro - XT EUR ACC

WertpapiernameAnteil
BANK OF NOVA SCOTIA EMTN VAR 10.06.20273,14 %
MORGAN STANLEY FIX TO FLOAT 0.406% 29.10.20273,05 %
LB BADEN-WUERTTEMBERG EMTN VAR 09.11.20262,68 %
TORONTO-DOMINION BANK VAR 10.09.20272,51 %
SWEDBANK AB GMTN FIX 1.300% 17.02.20272,47 %
RELX FINANCE BV FIX 1.500% 13.05.20272,46 %
BAYERISCHE LANDESBANK EMTN VAR 31.01.20262,36 %
FRANCE (GOVT OF) OAT FIX 2.500% 24.09.20262,24 %
CREDIT AGRICOLE SA FIX 2.625% 17.03.20272,21 %
DANSKE BANK A/S EMTN VAR 10.04.20272,19 %
Summe:25,31 %
Stand:

Fondsstrategie zu Allianz Enhanced Short Term Euro - XT EUR ACC

Langfristiges Kapitalwachstum oberhalb der durchschnittlichen Rendite der Euro-Geldmärkte durch Anlagen in globalen Anleihemärkten mit EuroEngagement im Einklang mit der Strategie für nachhaltige und verantwortungsvolle Anlagen ('SRI-Strategie'). Der Investmentmanager kann zur Erwirtschaftung zusätzlicher Erträge auch separate Risiken in Bezug auf Anleihen und Geldmarktinstrumente eingehen. Darüber hinaus kann er sich im Devisen-Overlay engagieren und somit separate Währungsrisiken übernehmen, und zwar auch dann, wenn sich im Teilfonds keine auf die entsprechenden Währungen lautenden Vermögenswerte befinden. Der Teilfonds verfolgt die SRI-Strategie und fördert Anlagen, die Kriterien in Bezug auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung berücksichtigen, unter gleichzeitiger Anwendung bestimmter Mindestausschlusskriterien für direkte Anlagen. Das Teilfondsvermögen darf im Einklang mit der SRI-Strategie in Einlagen gehalten werden und wird überwiegend in Anleihen und/oder Geldmarktinstrumenten investiert, wie im Anlageziel beschrieben. Die Restlaufzeit der einzelnen Anleihen darf höchstens 2,5 Jahre betragen. Max. 65 % des Teilfondsvermögens dürfen in Anleihen (mit Ausnahme von Geldmarktinstrumenten) mit einem guten Kreditrating investiert werden. Das Teilfondsvermögen darf nicht in Hochzinsanleihen angelegt werden. Das Teilfondsvermögen darf nicht in ABS und/oder MBS investiert werden. Max. 30 % des Teilfondsvermögens dürfen in aufstrebenden Märkten investiert werden. Maximal 10 % des Teilfondsvermögens dürfen in OGAW und/oder OGA investiert werden. Max. 100 % des Teilfondsvermögens dürfen in Einlagen gehalten und/oder direkt in Geldmarktinstrumente sowie (bis zu 10 % des Teilfondsvermögens) vorübergehend zum Zwecke des Liquiditätsmanagements und/oder zu defensiven Zwecken in Geldmarktfonds investiert werden.