Anlageschwerpunkt Allianz Global Equity Insights - CT EUR ACC
- WKN
- A2AT0A
- ISIN
- LU1508476998
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu Allianz Global Equity Insights - CT EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Cisco Systems Aktie · WKN 878841 · ISIN US17275R1023 | 4,36 % |
Wheaton Precious Metals Aktie · WKN A2DRBP · ISIN CA9628791027 | 4,06 % |
Sony Aktie · WKN 853687 · ISIN JP3435000009 | 3,37 % |
AT&T Aktie · WKN A0HL9Z · ISIN US00206R1023 | 3,10 % |
Apple Aktie · WKN 865985 · ISIN US0378331005 | 2,90 % |
Koninklijke Ahold Delhaize Aktie · WKN A2ANT0 · ISIN NL0011794037 | 2,85 % |
StandardAero Aktie · WKN A40QK7 · ISIN US85423L1035 | 2,82 % |
Fox A Aktie · WKN A2PF3K · ISIN US35137L1052 | 2,70 % |
Enel Aktie · WKN 928624 · ISIN IT0003128367 | 2,58 % |
BASF Aktie · WKN BASF11 · ISIN DE000BASF111 | 2,58 % |
Summe: | 31,32 % |
Fondsstrategie zu Allianz Global Equity Insights - CT EUR ACC
Langfristiges Kapitalwachstum durch Anlagen auf den weltweiten Aktienmärkten im Einklang mit der Strategie für nachhaltige Schlüsselindikatoren (Absolut) ('KPI-Strategie (Absolut)'), um ein konzentriertes Aktienportfolio mit Schwerpunkt auf der Titelauswahl zusammenzustellen. In diesem Zusammenhang besteht das Ziel mindestens darin, den Nachhaltigkeits-KPI des Teilfonds im Jahresvergleich zu verbessern, um das Anlageziel zu erreichen. Der Teilfonds verfolgt die KPI-Strategie (Absolut) und fördert verantwortungsvolle Anlagen durch Anwendung eines nachhaltigen Schlüsselindikators ('Nachhaltigkeits-KPI'), um den Anteilseignern Transparenz bezüglich der messbaren Nachhaltigkeitsergebnisse zu bieten, die der Investmentmanager des Teilfonds verfolgt. Für direkte Anlagen werden Mindestausschlusskriterien angewendet. Min. 70 % des Teilfondsvermögens werden entsprechend dem Anlageziel in Aktien investiert. Max. 30 % des Teilfondsvermögens dürfen in andere als die im Anlageziel beschriebenen Aktien investiert werden. Max. 49 % des Teilfondsvermögens dürfen in aufstrebenden Märkten investiert werden. Max. 30 % des Teilfondsvermögens dürfen direkt in Termineinlagen und/oder (bis zu 20 % des Teilfondsvermögens) in Sichteinlagen gehalten und/oder in Geldmarktinstrumente und/oder (bis zu 10 % des Teilfondsvermögens) zum Zwecke des Liquiditätsmanagements in Geldmarktfonds investiert werden. Max. 10 % des Teilfondsvermögens dürfen in OGAW und/oder OGA investiert werden. Max. 20 % des Teilfondsvermögens dürfen in den Markt für chinesische A-Aktien investiert werden. Der Teilfonds ist gemäß dem deutschen Investmentsteuergesetz (InvStG) als 'Aktienfonds' klassifiziert. Wir verwalten diesen Teilfonds unter Bezugnahme auf einen Vergleichsindex. Der Vergleichsindex des Teilfonds spielt im Hinblick auf die Performanceziele und Kennzahlen des Teilfonds eine Rolle. Wir verfolgen einen aktiven Managementansatz mit dem Ziel, die Wertentwicklung des Vergleichsindexes zu übertreffen. Obwohl unsere Abweichung vom Anlageuniversum, den Gewichtungen und den Risikomerkmalen des Vergleichsindexes voraussichtlich in unserem eigenen Ermessen signifikant sein wird, kann es sich bei der Mehrheit der Anlagen des Teilfonds (außer Derivaten) um Bestandteile des Vergleichsindexes handeln.