Branchenfonds • Branche: Gesundheit Aktien

Anlageschwerpunkt apo Future Health - R EUR DIS

WKN
ISIN
KVG
HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH
ISIN

62,148 EUR
-0,399 EUR-0,64 %
Geld
62,150 EUR
(177 Stk.)
Brief
63,051 EUR
(175 Stk.)
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
139,25 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
5,00 %
Laufende Kosten
1,56 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Branchen

Medizinische Produkte/InstrumenteGesundheitswesen/ InformationstechnologieGesundheitsdiensteSoftwareIT ServicesHalbleiterelektronikBarmittelVersand/GroßhandelComputer Hardware
Stand:
  • Medizinische Produkte/ Instrumente (33,5 %)
  • Gesundheitswesen/  Informationstechnologie (19,0 %)
  • Gesundheitsdienste (17,4 %)
  • Software (7,8 %)

Zusammensetzung nach Land

USABarmittelTaiwanDeutschlandSchwedenIrlandFrankreich
Stand:
  • USA (87,0 %)
  • Barmittel (4,3 %)
  • Taiwan (2,8 %)
  • Deutschland (2,7 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AktienBarmittel
Stand:
  • Aktien (95,6 %)
  • Barmittel (4,3 %)

Zusammensetzung nach Währung

US-DollarEuroNeuer Taiwan-DollarSchwedische Krone
Stand:
  • US-Dollar (88,1 %)
  • Euro (3,7 %)
  • Neuer Taiwan-Dollar (2,8 %)
  • Schwedische Krone (1,1 %)

Top Holdings zu apo Future Health - R EUR DIS

WertpapiernameAnteil
Abbott Laboratories
Aktie · WKN 850103 · ISIN US0028241000
5,27 %
Veeva System
Aktie · WKN A1W5SA · ISIN US9224751084
4,82 %
Stryker
Aktie · WKN 864952 · ISIN US8636671013
3,78 %
Boston Scientific
Aktie · WKN 884113 · ISIN US1011371077
3,73 %
LabCorp
Aktie · WKN A40C39 · ISIN US5049221055
3,47 %
Amazon
Aktie · WKN 906866 · ISIN US0231351067
3,41 %
Iqvia Holdings
Aktie · WKN A2JSPM · ISIN US46266C1053
3,38 %
Cognizant
Aktie · WKN 915272 · ISIN US1924461023
3,30 %
Microsoft
Aktie · WKN 870747 · ISIN US5949181045
3,19 %
CVS Health
Aktie · WKN 859034 · ISIN US1266501006
3,09 %
Summe:37,44 %
Stand:

Fondsstrategie zu apo Future Health - R EUR DIS

Das Anlageziel des apo Future Health ist es, unter Berücksichtigung der Anlagerisiken langfristig von guten Wachstumsaussichten durch Transformation und Innovationen im globalen Gesundheitssektor zu profitieren und einen möglichst hohen Wertzuwachs zu erzielen. Dabei wird die Erzielung einer Rendite bei angemessenem Risiko angestrebt. Der apo Future Health investiert gezielt in Unternehmen, die innovative Dienstleistungen und technologische Innovationen für den Gesundheitssektor entwickeln und anbieten. In der Auswahl der innovativen Unternehmen berücksichtigt das Portfoliomanagement unter anderem überdurchschnittlich hohe Ausgaben im Bereich Forschung und Entwicklung, oder die Ausrichtung der Unternehmensziele auf neue Produkte und Dienstleistungen, die nützlich sein könnten, um bestehende Prozesse zu optimieren, zu beschleunigen oder gänzlich neue Lösungsansätze zu entwickeln. Dabei werden auch ESG-Kriterien berücksichtigt. Zur Risikostreuung investiert der Fonds in eine breite Palette von Unternehmen, um eine Diversifikation über verschiedene Themenbereiche des Gesundheitswesens hinweg anzustreben. Dies soll Anlegenden ermöglichen, von der sorgfältigen Auswahl der Unternehmen, die sich an der Spitze dieser Transformation befinden, zu profitieren und langfristig überdurchschnittliche Renditen zu erzielen. Die Anlagestrategie des Fonds beinhaltet einen aktiven Managementprozess. Der Fonds bildet weder einen Wertpapierindex ab, noch orientiert sich die Gesellschaft für den Fonds an einem festgelegten Vergleichsmaßstab. Dies bedeutet, dass der Fondsmanager die für den Fonds zu erwerbenden Vermögensgegenstände auf Basis eines festgelegten Investitionsprozesses aktiv identifiziert, im eigenen Ermessen auswählt und nicht passiv einen Referenzindex nachbildet. Grundlage des Investitionsprozesses ist ein etablierter Research Prozess, bei dem der Fondsmanager potentiell interessante Unternehmen, Regionen, Staaten oder Wirtschaftszweige insbesondere auf Basis von Datenbankanalysen, Unternehmensberichten, Wirtschaftsprognosen, öffentlich verfügbaren Informationen und persönlichen Eindrücken und Gesprächen analysiert. Nach Durchführung dieses Prozesses entscheidet der Fondsmanager unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben und Anlagebedingungen über den Kauf und Verkauf des konkreten Vermögensgegenstandes. Gründe für An- oder Verkauf können hierbei insbesondere eine veränderte Einschätzung der zukünftigen Unternehmensentwicklung, die aktuelle Markt- oder Nachrichtenlage, die regionalen, globalen oder branchenspezifischen Konjunktur- und Wachstumsprognosen und die zum Zeitpunkt der Entscheidung bestehende Risikotragfähigkeit oder Liquidität des Fonds sein. Im Rahmen des Investitionsprozesses werden auch die mit dem An- oder Verkauf verbundenen möglichen Risiken berücksichtigt. Risiken können hierbei eingegangen werden, wenn der Fondsmanager das Verhältnis zwischen Chance und Risiko positiv einschätzt. Der Fonds bildet keinen Index ab, und seine Anlagestrategie beruht auch nicht auf der Nachbildung der Entwicklung eines oder mehrerer Indizes. Der Fonds verwendet keinen Referenzwert, weil der Fonds eine benchmarkunabhängige Performance erreichen soll.