Aktienfonds • Aktien Deutschland

Anlageschwerpunkt Allianz Thesaurus - AT EUR ACC

WKN
847501
ISIN
DE0008475013
KVG
Allianz Global Investors GmbH
WKN
847501
KVG
Allianz Global Investors GmbH
ISIN
DE0008475013
1.338,409 EUR
+6,531 EUR+0,49 %
Geld
1.326,728 EUR
(38 Stk.)
Brief
1.349,017 EUR
(38 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
143,71 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,006,00 %
Laufende Kosten
1,82 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

FinanzenIndustrieInformationstechnologieTelekomdiensteRohstoffeGesundheitswesenKonsumgüter zyklischBasiskonsumgüterImmobilien
Stand:
  • Finanzen (22,3 %)
  • Industrie (21,7 %)
  • Informationstechnologie (18,9 %)
  • Telekomdienste (9,8 %)

Zusammensetzung nach Land

DeutschlandUSASchweizFrankreichNiederlande
Stand:
  • Deutschland (87,1 %)
  • USA (2,8 %)
  • Schweiz (2,7 %)
  • Frankreich (2,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienFondsBarmittel
Stand:
  • Aktien (95,6 %)
  • Fonds (2,6 %)
  • Barmittel (1,8 %)

Zusammensetzung nach Währung

EuroSchweizer FrankenUS-Dollar
Stand:
  • Euro (93,7 %)
  • Schweizer Franken (1,0 %)
  • US-Dollar (0,9 %)

Top Holdings zu Allianz Thesaurus - AT EUR ACC

WertpapiernameAnteil
Allianz German Equity - F EUR DIS
Fonds · WKN A1J5TC · ISIN LU0840621543
99,31 %
Summe:99,31 %
Stand:

Fondsstrategie zu Allianz Thesaurus - AT EUR ACC

Das Anlageziel des Fonds ist es, an der Wertentwicklung der Anteilklasse F (EUR) des Allianz German Equity (der 'Master-Fonds') zu partizipieren. Zur Erreichung dieses Ziels werden wir mindestens 95 % des Fondsvermögens in Anteile des Master-Fonds investieren. Der Master-Fonds zielt auf ein langfristiges Kapitalwachstum mittels Anlagen an deutschen Aktienmärkten unter Anwendung der Strategie für nachhaltige Schlüsselindikatoren mit relativem Ansatz (die 'KPI-Strategie (relativ)') ab. Der Master-Fonds ist ein förderfähiger französischer Aktiensparplan (PEA, Plan d'Epargne en Actions). Daher werden mindestens 75 % des Vermögens des Master-Fonds entsprechend dem Anlageziel des Master-Fonds dauerhaft in deutsche Aktien investiert. Max. 25 % des Vermögens des Master-Fonds dürfen in andere als die im Anlageziel beschriebenen Aktien investiert werden. Max. 25 % des Vermögens des Master-Fonds dürfen in Schwellenmärkte investiert werden. Max. 15 % des Vermögens des Master-Fonds dürfen direkt in Einlagen gehalten bzw. in Geldmarktinstrumente investiert bzw. (bis zu 10 % des Vermögens des Master-Fonds) zum Liquiditätsmanagement in Geldmarktfonds investiert werden. Max. 10 % des Fondsvermögens des Master-Fonds können in Zielfonds (OGAW und/oder OGA) investiert werden. Der Master-Fonds gilt gemäß dem deutschen Investmentsteuergesetz als 'Aktienfonds'. Der Manager des Masterfonds verwaltet diesen Teilfonds unter Bezugnahme auf eine Benchmark. Die Benchmark des Masterfonds spielt im Hinblick auf die Performanceziele und Kennzahlen des Masterfonds eine Rolle. Wir verfolgen einen aktiven Managementansatz mit dem Ziel, die Wertentwicklung der Benchmark zu übertreffen. Obwohl unsere Abweichung vom Anlageuniversum, den Gewichtungen und den Risikomerkmalen der Benchmark voraussichtlich in unserem eigenen Ermessen wesentlich sein wird, kann es sich bei der Minderheit der Anlagen des Masterfonds (außer Derivaten) um Bestandteile der Benchmark handeln.