Anlageschwerpunkt AL Trust Euro Renten - EUR DIS
- WKN
- 847161
- ISIN
- DE0008471616
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu AL Trust Euro Renten - EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Irland EO-Treasury Bonds 2020(35) Anleihe · WKN A28R4U · ISIN IE00BKFVC345 | 5,20 % |
BNG Bank N.V. EO-Medium-Term Notes 2025(40) Anleihe · WKN A4D87P · ISIN XS3040591920 | 4,40 % |
Commonwealth Bank of Australia EO-Mortg.Cov.Med.-T.Nts 19(29) Anleihe · WKN A2RX04 · ISIN XS1952948104 | 4,18 % |
Allianz Finance II B.V. EO-Med.-Term Notes 16(31/31) Anleihe · WKN A180B8 · ISIN DE000A180B80 | 4,12 % |
Mercedes-Benz Group AG Medium Term Notes v.19(31) Anleihe · WKN A2YPFU · ISIN DE000A2YPFU9 | 3,96 % |
Münchener Rückvers.-Ges. AG FLR-Nachr.-Anl. v.20(30/41) Anleihe · WKN A289EQ · ISIN XS2221845683 | 3,93 % |
Deutsche Post AG Medium Term Notes v.20(32/32) Anleihe · WKN A289XF · ISIN XS2177122897 | 3,90 % |
Intl Development Association EO-Med.-Term Nts 2022(37) Anleihe · WKN A3K41V · ISIN XS2475492349 | 3,77 % |
Siemens Finan.maatschappij NV EO-Medium-Term Nts 2022(34/35) Anleihe · WKN A3K2L3 · ISIN XS2446846888 | 3,74 % |
HOWOGE Wohnungsbaug.mbH EO-MTN v.2021(2021/2033) Anleihe · WKN A3H3GG · ISIN DE000A3H3GG2 | 3,68 % |
Summe: | 40,88 % |
Fondsstrategie zu AL Trust Euro Renten - EUR DIS
Das Ziel der Anlagepolitik des Rentenfonds AL Trust EURuro Renten ist es, an den Zinserträgen und Kursgewinnen festverzinslicher Wertpapiere teilzuhaben. Zur Verwirklichung dieses Ziels investiert der Fonds uberwiegend in auf Euro lautende verzinsliche Papiere europäischer Aussteller mit hoher Bonität. Daneben konnen Bankguthaben unterhalten und andere Wertpapiere (z. B. Aktien oder Investmentanteile) sowie Geldmarktinstrumente erworben werden. Mehr als 35 % des Wertes des Sondervermögens dürfen in Anleihen und Geldmarktinstrumente der Aussteller Bundesrepublik Deutschland, der Bundesländer, der Europäischen Union, von anderen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union und der EWR- und OECD-Staaten angelegt werden. Eine breite Streuung des Risikos steht im Vordergrund der Anlageentscheidungen. Bei der Auswahl der Anlagewerte stehen die Aspekte Ertrag und Liquidität im Vordergrund der Überlegungen. Die Kapitalbindungsdauer (Duration) der verzinslichen Wertpapieren soll im Regelfall zwischen vier und acht Jahre betragen. In diesem Rahmen obliegt die Auswahl der einzelnen Wertpapiere dem Fondsmanagement.