Anlageschwerpunkt AMUNDI CPR DEFENSIV - EUR DIS
- WKN
- A2H5ZF
- ISIN
- DE000A2H5ZF0
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu AMUNDI CPR DEFENSIV - EUR DIS
Fondsstrategie zu AMUNDI CPR DEFENSIV - EUR DIS
Der Fonds (Feederfonds) investiert mindestens 85 % seines Wertes in Anteile der Anteilklasse T des (französischen) Masterfonds, den CPR Croissance Défensive. Bis zu 15% des Wertes des Fonds können in Bankguthaben und/oder Derivate angelegt werden. Derivate dürfen nur zur Absicherung eingesetzt werden. Daneben kann der Fonds gemäß den 'Allgemeinen und Besonderen Anlagebedingungen' anlegen. Ziel des Fondsmanagements ist es, mit dem Feederfonds die Wertentwicklung der Anteilklasse T des Masterfonds möglichst weitgehend widerzuspiegeln. Hierbei kann die Wertentwicklung des Masterfonds jedoch nicht vollkommen deckungsgleich nachgebildet werden, was insbesondere auf die im Fonds gesondert entstehenden Kosten zurückzuführen ist. Der Fonds bildet keinen Wertpapierindex ab. Dem Fonds dient dennoch, infolge seines Investitionsschwerpunktes, das Anlageziel der Anteilklasse T des Masterfonds, Index EURSTR (Euro Short-Term Rate) plus 2,5%, als Vergleichsmaßstab. Es wird angestrebt, diesen über einen mittelfristigen Zeitraum von mindestens zwei Jahren nach Abzug der Verwaltungsgebühren bei einer erwarteten Volatilität von maximal 7% zu erreichen. Der Masterfonds investiert überwiegend in Publikumsfonds (inklusive ETFs), die ESG-Kriterien in ihrem Investmentprozess integrieren. Der Masterfonds und damit auch der Feederfonds sind gemäß Artikel 8 der Offenlegungsverordnung eingestuft, d.h. beide verfolgen eine auf ESGKriterien abgestimmte Anlagepolitik, der Masterfonds unmittelbar und der Feederfonds mittelbar durch sein Investment in den Masterfonds.